Rusisch-asiatisches Aussehen bei Deutschen?

Habe mir ein paar Fotos von meiner Großmutter angesehen, und mir ist auch früher schon aufgefallen dass sie irgendwas so mittelasiatisches hat (Gesichtszüge sehen irgendwie aus wie bei Tatanen, fast sogar wie bei einigen Kazachen,dunkle Haare und Augen, dunkler Taint)
Also schon irgendwie „exotisch“ für unsere Region obwohl es alles Deutsche sind soweit ich weiß.

Ich selber habe ganz dunkle kleine Augen,jedoch helle Haare und werde im Sommer auch schnell braun obwohl ich im Winter voll blaß bin.
Einige Leute dachten auch schon ich sei russisch oder ukrainisch bzw sonst von einem anderen Land, auch wegen des Gesichts.
Wie kann sowas sein wenn es soweit alles Deutsche sind in meiner Familie?

Moin,
du sprichst den Phänotyp eines Menschen an und mischst das mit ‚deutsch‘.
Ein typisch ‚deutsches‘ Aussehen gibt es nicht. Schaut man sich die Geschichte Europas an, sieht man, dass es schon immer Völkerwanderungen in so gut wie alle Richtungen hab. Kriege, Hungersnöte, Eroberungen, Handel.
Bei Untersuchungen im asiatischen Raum ist bei „ca. 8% der männlichen Bevölkerung eine gemeinsame genetische Signatur im Y-Chromosom feststellbar. Forscher datierten den Ursprung dieses Merkmals einige Generationen vor Dschingis Khan. Es wird darum angenommen, dass er und seine nahen männlichen Verwandten für dessen ungewöhnlich starke Verbreitung verantwortlich waren“ (wiki).
Es kann also gut sein, dass deine Familie irgendwann einmal entweder aus dem Osten eingewandert ist oder anderweitig Kontakt hatte.
‚Deutsch‘ seid ihr, weil ihr einen deutschen Pass habt - nicht wegen eures Aussehens - die Zeiten sind zum Glück vorbei

Hallo,

2 Gedanken dazu:

Im Laufe der Jahrtausende gab es jede Menge Kontakte mit allen möglichen Gegenden auf der Landmasse, die Europa, Afrika und Asien umspannt, ein Bereich, der ohne weiträumig trennende Meere zusammenhängt. Daher ist in jedem von uns im Genom alles mögliche an „Erbe“ vorhanden, unabhängig von der Wohngegend.

Die Vererbung kennt „dominante“, vorherrschend sichtbare, Merkmale und „rezessive“, verborgen weitergegebene Merkmale. Da können durchaus lange verborgene Erbeigenschaften auftauchen, die auf lange Zeit zurückliegende Verbindungen zurückgehen.

Es grüßt

Der Daimio

Sowas kommt häufiger vor, als man denkt. Innerhalb einer Population gibt es immer Abweichungen von der ‚Norm‘ und ich kenne auch Menschen ohne ausländische Vorfahren, die wie typische Südländer aussehen.
In manchen Familien werden aber auch mal ganz gern unangenehme Vorfahren verschwiegen oder es kam zu Schwangerschaften durch Vergewaltigung, z.B. in den beiden Weltkriegen, die dann vertuscht wurden. Das Ius primae noctis gab´s in einigen Landesteilen außerdem.

Woran es auch liegt, es ist schön, daß es soviele verschiedene Typen gibt. :o)