Russland greift die Ukraine an

Wobei mir völlig unklar ist, was der da machte - so ganz allein auf offenem Feld. Um herauszufinden, wo Minen liegen, gibt es andere Methoden und da niemand anderes in der Nähe gewesen zu sein scheint, gabs auch keinen Grund, feindliches Feuer auf sich zu ziehen.

Es gibt ein Video dazu. Darauf sieht man, wie der Leopard zunächst vorrückt und das Feuer auf etwas eröffnet. Dann setzt er zurück und wird ausgeschaltet. Schwer zu sagen, wie die Umstände waren, aber es scheint, als wurde er taktisch falsch eingesetzt. Kann natürlich gute Gründe geben, warum das vielleicht trotzdem die beste Option war. Wichtig ist, dass die Besatzung überlebt hat.

Ich hab mir jetzt das Video nochmals angeschaut und bin jetzt eher der Meinung, dass es sich um einen Ausfall wegen technischem Gebrechen handelt. Das Video ist von einer russischen Quelle und stark geschnitten/editiert. Es gibt zwei Fotos von dem Panzer, die aktuell kursieren:

Das dürfte entstanden sein, nachdem der Panzer verlassen wurde. Man sieht hier weder eine Beschädigung noch Anzeichen einer externen Explosion.

Das ist das zweite Foto und hier sieht man jetzt einen Krater von einem Artilleriegeschoss. Auf dem Video sieht man auch, wie russische Artillerie den Panzer beschießt und dabei nicht mal in die Nähe kommt.

Also eher kein Ausfall wegen Feindwirkung sondern einfach Pech.

Abseits der Schlachtfelder schaut es düster für die Ukraine aus:

Der Westen scheint sich selbst nach fast zwei Jahren Krieg nicht zu einer klaren Haltung entschließen zu können. Das scheint man auch im Rest der Welt zu bemerken:

Ein großer Nachbar beansprucht mit dürftigen historischen Argumenten einen Teil seines kleinen Nachbars. Ein fragwürdiges Referendum soll die Grundlage dazu bieten und dem IGH lässt man direkt schon mal ausrichten, dass man auf ihn pfeift. Da scheint jemand das Drehbuch gelesen zu haben.

2 Like

Angeblich konnte der Panzer geborgen werden:
https://twitter.com/deaidua/status/1732006386643464299

Generell ein interessantes Video und in den letzten 30 Minuten geht es um den besagten Panzer. Ist natürlich mit Vorsicht zu genießen, allerdings fehlt mir von russischer Seite ein Video/Foto mit dem zerstörten Panzer.

Der US-Präsident hatte den Kongress im Oktober um ein Finanzpaket von 106 Milliarden Dollar gebeten. Es enthält unter anderem 61,4 Milliarden Dollar für die Ukraine, 14,3 Milliarden Dollar für Israel im Krieg gegen die Hamas, Hilfen für weitere Verbündete wie Taiwan und Mittel zum Schutz der Grenze zu Mexiko.

Bei den Republikanern gibt es zwar Unterstützung für neue Israelhilfen, aber Widerstände gegen neue Mittel für die Ukraine. Im Senat benötigen Gesetze bei prozeduralen Vorabstimmungen eine Mehrheit von 60 der 100 Senatoren. Die Republikaner stellen derzeit 49 Senatoren und können Gesetzesprojekte mit ihrer Sperrminorität blockieren.

Die republikanischen Senatoren stimmten gegen das Paket, da sie im Gegenzug Zugeständnisse im Zusammenhang mit dem Grenzschutz und Asylverschärfungen haben wollten. Umso überraschen nun hochrangige Republikaner im Repräsentantenhaus mit einem doch radikalen Entwurf für die zukünftige Ukraine-Hilfe:

Biden’s mantra of supporting Ukraine “for as long as it takes” is a losing strategy. Instead, House Republicans believe President Biden should present a credible plan for victory and arm Ukraine with the weapons it needs to win as soon as possible.

A path to victory for Ukraine will require (1) providing critical weapons to Ukraine at the speed of relevance, (2) tightening sanctions on the Putin regime, and (3) transferring frozen Russian sovereign assets to Ukraine. This will take congressional Republican pressure, which has been the key to unlocking every new needed weapon system to Ukraine since the start of the war. The bipartisan and bicameral bill, the REPO Act, will also require the Biden administration lead a coalition of allies to transfer up to $300 billion in frozen Russian sovereign assets to assist Ukraine.

This strategy will ensure Ukraine is able to make the needed advances on the battlefield to force Putin to the negotiating table. If Ukraine doesn’t negotiate from a position of strength, there can be no lasting peace.

Gefordert wird also, die Ukraine in einem Ausmaß zu unterstützen, dass sie in relativ kurzer Zeit größere Erfolge auf dem Schlachtfeld erringen kann. Dies und noch härtere Sanktionen sowie die Freigabe von russischen Vermögen in der Höhe von 300 Mrd. soll Russland an den Verhandlungstisch zwingen. Bei der aktuellen Blockade durch die Republikaner könnte das Bidens einzige Chance sein, die Ukraine weiter zu unterstützen.

Wirklich? Es waren doch grad die USA, die ein Gelingen der bisherigen Verhandlungen verhindert haben. (Siehe: https://michael-von-der-schulenburg.com/de/ukraines-gescheiterte-friedensverhandlungen/) Und an einem länger dauernden Krieg kann man doch auch sehr viel mehr verdienen.

