Russisch Übersetzung

Was bedeutet das auf deutsch? ich verstehe das nicht, kann mir das jemand übersetzen?

У меня парень немец Так вот мы с ним спорим практически каждый день на тему „а у вас, а у нас“. То есть не так. Мы всегда обсуждаем как у нас: Россия ужасна (читать коррумпирована, криминальна, бедна, тоталитарна и с большим налетом национализма-фашизма). Я же, в свою очередь, поспорить то сильно и не могу. Ну да, есть у нас все это в той или иной мере Но все же, говорю, есть у нас и множество достоинств, о чем на западе вспоминают очень редко. Вот так вот и живем При этом под все вышеописанные характеристики немцев он не подходит. Да, может чуть жаден, но это не противное сккупердяйство, а, скажем, практичность. Не пукает Подарки оценивать не станет, а примет их с искренней радостью (я сейчас не о своих подарках). И вообще, считаю, что отличается он от других немцев.
зы. Считает, что русские слишком традиционны, особенно женщины not emancipated

Das scheint mir ein Fall für den google-Übersetzer. Es ist nämlich ziemlich viel. Du kannst nicht ernsthaft erwarten, dass jemand das alles kostenlos für dich übersetzt.

Du findest den google-Übersetzer, wenn du google aufrufst oben rechts unter „mehr“. Dann stellst du einfach die gewünschten Sprachen ein und kopierst den Text in das entsprechende Fenster.

Der google-Übersetzer ist natürlich nicht ideal. Er produziert Fehler, von denen du einige bemerken wirst andere nicht, weil der Satz grammatikalisch richtig ist (aber trotzdem falsch).

Falls du also noch irgendwelche Zweifel bei einem bestimmten Satz hast, dann stell den doch noch mal hier ein. Aber nicht alles.

Schöne Grüße

Petra

Hi,

Das scheint mir ein Fall für den google-Übersetzer.

Da ist der letzte Thread, in dem der Google Übersetzer niedergemacht wird, noch ohne Scrollen sichtbar, und dann das…

Er produziert Fehler, von denen du einige bemerken wirst andere nicht, weil der Satz grammatikalisch richtig ist (aber trotzdem falsch).

Und trotzdem empfiehlst du das? *verzweiflungstränen* Das Teil versagt doch schon kläglich bei 'Englisch, wo es kaum Grammatik gibt, abeer mit Russisch… Ich habs mir mal gegeben und das Maschinchen bemüht. Der Erste Satz ergibt:

„Ich habe einen deutschen Mann, damit wir mit ihm zu streiten fast jeden Tag…“

Sinnentstellender geht das wohl kaum :smile:

Falls du also noch irgendwelche Zweifel bei einem bestimmten Satz hast, dann stell den doch noch mal hier ein.

Das läuft dann doch auf „Alles“ hinaus.

die Franzi

3 Like

Hi

ich versuch mich mal, aber ich werd nicht alles können. Vielleicht verbessert mich ja jemand. Meine Kommentare sind in eckigen Klammern angegeben.

У меня парень немец Так вот мы с ним спорим практически
каждый день на тему „а у вас, а у нас“.

Mein Freund ist Deutscher. Also streitenwir uns fast jeden Tag über das Thema „bei Euch ist das so, bei uns ist das aber so“.

То есть не так.

Also, nicht ganz so. [?]

Мы всегда обсуждаем как у нас: Россия ужасна (читать
коррумпирована, криминальна, бедна, тоталитарна и с большим
налетом национализма-фашизма).

Wir diskutieren immer, wie es bei uns ist: Russland ist schrecklich (will heißen korrupt, kriminell, arm, totalitär, und mit einer ordentlichen Portion Nationalismus und Fasschismus).

Я же, в свою очередь, поспорить
то сильно и не могу. Ну да, есть у нас все это в той или иной
мере

Ich meinerseits kann dem nicht wirklich widersprechen. Ja, all das gibt es bei uns schon in größerem oder kleinerem Maße.

Но все же, говорю, есть у нас и множество достоинств, о
чем на западе вспоминают очень редко.

Aber trotzdem, sage ich, gibt es bei uns auch eine Vielzahl von ERrungenschaften, an die man im Westen selten denkt.

Вот так вот и живем При
этом под все вышеописанные характеристики немцев он не
подходит.

So leben wir also. Dabei passt er nicht zu all den oben genannten Eigenschaften der Deutschen. [???]

Да, может чуть жаден, но это не противное
сккупердяйство, а, скажем, практичность.

Kann ja sein, dass er etwas knauserig [?] ist, aber das ist kein abstoßender Geiz, sondern, sagen wir, praktisch.

Не пукает

[keine Ahnung… habe aber einen 'Verdacht]

Подарки
оценивать не станет, а примет их с искренней радостью (я
сейчас не о своих подарках).

