Russische Goldmünzen (Medaillen)

Hallo Experten ,

ich habe hier seit einiger Zeit russische Goldmünzen (Medaillen) herum liegen.

Die Goldmünzen aus Feingold (999,9) sind anscheinend aus dem Jahre 1991 und wiegen ca. 25 Gramm pro Stück. Die Münzen befinden sich in einem exzellenten prägefrischen Zustand und sind einzeln in Kunststoffhüllen verpackt.

Es handelt sich um insgesamt 8 Münzen, die ich leider bisher nirgends im Internet habe ausfindig machen können.

Da ich die Münzen verkaufen möchte und mich auf dem Ressort überhaupt nicht auskenne, wüsste ich gerne, welchen Preis man dafür erzielen kann. Vielleicht sind es auch nur Liebhaberstücke, so dass man lediglich den reinen Goldpreis ansetzen muss. Da ich aber den nicht kenne, müsste ich auch darüber „aufgeklärt“ werden.

Alle acht Goldmünzen wiegen also zusammen ca. 200 Gramm.

Ferner habe ich noch eine Münze aus Österreich, die als Inschrift „Elisabeth - Kaiserin von Österreich“ trägt. Diese Münze ist ebenfalls aus 999,9-er Feingold und wiegt ca. 16 Gramm.

An wen sollte man sich bei einem Verkauf wenden ? An eine Bank oder Sparkasse (die werden sicherlich - wenn überhaupt - nur den reinen Goldwert berücksichtigen) oder an einen Münzen-/Briefmarkenhändler (oder wird man da über den Tisch gezogen) ?

Es wäre mir schon etwas weiter geholfen, wenn ich den aktuellen Verkaufspreis pro Gramm Feingold kennen würde. Vielleicht gibt es dafür ja auch eine Internetseite, aber die habe ich bislang nicht gefunden.

Ich bin für jede Antwort sehr dankbar !!

Viele Grüsse

Günter

Hallo Günther

Ferndiagnosen sind bei Münzen und Medaillen nicht möglich. Hier sollte man besser einen Fachmann zu Rate ziehen. Wenn die Stücke, wie Du schreibst, in prägefrisch und ohne jeden Kratzer sind, dann ist es schon mal für den Sammlerwert sehr gut. Schwieriger dürfte es am Ende sein, einen Sammler für russische Goldmünzen zu finden. Den meisten Leuten dienen die Stücke nur als kriesenfeste Kapitalanlage… Ich würde mich also durchaus bei einem Münzenhändler beraten lassen. (Für gewöhnlich handelt es sich übrigens nicht um Schlitzohren und Bauernfänger…) Der Händler kann dann sicher relativ schnell recherchieren, ob die Auflagenhöhe der Münzen klein genug ist, damit der Wert des Stückes den des Materials deutlich überschreitet.

Den aktuellen Goldpreis findest Du im Wirtschaftsteil der etwas dickeren Tageszeitungen oder auch im Aushang vieler Banken.

Gruß
Manfred

Hallo Experten ,
Die Goldmünzen aus Feingold (999,9) sind anscheinend aus dem
Jahre 1991 und wiegen ca. 25 Gramm pro Stück. Die Münzen
befinden sich in einem exzellenten prägefrischen Zustand und
sind einzeln in Kunststoffhüllen verpackt.

Es handelt sich um insgesamt 8 Münzen, die ich leider bisher
nirgends im Internet habe ausfindig machen können.

Da ich die Münzen verkaufen möchte und mich auf dem Ressort
überhaupt nicht auskenne, wüsste ich gerne, welchen Preis man
dafür erzielen kann. Vielleicht sind es auch nur
Liebhaberstücke, so dass man lediglich den reinen Goldpreis
ansetzen muss. Da ich aber den nicht kenne, müsste ich auch
darüber „aufgeklärt“ werden.

Alle acht Goldmünzen wiegen also zusammen ca. 200 Gramm.

Ferner habe ich noch eine Münze aus Österreich, die als
Inschrift „Elisabeth - Kaiserin von Österreich“ trägt. Diese
Münze ist ebenfalls aus 999,9-er Feingold und wiegt ca. 16
Gramm.

An wen sollte man sich bei einem Verkauf wenden ? An eine Bank
oder Sparkasse (die werden sicherlich - wenn überhaupt - nur
den reinen Goldwert berücksichtigen) oder an einen
Münzen-/Briefmarkenhändler (oder wird man da über den Tisch
gezogen) ?

Es wäre mir schon etwas weiter geholfen, wenn ich den
aktuellen Verkaufspreis pro Gramm Feingold kennen würde.
Vielleicht gibt es dafür ja auch eine Internetseite, aber die
habe ich bislang nicht gefunden.

Ich bin für jede Antwort sehr dankbar !!

Viele Grüsse

Günter

Bullion Coins?
Hallo Günter,

Es handelt sich um insgesamt 8 Münzen, die ich leider bisher
nirgends im Internet habe ausfindig machen können.

Meist handelt es sich um sogenannte Anlagemünzen, Fachbegriff eben „bullion coins“. Wenn Du mit diesem Begriff suchst, hast Du eine Chance, fündig zu werden.

Wenn es sich wirklich um Anlagemünzen handelt, sagt Dir den Verkaufskurs Deine Bank. (Du kannst natürlich statt lange im Internet zu suchen auch gleich damit zur Bank marschieren)

Gruß
Stefan

Hallo,

bitte sag mal was zum Nennwert und zum Motiv. Bei der Qualität würde ich der Beschreibung nach auf PP tippen.

Falls es sich um 150 Rubel „Veniaminov“ handeln sollte: Bei einem Österreichischen Münzhändler ist die für EUR 370,00 zum Verkauf angeboten.

http://www.goldseiten.de/www.htm#muenzen als kleine Linkliste mit Hilfsseiten zum Thema

Gruß ivo