Naja, was wäre denn Deine alternative Interpretation? Dass da jemand mit viel Aufwand ein Video in schlechter Qualität dreht, damit man die russische Armee für noch schlechter hält, als das sowieso schon gängige Interpretation ist? Und selbst, wenn das das Motiv wäre: was wäre der dahinter stehende Zweck? Die ukrainischen Soldaten sehen den ganzen Tag, was um sie herum passiert und das ukrainische Volk dürfte auch so schon selbstbewusst genug sein.
Angeblich sollen Bezirksämter Passierscheine ausstellen können. Da wird der ein oder andere Beamte in den nächsten Tagen noch ordentliche Nebeneinkünfte erzielen können.
Habe ich doch geschrieben:[quote=„Cook1, post:2774, topic:9497558“]
Also nur der Vollständigkeit halber: nicht alles was in einem Video gezeigt wird muss auch wahr sein.
[/quote]
Die Ukraine sind keine Heiligen, sie können durchaus auch Fakevideos drehen. Sie haben ja auch einen Grund dazu. Ich bin halt der Meinung man sollte bei jedem Video, wenn einem irgendetwas auffällt, darauf hinweisen.
Wir werfen mit Recht den Russen vor, dass sie lügen und betrügen. Ich achte einfach darauf, dass man uns das nicht auch vorwerfen kann.
Wer es sich leisten kann, versucht es mit dem Privatjet.
Oder, wie Peskovs Sohn, nimmt einen Flug nach Istanbul.
Zeit, dass sich die armen, asiatischen Provinzen erheben, sie sind Putins Kanonenfutter.
Das ist eines der Probleme hier. Die Leute sehen einen hohen Milliardenbetrag bei den Rüstungsausgaben und denken, das ist gleichbedeutend mit einer schlagkräftigen Armee. Das dem nicht so ist, habe ich hier vergeblich versucht dir zu erklären. Denn:
Auch das ist völlig irrelevant. Eigentlich ist das sogar die sinnloseste Kennzahl, wenn es um Armeestärke geht.
Aber gut, du willst es offensichtlich nicht verstehen, also belassen wir es dabei.
Aus Lyman führt nun nur noch eine einzige Straße, die bereits von der Ukraine bedroht wird. Ich vermute, es wird sich ähnliches wie zuvor abspielen und viel russisches Material entweder zurück bleiben oder zerstört werden.
Aha. Dann hast du also in einer Diskussion, in der es um die Armeestärke geht, einfach so eine Zahl genannt, die aber gar nichts mit dem Thema zu tun hat. Ok, kann man wohl so machen…
Dieser Satz, in dem du selbst von "Militärausgaben sprichst, und ein Ranking in die Diskussion bringst, …
… war in meiner Perspektive der Ausgangspunkt der Teildiskussion.
Stell deinen Diskussionspartner nicht immer als dumm oder offtopic hin.
Selbstverständlich haben die Militärausgaben nicht nichts mit dem Zustand einer Armee zu tun bzw. sie sind in diesem ‚Kriegsthread‘ mit Sicherheit nicht off topic.
Langsam verrennst du dich …
Dass man nicht kurzschlüssig von ersterem auf letzteres schließen kann, sind wir uns dagegen völlig einig, und sollten es dabei endlich belassen.
(Offensichtliche Verdrehungen wie oben lasse ich aber nicht unkommentiert stehen.)
Mit den 18 neuen HIMARS wird sich der ukrainische Bestand mehr als verdoppeln. Angesichts der bisherigen Erfolge ist das schon mal keine gute Nachricht für die russische Armee.
Spannend ist aber das:
The package includes funding for 18 of the High-Mobility Artillery Rocket System, or HIMARS, and ammunition for them, and 12 Titan systems, which are used to counter drones.
Die USA haben die Titan erst dieses Frühjahr bestellt und reagieren hier auf die Bedrohung durch die neuen iranischen Drohnen. Die Titan ist eine elektronische Drohnenabwehr zum Erkennen (3km) und Bekämpfen (1,5km), die auch gegen Schwarmangriffe, wie sie typischerweise von den iranischen Dronen durchgeführt werden, effektiv sein soll.
Natürlich ist das nur ein Teil. Aber dass solche Bilder überhaupt möglich sind, ist genau der Punkt.
Das überrascht mich ehrlich gesagt gar nicht. Russland hat offiziell 2 Millionen Reservisten und davon wollen sie jetzt 15% einberufen. Das einzig überraschende hier ist, wie unfähig der gesamte Militärapparat ist.