Russisch Roulette auf katastanisch

Im wilden Katastan hat die Ehre eines Mannes traditionell große Bedeutung und muß notfalls in einem tödlichen Zweikampf verteidigt werden. Schwerter benutzt man dazu allerdings schon lange nicht mehr. Heute ist es ein 6-Schüssiger Trommelrevolver. Auch hier geht alles streng nach den landesüblichen Regeln. Diese sind allerdings vor einigen Jahren geändert worden. Die alte Regel ging wie folgt:
Der Herausforderer füllt die Trommel mit genau 2 Patronen und übergibt den Revolver dem Herausgeforderten. Der darf die Trommel beliebig drehen und gibt den Revolver wieder zurück. Der Herausforderer setzt sich den Revolver an den Kopf und drückt ab. Danach ist der Herausgeforderte an der Reihe usw. Nach jedem Versuch dreht sich die Trommel um genau eine Position weiter.
Wer zuerst stirbt ist tot und hat natürlich verloren.
Nach der neuen Regel füllt der Herausgeforderte die Trommel und übergibt den Revolver dem Herausforderer, der die Trommel nochmal drehen darf. Sonst blieb alles beim Alten. Auch nach der neuen Regel beginnt der Herausforderer.
Neuere Statistiken belegen, daß seit Einführung der neuen Regel wesentlich weniger Katastanen bei solchen Auseinandersetzungen ums Leben kamen als vorher.

Warum ?

fragt euch Jörg

Hi Jötg,

hat das was mit dem Gewicht der Patronen zu tun?

Michael

Die alte Regel ging wie folgt:
Der Herausforderer füllt die Trommel mit genau 2 Patronen und
übergibt den Revolver dem Herausgeforderten. Der darf die
Trommel beliebig drehen …

so mit einem Ratsch, oder auch gezielt auf eine (volle) Kammer ?

eljot

Die alte Regel ging wie folgt:
Der Herausforderer füllt die Trommel mit genau 2 Patronen und
übergibt den Revolver dem Herausgeforderten. Der darf die
Trommel beliebig drehen …

so mit einem Ratsch, oder auch gezielt auf eine (volle) Kammer
?

Man sollte vieleicht noch anmerken, daß die Katastanen nicht nur sehr gute Schachspieler sind sondern auch für ihren analytischen Scharfsinn bekannt sind. Auch wenn ihnen die Ehre viel bedeutet, so sind sie doch keine Selbstmörder.
Kurz gesagt: Natürlich kann man nicht erkennen, wo sich die Patronen befinden, darauf wird genau geachtet.
Ich hoffe, das beantwortet Deine Frage

Jörg

Hi Jötg,

hat das was mit dem Gewicht der Patronen zu tun?

Michael

Würde ich nicht sagen, aber ließ Dir mal mein Antwort-Posting zur katastanischen Detailanforderung von eljot durch. Da sollte schon klar werden, in welche Richtung es geht.

Jörg mir „r“

Neuere Statistiken belegen, daß seit Einführung der neuen
Regel wesentlich weniger Katastanen bei solchen
Auseinandersetzungen ums Leben kamen als vorher.

Hi Jörg,

habe auch erst mal nur eine Nachfrage. Ist es richtig das hier nie zwei Katastanen gegeneinander antreten? Also immer häufiger die Herausforderer sterben, ODER ist es so das nur Katestanen gegeneinander antreten und i.d.R. überhaupt keiner mehr stirbt, es sei denn an Erschöpfung vom jahrelangen Trommeldrehen .

Gruß Heike

hallo Jörg,

ich würde sagen, dass die Herrausgeforgerten, nihct sterben wollen, nur der Herausforderer vielleicht. Also läuft seit der neuen Regel, jeder der nicht sterben will, mit zwei nicht funktionierenden Patronenkugeln in der tasche herum, wird er herausgefordert, steckt er diese dann in die Trommel
daher komen seit jeher nur noch die wirklich todesmüden um.

Gruß Hanna

Hallo Hanna

ich würde sagen, dass die Herrausgeforgerten, nihct sterben
wollen,

nein, die wollen bestimmt nicht sterben

nur der Herausforderer vielleicht.

nein, der auch nicht, der will nur seine Ehre retten. Das muß aber in einem für ihn akzeptablen Verhältnis zum Risiko stehen.

Also läuft seit der
neuen Regel, jeder der nicht sterben will, mit zwei nicht
funktionierenden Patronenkugeln in der tasche herum, wird er
herausgefordert, steckt er diese dann in die Trommel
daher komen seit jeher nur noch die wirklich todesmüden um.

nein, auf die Einhaltung der Regeln wird peinlich genau geachtet. Schummeln geht nicht.

Jörg

Hallo Heike,
solche Auseinandersetzungen finden immer zwischen den Katastanen statt, d.h. bei jedem Duell stirb ein Katastane. Aus einer Abnahme der Todesfälle kann man also auf einen zahlenmäßigen Rückgang der Duelle schließen. Daß keiner mehr stirb, würde ich nicht sagen; ein paar verrückte gibt es ja schließlich immer :smile:

Jörg

habe auch erst mal nur eine Nachfrage. Ist es richtig das hier
nie zwei Katastanen gegeneinander antreten? Also immer
häufiger die Herausforderer sterben, ODER ist es so das nur
Katestanen gegeneinander antreten und i.d.R. überhaupt keiner
mehr stirbt, es sei denn an Erschöpfung vom jahrelangen
Trommeldrehen .

Gruß Heike

also:
der herausforderer legte die patronen immer in position 1 und 3 des revolvers, somit waren seine überlebens-chancen 50:50. wenn jetzt aber neu der herausgeforderte die patronen einlegen kann, wird er sie entweder in die positionen 1 und 2 oder 1 und 4 legen: damit sinkt die überlebens-chance des herausforderers auf 1/3… höheres risiko --> weniger duelle!

cu

laurent

also:
der herausforderer legte die patronen immer in position 1 und
3 des revolvers, somit waren seine überlebens-chancen 50:50.
wenn jetzt aber neu der herausgeforderte die patronen einlegen
kann, wird er sie entweder in die positionen 1 und 2 oder 1
und 4 legen: damit sinkt die überlebens-chance des
herausforderers auf 1/3… höheres risiko --> weniger
duelle!

Der herausgeforderte wird die Positionen 1 und 4 waehlen denn hierbei ist seine Sterbewahrscheinlichkeit in der Tat nur 1/3.
( mit P=2/3 kommt er ueberhaupt zum (ab-)Zug und mit P=1/2 stirbt er dabei)
Anders ist das aber bei den Pos. 1 und 2; hier ist die Gefahr fuer ihn weit groesser (0,266 bei seinem ersten Schuss und 0,33 bei seinem Zweiten- Die Gesamtwahrscheinlichkeit muesste hier bei 1/2 liegen, ich kann das aber nicht genau ausrechnen)
Marcus

Hallo Marcus,
auch bei Pos 1 u. 2 hat der Herausgeforderte eine Überlebenschance von 2/3. Ob er stirbt steht ja bereits in der 1. Runde Fest. Er stirbt genau dann, wenn der Herausforderer die Positionen 6 und 4 als erstes erwischt. Bei den anderen 4 Positionen überlebt er.

Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]