Hallo!
Wir müssen unsere Wände zwecks Auszug reinigen - haben aber jetzt von einer Kerze, die anscheinend zu nah an der Wand stand einen grossen Russfleck an der gestrichenen Wand. Weil wir es nicht besser wussten haben wir es mit Wasser probiert. Wer kann uns sagen wie wir die Wand wieder weiss bekommen? Danke für ihre Hilfe.
Hallo UllaUdin,
es gibt
* Isolierspray
* Isolier-Grundierung
* Isolier-Wandfarbe (als Endanstrich)
Pkt 1 + 2 kann mit ‚normaler‘ Wandfarbe überstrichen werden.
Ich denke die schnellste Methode in diesem Fall (da ‚nur‘ ein Fleck und nicht die ganze Wand) ist das Isolierspray: Kleine Menge, schnelle Trocknung.
2 bis 3x auftragen (mit kurzer Wartezeit)
Nach 30-60 Minuten kann mit Wandfarbe weiter gearbeitet werden.
Empfehlung: Beratung im Fachhandel oder beim Malerhandwerk und Technisches Merkblatt des Produktes lesen
Evtl. könnte der Ruß noch mit einem Anlauger vorher entfernt werden, was die Sicherheit des Erfolgs erhöht (was nicht da ist, kann nicht stören). Aber dann muss eine zusätzliche Trockenzeit eingehalten werden.
Viel Erfolg
Carsten
Wenn man nicht weiß, woraus die Wandoberfläche genau besteht, ist es schwierig, eine zuverlässige Antwort zu geben. Man könnte es jedoch mal vorsichtig versuchen, z.B. mit warmem Wasser, welchem einige Spritzer AWALAN Universalreiniger zugeben werden. An unauffälliger Stelle zunächst mit Bürste oder Pinsel bestreichen und einwirken lassen. Dann testen, ob sich der Schmutz abwaschen lässt.
Falls das Abwaschen gelingt, am Ende jedoch Bearbeitungsspuren zurückbleiben, am besten die gesamte Fläche mit geeigneter Wandfarbe, z.B. AURO 321, überstreichen.
Hallo Ullaudin,
da habt ihr ein Problem, Ruß ist eine der am besten färbenden Substanzen die es gibt.
Nach dem reinigungsversuch mit Wasser habt Ihr jetzt einen verschmierten grau-schwarzen Fleck an der Wand.
da Kerzenguss auch noch reste von Wachs enthält ist der fleck sozusagen auch noch Wasserfest !
Leider gibt es dafür kein einfaches Patentmittel.
Ich würde es mit einem kräftigen Fettreiniger versuchen (Cilit Gang oder ähnliches) Aufsprühen, einwirken lassen und abtupfen. Nicht reiben sonst wirds noch schlimmer! Falls das nicht funktioniert mit einem Spülschwamm reiben. Bei einer einfach verputzten Wand kann das funktionieren, bei Rauhfaser ist hinterher wahrscheinlich die Tapete hinüber.
Sehr wahrscheinlich bleibt nach der Reinigung ein mehr oder weniger grauer Fleck übrig und je nach Ansprüchen des vermieters muß die Wand neu gestrichen werden.
Ich hoffe ich konnte helfen, erfolgreiches Putzen !
Sorry,
hab die Anfrage voll verschwitzt, kann aber eh nichts zu diesem Thema sagen, bin bei Farbe in der Fotografie zu Hause.
Grüße
Peter