GEschenke bewertet er nicht, sondern nimmt sie mit ehrlicher Freude an (ich rede jetzt nicht von meinen Geschenken [?])

И вообще, считаю, что отличается
он от других немцев.

Und überhaupt glaube ich, dass er sich von anderen Deutschen [deutschen Männern?] unterschiedet.

зы. Считает, что русские слишком традиционны, особенно женщины
not emancipated

PS: Er glaubt, dass die Russen etwas sehr traditionell sind, besonders die Frauen sind nicht emanzipiert.

So, mal sehen, was da noch kommt - es sind schon ein paar Stellen drin, wo ich mehr oder weniger unsicher bin. Es fehlt auch Kontext, um den ganzen Text sicher zu deuten.

die Franzi

Bei einem simplen Absatz von gerade einmal sechs Zeilen von „ziemlich viel“ zu sprechen und gleich (indirekt) nach Entlohnung zu heischen finde ich reichlich unverfroren; schließlich ist dies ein „Frage-Antwort-“, bzw. ein „Bitte-um-Hilfestellung-Forum“ und kein gewerbliches Dolmetscherbüro, und für eine Person, die russisch spricht (um meine Kenntnisse des Russischen ist es leider dafür nicht gut genug bestellt), ist die Übersetzung von ein paar Zeilen wohl kein wirklicher Aufwand.
Bedauerlicherweise muß ich ebendiese Konnotation (Was zahlst Du ?) in diesem Brett immer wieder vorfinden, wiewohl ich finde, daß sie hier eigentlich fehl am Platze ist; es ist ja schließlich niemand zu einer Antwort (oder Übersetzung) gezwungen…

Grüße
nicolai

1 Like

Hi

ich versuch mich mal, aber ich werd nicht alles können.

Ist auch ein schlimmer Sprachmix :frowning:

То есть не так.

„So ist das nicht“ oder „das ist nicht der Fall“

Да, может чуть жаден, но это не противное
сккупердяйство, а, скажем, практичность.

Kann ja sein, dass er etwas knauserig [?]

evtl. auch „raffgierig“

ist, aber das ist
kein abstoßender Geiz, sondern, sagen wir, praktisch.

Не пукает

[keine Ahnung… habe aber einen 'Verdacht]

Er furzt nicht?

Подарки
оценивать не станет, а примет их с искренней радостью (я
сейчас не о своих подарках).

GEschenke bewertet er nicht, sondern nimmt sie mit ehrlicher
Freude an (ich rede jetzt nicht von meinen Geschenken [?])

Er hat nichts gegen Geschenke, er nimmt sie sehr gerne an (von seinen Geschenken rede ich nicht)

So, mal sehen, was da noch kommt - es sind schon ein paar
Stellen drin, wo ich mehr oder weniger unsicher bin. Es fehlt
auch Kontext, um den ganzen Text sicher zu deuten.

So isses!

Gruß

jo

1 Like

Das scheint mir ein Fall für den google-Übersetzer.

Und warum bitte?
Nichts ist ein Fall für den!

Jo

1 Like

Textmenge
Hallo C-b
Nimm mal die andre Anfrage der Posterin dazu, dann hast du schon eine Seite.
Das ist schon ein bisschen happig.

Gruß
Rochus

Nimm mal die andre Anfrage der Posterin dazu, dann hast du
schon eine Seite.
Das ist schon ein bisschen happig.

Das stimmt wohl. Und deshalb wird hier auch kaum jemand weitermachen, wenn nicht mal ein Feedback kommt.

Gruß

Jo

Nicks, Feedback und so
Hiho,

aber sie hat doch einen extraschönen Nick, find ich. Das ersetzt ein Feedback.

„Z.B. Susann“ hatte ich schon fast vergessen, und jetzt bei diesem Stichwort hab ich all die schönen Lieder von City wieder rausgekramt. Und jetzt hab ich die Ohren voll mit „Morgenmond“, „Am Fenster (lange Version)“ etc.

Kommt richtig gut.

Mit dem Wermutstropfen allerdings, dass das herb in Erinnerung ruft, dass die Susanns, Jacquelines etc., die kein Pflichtrussisch mehr gelernt haben, inzwischen auch schon auf die Vierzig zu marschieren…

дружба!

Dä Blumepeder

ich bin hier selten, daher kam kein feedback :smile:
aber vielen vielen lieben dank für die hilfe!!

wie gemein :frowning:

Englisch, wo es kaum Grammatik gibt

Aber, aber!

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-as…

Hi,

Kann ja sein, dass er etwas knauserig [?]

evtl. auch „raffgierig“

Eher nicht, das andere Wort kann nur „geizig“ und seine Synonyme bedienen.

Не пукает

[keine Ahnung… habe aber einen 'Verdacht]

Er furzt nicht?

