Russland greift die Ukraine an

Vor allem darf man auch die Vorgeschichte nicht ignorieren. 2014 eroberten von Russland gesteuerte Milizen Teile des Donbas. Der UNHCR beschrieb die Situation für die Zivilbevölkerung wie folgt:
https://www.ohchr.org/en/press-releases/2014/07/intense-fighting-eastern-ukraine-extremely-alarming-says-pillay-un-releases

The report documents how these armed groups continue to abduct, detain, torture and execute people kept as hostages in order to intimidate and “to exercise their power over the population in raw and brutal ways.”

Mord und Folter gab es seit der ersten Stunde und als es so aussah, als ob die Ukraine die Milizen besiegen würde schickte Russland seine Armee und griff die ukrainischen Einheiten direkt an. Ein Bruch des Völkerrechts, der ohne Folgen blieb.
Auch die Annexion der Krim hatte kaum Folgen und bis kurz vor dem Überfall im letzten Jahr hieß es noch, Russland würde niemals nie einen offenen Krieg mit der Ukraine beginnen.

@anon76087543: Russland hat so gut wie jeden existierenden Vertrag mit der Ukraine gebrochen. Es genau bringt dich zur Annahme, dass es dieses Mal anders gewesen wäre?