Russisches / ukrainisches Sprichwort

Ich schreibe gerade einen kleinen Artikel. Jemand berichtete mir von einem Sprichwort aus Russland / Ukraine, das ungefähr so lautet: „Eine alte Katze kann in einer neuen Wohnung nicht überleben.“ Es erinnert an das Sprichwort: „Einen alten Baum verpflanzt man nicht.“

Weiß jemand, wie das Sprichwort im Russischen genau heißt und wie es sich am besten übersetzen lässt? – Danke.

Frage mal @Betrunkener_Matrose er weiss sowas

1 Like

@Nadja kann ziemlich perfekt Deutsch und spricht Russisch als Muttersprache.

1 Like

Die grammatikalisch korrekte Übersetzung klingt wie folgt: „Старый кот в новом доме не живёт.“ Die Bedeutung ist ähnlich wie der berühmtere Satz aus dem Evangelium: Mt 9,14–17
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuer_Wein_in_alten_Schläuchen (russische Version des Artikels https://ru.wikipedia.org/wiki/Новое_вино_в_ветхие_мехи )
Es gibt auch ein anderes Sprichwort: „Старый конь борозды не портит. [Ein altes Pferd verdirbt keine Furche]“. Damit ist gemeint, dass eine alte und erfahrene Person bessere Arbeit leisten wird als eine junge und unerfahrene Person.

2 Like

Bist du sicher? Oder vielleicht ist doch eher entsprechend: Старая кошка не может выжить в новом доме.

Außer, daß dort ebenfalls etwas über „alt“ und „neu“ gesagt wird, hat Mt 9,17 aber inhaltlich keine Ähnlichkeit mit dem o.g. Sprichwort „Eine alte Katze kann in einer neuen Wohnung nicht überleben.“

Gruß
Metapher

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sprichwörter wörtlich übersetzt werden sollten, können Sie Ihren Ausdruck verwenden. Er enthält keine grammatikalischen Fehler und ist vollkommen verständlich. Selbst mit einem Online-Übersetzer können Sie eine gute wörtliche Übersetzung erhalten (Старая кошка не может выжить в новой квартире).

Aber es ist ein Sprichwort. Metaphorischer Ausdruck, Idiom. Sie lassen sich nicht wörtlich übersetzen. Idealerweise sollten Sie eine Entsprechung in einer anderen Sprache finden. Sprichwörter reimen sich oft, zum Beispiel:
Семь бед - один ответ“ oder „Пожалел волк кобылу - оставил хвост да гриву
Beachten Sie - auch hier („Старый кот в новом доме не живёт.“) gibt es einen Reim. Die Bedeutung dieses Ausdrucks ist, dass etwas Altes nicht mit dem Neuen vereinbar ist (nicht zusammen existieren kann). Dies ist genau die gleiche Bedeutung wie die Aussage Christi im erwähnten Evangelium.
Sie können mir glauben nicht, wenn Sie wollen. Aber ich habe es richtig gesagt. Sie wissen, dass Russisch meine Muttersprache ist.

Oder wie mein Deutschlehrer zu sagen pflegte, wenn ein Schüler sagte, er würde die Aufgabe später erledigen: „Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute“. Auf Deutsch gibt es hier einen Reim.

Du selbst hast aber geschrieben

Das ist zwar der Wortlaut des Sprichwortes, aber es ist nicht die grammatisch korrekte Übersetzung von

Es ist doch wohl ein kleiner Unterschied zwischen
не живет und не может выжить. Stimmt’s? :wink:
So war mein Einwand gemeint.

Und im Übrigen:

Nein, es ist genau die entgengesetzte Bedeutung:
Das Katzensprichwort bedeutet:
„Das Neue ist für das Alte nicht geeignet“ oder „Das Alte geht im Neuen zugrunde“.
Aber Mt 9,17 erklärt: „Das Alte ist für das Neue nicht geeigent“ oder „Das Neue geht im Alten zugrunde.“

Schönen Gruß
Metapher

3 Like

Auf jeden Fall können das Alte und das Neue nicht nebeneinander bestehen.
не живет und не может выжить. Das ist so ziemlich das Gleiche. Es ist unmöglich, mit dem Leben weiterzumachen.
Ich habe nachts zurückgeschrieben. Um der Kürze willen habe ich also eine unbedeutende Abweichung von der pedantischen Genauigkeit vorgenommen. Natürlich wäre es genauer, von einer grammatikalisch und stilistisch korrekten Übersetzung zu sprechen. Aber nicht wörtlich.
Вы профессиональный переводчик с русского? Как однако строго педанитчно всё у Вас. Шаг влево, шаг вправо - уже нельзя.

1 Like

Nein. но иногда рядом со мной сидит родная русская женщина. :slight_smile:

Schönen Gruß

1 Like

Vielen Dank! Большое спасибо!
Ihr habt mir sehr geholfen. :+1:

„Старый кот в новом доме не живёт.“ - Das gefällt mir, und es reimt sich im Russischen sogar. :grin:

Bitte! Eigentlich wollte ich sagen, - Gern geschehen! (Aber manchmal bin ich verwirrt, weil „Пожалуйста“ auf Russisch zwei Bedeutungen hat.) Das ist überhaupt nicht schwierig. Ich habe den Leuten schon oft die Feinheiten der russischen Sprache erklärt (allerdings in einem anderen Forum).

Понятно. Значит лично с Вами я могу общаться используя русский. :smile:

1 Like

К сожалению нет. Мой русский плох. Я учился в школе.