Btw., wer soll die ganzen Waffen eigentlich bedienen?

Der arme Putin! So gerne würde er Frieden schließen, und es tut ihm so im Herzen weh, dass für ein paar hundert Meter Geländegewinn oft hunderte oder tausende russische Soldaten den ruhmreichen Heldentod sterben müssen.
Schlag ihn doch für den Friedensnobelpreis vor!

(Ok, das war jetzt nicht sachlich, aber obige Mythos wurde hier im Forum schon sehr ausführlich diskutiert)

4 Like

Schöne Putin Propaganda hast du da.

2 Like

Am 2. April wurden erste Details über das Massaker der russischen Armee an der Zivilbevölkerung in Butscha bekannt. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war die Möglichkeit für ukrainische Zugeständnisse, wie sie Russland für Friedensverhandlungen forderte, nicht mehr gegeben. Was die USA wollten oder nicht, spielte da keine Rolle mehr.

1 Like

Hier mal ein Video, in dem die Vertragstreue bzw. die geplanten Vertragsbrüche Putins/Rußlands ausführlich behandelt werden.

1 Like

Wer hat das behauptet?

Da haben wir also den Beweis.
Ja nee, is klar.

Stattdessen schickt man lieber in einem jahrelangen Krieg weitere hunderttausende in den Tod. Um was genau zu erreichen?

Ein „freies“ Eurasien von Lissabon bis Wladiwostok.

Das kriegt der Knilch aber nicht.

Schlimm?

2 Like

Wenn man nicht die Augen vor den Tatsachen verschließt, haben wir auf der einen Aggressor, der schon in den vorübergehend besetzten Gebieten unfassbare Gräueltaten begangen hat (bzw. als Teil der Kriegstaktik hat begehen lassen) und zig-, wenn nicht hunderttausende Kinder hat verschleppen lassen. Einen Aggressor, der die Ukraine, ihre Kultur und ihre Sprache ausrotten will und der ihr (der Ukraine) jegliche Existenzberechtigung abspricht und der gerade einen Krieg gegen ein Land führt, was nicht nur gegen die UN Charta verstößt, sondern im Falle der Ukraine auch gegen das Budapester Abkommen.

Es gibt also keinerlei Anhaltspunkte, dass es nach einem Verhandlungsfrieden zu viel Freude, Glück und Eierkuchen auf dem Territorium der Ukraine kommt, sondern es spricht im Gegenteil sehr viel dafür, dass Putin diesen Frieden dazu nutzt, in den besetzten Gebieten daran zu arbeiten, die Ukrainische Kultur usw. auszulöschen und ansonsten die Zeit für Aufrüstung nutzt, um dann nach einiger Zeit erneut anzugreifen.

Natürlich kann man im Spaß sagen, dass wir als Deutsche bereit wären, Sachsen und/oder Sachsen-Anhalt im Tausch gegen einen Frieden an Russland abzugeben, aber es kann doch niemand ernsthaft erwarten, dass ein Land rd. 20% seiner Fläche an einen Aggressor abtritt, der dadurch nur lernt, dass ein Angriffskrieg zu den gewünschten Zielen führt.

Wenn hier also jemand das Leben von hunderttausenden auf dem Gewissen hat und von weiteren hunderttausenden riskiert, dann ist das Putin und niemand sonst.

6 Like

Ja, es ist klar, weil ein normaler Mitteleuropäer aus begangenen Vertragsbrüchen der vergangenen 25 Jahre lernen kann. Voraussetzung ist natürlich ein IQ über 70.
Aber den hast du ja. Deshalb unterstelle ich bei Dir nicht Unkenntnis sondern bösen Willen. Man kann natürlich solchen Bluthunden bedingungslos folgen muss ich dann aber schon auch Fragen zu seiner Motivation gefallen lassen. Friedensliebe gehört jedenfalls nicht dazu.

Das bizarre ist das zum einen die Verletzungen von Verträgen und Kriegsvorbereitungen Russlands als beweis für die Schläue und Genialität Putins herhalten müssen aber andererseits das Geschrei groß ist wenn Russland nicht zugetraut wird das es sich an internationale Verträge hält…

Das ist wie diese Irrationale Argumentation das zum einen befürchtet wird das Russland einen Atomkrieg beginnt weil Putin alles zuzutrauen ist und man desshalb einen Friedensvertrag nit Russland braucht weil die so rational und vertrauenswürdig sind und das obwohl Russland so ziemlich jedes Abkommen mit der Ukraine oder NATO in den letzten 20 Jahren gebrochen hat.

Das absurdeste ist das Russland sogar angekündigt hat und das mehrfach in der Ukraine einen Völkermord zu begehen, sich sogar damit brüstet Kinder zu entführen und Menschen zu deportieren um das Land zu entukrainisieren, es wurde sogar die Einheit die in Burtscha gezielt Zivilisten vergewaltigt und ermordet hat offiziell dafür ausgezeichnet, aber in dem genau bei dem Punkt ist der Russlandfanblock der Meinung das das schon nicht so schlimm wird.

Mit Friedenslliebe hat das absolut gar nichts zu tun, sondern mit irrationaler Russlandverehrung.

4 Like

So ziemlich alles an Russland ist absurd.

2 Like

Ich frag mich immer wie die es schaffen bei sowas ernst zu bleiben…

2 Like