Rusische Freundin zu mir holen, geht das?

Hallo zusammen,

seit meine Frau gestorben ist, war ich lange und viel alleine. In dieser Zeit habe ich dann eine Freundin kennengelernt und wir schreiben uns täglich.
Im Dezember - zu Weihnachten - möchte Sie rüberkommen um mich mal live kennen zu lernen. Sie war beim Konsulat und hat dort viele Dokumente bekommen. Dieser erste Besuch wird als Urlaub zum Besuch sein.

Wenn wir uns dann immernoch so gut - oder sogar noch besser verstehen es also auch real „funkt“ - möchte Sie dann bei mir bleiben - Hochzeit nicht ausgeschlossen sag ich jetzt mal. - also als Option.

Frage:
Wer weiss wie ich Ihr den Jetzigen Besuch - also das herkommen können - erleichtern kann.

Frage:
Wer weiss wie ich Ihr den Jetzigen Besuch - also das
herkommen können - erleichtern kann.

in dem man sie zu Hause abholt.

Gruß Merger

Guten Tag,

Frage:
Wer weiss wie ich Ihr den Jetzigen Besuch - also das
herkommen können - erleichtern kann.

in dem man sie zu Hause abholt.

Möglicherweise helfen ihr auch ein paar Finanzmittel, die notwendigen Unterlagen leichter zu bekommen.

LG
Der Kater

Hallo,

eigentlich ganz einfach:

  1. Du musst bei der zuständigen Ausländerbehörde eine Verpflichtungserklärung abgeben, wenn die Freundin selbst nicht über ausreichende Mittel verfügen sollte, um ihren Aufenthalt und die Rückreise nachvollziehbar finanzieren zu können.
  2. Du solltest - falls die Freundin das nicht selbst finanzieren kann - ihr eine Incomming Auslandskrankenversicherung für die Zeit des Aufenthalts abschließen.
  3. Du solltest ihr - falls sie das nicht selbst finanzieren kann - ein Flugticket hin und zurück buchen.
  4. Du solltest ihr auf jeden Fall eine Einladung schreiben, die sie bei der Botschaft vorlegen kann, in der Du erwähnst, dass Du gf. obige Punkte erledigt hast, und sie bei Dir im Haus wohnen und von Dir während ihres Aufenthalts versorgt werden wird.

Und bei aller Begeisterung: So lange ihr Euch noch nicht näher persönlich kennengelernt habt, gibt es - außer vielleicht etwas Taschengeld - kein Bargeld in einer solchen Situation. Auch nicht für kranke Mütter, verunfallte Geschwister, hungernde Tanten, … Ich habe eine sehr hohe Meinung von ganz vielen russischen Familien, deren Töchter ich hier seit Jahren als Au-Pair habe, und in die wir aus eigenen Antrieb schon so manchen Euro investiert haben, ohne je entäuscht worden zu sein.

Aber man sollte die Augen nicht vor der Tatsache verschließen, dass es in Russland ein gängiges Geschäftsmodell ist, „reiche“ Männer aus dem Westen mit heruntergelassenen Gefühlen mit der Aussicht auf Partnerschaft zu schröpfen.

Gruß vom Wiz

Hallo,

das Rechtliche findet man hier: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/EinreiseUndAufenth…
Grundlage ist: http://www.auswaertiges-amt.de/sid_72815D0E04E4895D3…
Dort findet man auch den Antrag zum Einlesen.

Gruß
Otto