Helene Richard behauptet in der deutschen Ausgabe der LE MONDE (eine Zeitung, in der ich schon viele kluge Artikel gelesen habe) im April 22 hätte die Ukraine Russland in Verhandlungen Zustimmung zur eigenen Neutralität angeboten. Also keine feste Bindung an die NATO. Die USA und England hätten das abgelehnt, was dazu führte, dass die Verhandlungen bald darauf scheiterten.
Ein schwerwiegender Vorwurf, ein mögliches Kriegsende verhindert zu haben. Was sagt ihr dazu?
Ich bin ziemlich sicher, dass die Liste derer, die „Russland rückhaltlos unterstützen“ verdammt kurz ist. Es ist ein weiter Schritt von „Panzerlieferungen ablehnen“ zu „Russland rückhaltlos unterstützen“. Nicht mal die olle Wagenknecht würde so weit gehen.
Winston Churchill hat mal gesagt: das beste Argument gegen die Demokratie ist es, sich fünf Minuten mit einem normalen Durchschnittswähler zu unterhalten.
handelt es sich dabei nicht um „Le Monde Diplomatique“? Die beiden haben nur noch den Namen gemeinsam, die in verschiedener Hinsicht nach wie vor vorbildliche französische Tageszeitung hat sich schon länger von der „Monde Diplomatique“ getrennt.
Es handelt sich dabei um die “deutschsprachige Ausgabe“, die aber in der Tat eigenständig ist, ein sehr schmales Blättchen mit langen, oft klugen Artikeln, aus dem Französischen, Englischen übersetzt oder auch von deutschsprachigen Autoren. Nimmt sich die Freiheit, auch Themen zu behandeln, die gerade kaum sonst diskutiert werden, frei von jedem Pathos und gibt in Fußnoten Quellenbelege. Es erstaunt mich, dass die noch existiert, denn wer kauft schon so etwas? Da ist doch “Klimakleber machen Urlaub auf Bali“ viel schöner…
Zur Diskussion zurück: Michael, “Der einzige der das Kriegsende verhindert, ist Putin“ ist als reine Behauptung ohne Relevanz. Weiß jemand, ob die USA tatsächlich ukrainische Vorstellungen von einem Friedenschluss abgelehnt bzw. Verschärft haben?
Ich hab erst überlegt, ob du dich dumm stellst, aber vermutlich meinst du das ernst. Zur Erinnerung: Deine Aussage war:
Das stimmt nicht. Es gibt drei Szenarien, wie der Krieg enden kann:
Russland gibt auf
Die Ukraine gibt auf
Russland und die Ukraine einigen sich auf einen wie auch immer gearteten Friedensvertrag.
Aus westlicher Sicht ist das erste Szenario sicherlich zu bevorzugen. Aber die Aussage, dass Putin „der Einzige“ sei, der ein Kriegsende verhindert ist objektiv falsch.
Natürlich kann ein Vergewaltigungsopfer auch einfach die Beine breit machen und den Widerstand einstellen, wenn der Täter auf ihr liegt und so den Kampf beenden. Objektiv ein durchaus denkbares Szenario; realistisch und menschlich betrachtet hingegen einfach nur unglaublich dumm, kurzsichtig und menschenverachtend.
Es beginnt ja nicht erst mit den Panzern. Es gibt Leute, die russische Angriffe auf Krankenhäuser rechtfertigen, die russische Kriegsverbrechen in den Vororten von Kiev leugnen, die Referenden in den besetzen Gebieten als legitim ansehen uvm.
Und in den meisten Fällen kommt dann früher oder später „aber der Ami hat doch auch“ und für mich ist das so ziemlich das dümmste Argument.
Du wirst ja wohl nicht abstreiten, dass besonders Leute mit Aversionen gegenüber den USA eher für Russland Partei ergreifen.
Ja, mit dieser Argumentationslinie hattest du in jedem Fall recht und auch damit, dass das Konzept von zwei Machtblöcken schon lange nicht mehr haltbar ist.
Wobei ich mir nicht verkneifen kann, darauf hinzuweisen, dass der Einmarsch der USA in den Irak 2003 völkerrechtlich gesehen ebenso illegitim war, wie der Russische Einmarsch in die Ukraine - und damals hat keiner protestiert. Das soll nicht dazu dienen Russlands Angriffe zu legitimieren (illegal bleibt illegal) sondern mal zum Nachdenken anregen, ob wir da nicht in Zukunft auch ein bisserl kritischer auf das schauen sollten, was unsere Verbündeten tun.
Offenbar hast du meinen Text nicht verstanden. Es geht allein darum, in welchen Szenarien der Krieg enden kann und dass es da durchaus mehrere gibt. Das ist ein schlichter Fakt - und als solcher weder „dumm“ noch „kurzsichtig“ noch „menschenverachtend“.
Das diese Szenarien nicht alle gleich wünschenswert sind hatte ich ja schon geschrieben. Deswegen finde ich deinen Ausbruch nicht wenig befremdlich.
Mein Physiklehrer in der 7. Klasse erklärte seinerzeit, dass es natürlich denkbar sei, dass sich alle Atome in einem Dachziegel zum gleichen Zeitpunkt in die gleiche Richtung bewegen und der Ziegel zurück aufs Dach hüpft. Es sei halt nur sehr unwahrscheinlich.