Stimmt, wenn es auch nciht mein Verdacht war… aber vikislovar’ kannte es.

GEschenke bewertet er nicht, sondern nimmt sie mit ehrlicher
Freude an (ich rede jetzt nicht von meinen Geschenken [?])

Er hat nichts gegen Geschenke, er nimmt sie sehr gerne an (von
seinen Geschenken rede ich nicht)

muss „von meinen“ sein, „о своих“ bezieht sich auf dsa Subjekt des Satzes , indem es steht. Es war mir hier eher um die umgangssprachliche, verblose Konstruktion (

1 Like

Eher nicht, das andere Wort kann nur „geizig“ und seine
Synonyme bedienen.

gierig ist ein Synonym

muss „von meinen“ sein, „о своих“ bezieht sich auf dsa Subjekt
des Satzes , indem es steht. Es war mir hier eher um die
umgangssprachliche, verblose Konstruktion (für mich"

Bin aber auch ratlos wegen der Satzkonstruktion. Es ergibt keinen richtigen Sinn…

Gruß

Jo

Hi,

gierig ist nur bedingt ein Synonym für geizig - jemand, der geizig ist, gibt in erster Linie nix her, und jemand der gierig ist, will immer mehr haben. Aber da wir den Kontext nicht kennen, brauch man da nciht streiten.

und ich habe genauso ambig (schickes Wort) übersetzt, wie der Originaltext - meine Geschenke. „Meine Geschenke“ bezeichnet sowohl die Geschenke, die ich bekomme, als auch die Geschenke, die ich vergebe.

die Franzi

1 Like

Aber da wir den Kontext
nicht kennen, brauch man da nciht streiten.

Mein Vorschlag war kein Versuch, dich zu verbessern, sondern als Ergänzung gedacht, weil wir keinen
Kontext haben.

sowohl die Geschenke, die ich bekomme, als auch die Geschenke,
die ich vergebe.

Ja, eben. Das wollte ich deutlich machen, weil der Text so schludrig ist. Danke für „ambig“

Jo

Hallo Susann,

Die Übersetzung:

Mein Freund ist ein Deutscher. Also wir diskutieren praktisch jeden Tag über das Thema: „was haben wir, was habt ihr“. Also nicht so wie bei anderen. Wir bereden immer wie bei uns es ist: Russland ist füchterlich (d.h. korrumpiert, kriminell, arm, totalitär und mit einer Menge von Nationalfaschismus). Ich kann eigentlich auch nicht viel darüber diskutieren. Nu ja, das haben wir alles mehr oder weniger. Aber, sage ich nichtdestotrotz, haben wir auch viele Werte, über die der Westen sich sehr selten erinnert. So leben wir halt. Vor allem über alle oben geschriebene Charakterzüge der Deutschen passt er nicht. Gut, vielleicht ist er ein bisschen geizig, aber das ist nicht die ekelhafte Gierigkeit, sondern sagen wir, er ist praktisch. Pupst nicht. Geschenke schätzt er nicht preislich, sondern nimmt sie mit aufrichtiger Freude entgegen (ich rede jetzt nicht über meine Geschenke). Und überhaupt, finde ich, unterscheidet er sich von den anderen Deutschen.
P.S.: Findet, dass die Russen sehr traditionell sind, vor allem Frauen sind not emancipated.

Gruß,
Alex

Hi Franzi,

Also, nicht ganz so. [?]

Damit gemeint: die beide diskutieren über „wie ist es bei uns, wie ist es bei euch.“ Also was jetzt nicht ganz so ist, wie bei den anderen.

достоинств

Ich würde Dich hier gerne korrigieren: dostoinstvo = bedeutet eher Werte. Errungenschat = dostizhenie (достижение).

So leben wir also. Dabei passt er nicht zu all den oben
genannten Eigenschaften der Deutschen. [???]

Anscheinend wurde früher im Text geschrieben (das fehlt uns halt hier, weil wohl das nicht der ganze Text war), was für typische Charakter, Charakterzüge, Eigenschaften die Deutschen haben und wie es aussieht, passt er nicht zu diesen Eigenschaften.

etwas knauserig [?]

Ich würde eher „geizig“ sagen, weil ich so ungefähr weiß, wie die Russen das meinen und das heißt, dass er anscheinend nicht so gerne das Geld ausgibt. Es ist sehr sehr unwahrscheinlich, dass es „gierig“ gemeint ist.

(ich rede jetzt nicht von meinen Geschenken [?])

Würde auch so übersetzen, was immer es zu bedeuten mag. Man kann nur raten.

[deutschen Männern?] unterschiedet.

würde einfach „Deutsche“ lassen, weil es auch auf alle (männlich und weiblich) sich beziehen kann.

Gruß, Alex