Ruß auftragen, Alterungseffekte

Nabend,

ich bin grade an der P-38, 1:32, sehr hübsches Ding. Das Flugzeug ist bis auf die Decals auch schon fast fertig, allerdings sehen mir manche Stellen noch zu steril aus. Ich trau mich irgendwie nicht, die Alterungsmethoden (Trockenmalen etc.), die ja im Internet weit verbreitet beschrieben werden, anzuwenden, da ich Schiss hab, das Modell zu versauen. Ich würde ganz gerne im Bereich der beiden Kompressoren (da befindet sich nämlich so eine Art Auspuffrohr) ein bißchen Ruß immitieren. Mit meiner Airbrush könnte das problematisch werden, weils noch so ein Billig-Ding ist. Habt ihr andere Vorschläge? Welche Methoden gibt es noch, ein Flugzeug bzw. ein Modell generell altern zu lassen? Meine Lightning sieht aus wie frisch vom Lockheed-Werk :smile:

Hier mal ein Foto, damit ihr wisst was ich meine:
http://img86.imageshack.us/img86/6702/p1010780ds2.jpg
Etwa im Bereich des roten Kreises sollen die Spuren aufgetragen werden. Ist das überhaupt realistisch? Weil die Auspuffrohre zeigen nach vorne, dann müsste sich der Ruß doch eher dahinter ansammeln, oder?

Wenn sich einer finden würde, der auch schonmal die Lightning zusammengebaut hat …das wär optimal!

Weiterhin fröhliches Basteln!

Ergänzung!
Es handelt sich bei dem Modell um einen Plastikbausatz von Revell, nicht dass hier jemand aufs falsche Gleis gerät :wink:

Wie man auf diesem Bild sieht, ziehen sich die Rußspuren eher nach hinten. Wie realisiert man denn sowas, welche Farben benutzt man, und was muss man noch beachten?
http://www.quadcityairshow.com/performers/ww-ii_airc…

Ich weiss nicht wie das mit Revellfarben ist, aber ich würde vieleicht einen harten Borstenpinsel und noch irgentwelche „flüssigen“ Farben, natürlich in den Farben des Rostes, kaufen. Dann ganz wenig farbe auf den Pinsel auftragen und sie dann noch an nem Wischtuch abwischen bis fast nichts mehr aufm Pinsel ist und anschliesend über die gewünschte stelle bürsten.
Ich übernehme eine Garantie, vieleicht ist es besser es erstmal an einem Probestück auszuprobieren, denn ich habe (fast) nur mit kleinen Modellen zu tun…
Oder einfach im Internet nach Modellbauworkshops suchen und sich dort informieren.

Soviel von mir… Alex

Hallo.

Du kannst wenig! schwarze Farbe auf einen harten Pinsel nehmen und mit fast leerem Pinsel aufwischen, wie schon beschroben.
Um ein wenig „Struktur“ zu bekommen, empfiehlt sich das Aufwischen und -tupfen stark verdünnter schwarzer Farbe mit einem Schwamm. Wichtig ist es, einen Lappen mit Verdünnung zur Hand zu haben, um eventuell zuviel drauf geratene Farbe wieder entfernen zu können. Dabei erreicht man übrigens auch einen schönen „Schmiereffekt“.

Allerdings würde ich Dir auch empfehlen, die Wisch- und Tupftechnik zunächst an einem Übungsstück auszuprobieren. Vielleicht hast Du ja noch ein paar Teile übrig, die hinterher eh anders lackiert werden sollen - oder einfach überschüssige Bauteile?

Gruß Eillicht zu Vensre

Gugelbegriffe : Granieren, Lasieren