Ruß an der Decke/überstreichen

Hallo und guten Morgen,

wir ziehen im Frühjahr in ein Haus in dem sich im Wohnzimmer ein Kaminofen befindet. Über dem Ofen sind sehr dunkle Rußverfärbungen. Die Decke ist mit einem sehr groben Putz versehen.

Muss dieser Ruß komplett abgewaschen werden oder gibt es Spezialfarben zum drüberstreichen ggf. vorher grundieren?

Vielen Dank udn viele Grüße

M

Hallo!

Ja, man muss es mit einem Sperrgrund vorstreichen, damit der nach Trocknung erfolgende Anstrich überhaupt hält und der Ruß nicht durchschlägt und sich abzeichnet.

MfG
duck313

Hallo,

mühevolles abwaschen der Decke würde somit entfallen?

Gruß

M.

Vielen lieben Dank

Hallo!
Es kommt ein bisschen auf die Schwere der Rußanhaftung an. Ist es oberflächlich fettig, sollte man durchaus vorher mit einem haushaltsüblichen Fettlöser und Wasser abbürsten und trocknen lassen.
Erst danach den Sperrgrund auftragen.

Es gibt wässrig dünne Sperrgrunde und auch welche die weiß eingefärbt sind. Die Erleichtern das Überstreichen mit weißer Wandfarbe, denn Sperrgrund verhindert zwar das Durchschlagen, aber nicht den evtl. dunklen Schatten selbst.
Das schafft ein weißer Sperrgrund und dann je nach Fall das ggf. 2-fache Überstreichen mit weißer Dispersionsfarbe.

MfG
duck313

Hallo,

grundsätzlich stimme ich duck zu.
Ein Isoliergrund / Absprerrfarbe auftragen und danach mit der gewünschten Farbe streichen.

ABER:
Auf jeden Fall vorher die Decke abwaschen.
Zum einen: Wie soll die Farbe auf dem Ruß halten?
Zum zweiten: Der Ruß wird durch die Farbe angelöst. Daruch wird er mit auf die Rolle gerollt und beim streichen auch wieder mit abgerollt. So ist zwar ein Sperre auf der Decke, jedoch ist in dieser wieder Ruß drin.
Das macht auch nicht wirklich sinn.

Daher bitte auf jeden Fall den Putz ordentlich abwaschen, trocknen lassen und danach 2 Anstriche mit Isolier / Sperrgrund.
Im Anschluss die gesamte Decke mit der gewünschten Farbe streichen.

Viel Erfolg!
Gruß
Marcel

Hallo Mille!
Wenn Du bei Deiner Heizung auch so gut Bescheid wüsstest, dann wär es daheim nicht so kalt. „grins“ :smile:
MfG
airblue21

Hi,

nur ist die Heizung nicht mein Fachgebiet sondern der Innenausbau…

(Übrigens ich friere… gehe gleich ins Badezimmer, da ist warm :wink: )

Danke Männer! owt
owt