hallo ihr lieben…
habe heut wie ein grosser gegoogelt. mein opa war funker auf einen´m panzer, der im ostfeldzug mit gekämpft hat. leider(oder auch gottseidank) hat mein opa nie etwas über diese zeit erzählt. nun ist er tot und ich steh immer noch dumm da. gibt es möglichkeiten den weg seiner einheit/battalion/division zu verfolgen?? auch war er ein spätheimkehrer der nach kriegsende im gullack sass und erst um 49/50 wieder „heim“ kehrte…
würde mich sehr über tips freuen…
stelle wohl google die falschen fragen…:-/
Hallo klumpfuss,
zuerst würde ich dir raten, auf diese Seite http://www.dd-wast.de/ zu gehn, und dann den Suchantrag ausfüllen und abschicken.
Das kann zwar schon ein paar Monate dauern, bis etwas zurückkommt, aber meistens kommt auf jeden Fall etwas zurück und meistens auch genau das, was du suchst.
Danach, aber wirlich erst danach, würde ich dir einen Suchantrag beim Deutschen Roten Kreuz vorschlagen. Da könnte man zum Beispiel auch die Gefangenenakte deines Opas bekommen.
In diesem Sinne, viel Erfolg bei der Suche!
Ihre Angaben sind leider für konkretere Tipps viel zu allgemein. Wie waren die Lebensdaten, wann Eintritt in die Wehrmacht, welche Einheiten, wann Rückkehr aus der Gefangenschaft, um nur die wichtigsten Datenfragen zu nennen.
MfG
dieri
ein danke für die antwort…
Hallo dietmar,
ich denke es ist verständlich nicht gleich mit infos um sich zu schmeissen…ein paar daten kenne ich ja auch nicht. weiss nur,das er ziemlich jung zur wm ging und schwer überzeugt war…:-/
Hallo , leider kann ich Ihnen nicht weiterhelfen. Ohne nähere Angaben wie taktische Bezeichnung der Einheit, Name und Dienstgrad des Kommandeurs ,Einsatzorte usw.kann Ihnen ,fürchte ich, niemand helfen. Zu Ihrem Verständnis : Es gab im deutschen Heer insgesamt 33 Panzerdivisionen (lt.Lexikon der Wehrmacht).Wo soll man da ansetzen ? Ich rate Ihnen nochmal genau zu recherchieren.Suchen Sie nach alten Unterlagen wie Feldpostbriefe,Tagebücher o.ä.,fragen Sie Verwandte oder ehem. Kameraden wenn möglich . Der kleinste Hinweis kann entscheident sein. MfG ! Reginald
Hallo Klumpfuss,
Leider kann ich Dir da auch nicht weiterhelfen. Mein Onkel wurde nie gefunden. Er geriet mit 21 Jahren in russische Gefangenschaft.
Liebe Grüsse und noch viel Glück Annette Gebhardt
Es gibt bücher wo genau drinne steht von wann bis wann er wo war, in welcher einheit er gedient hat, und ob er gefallen ist oder in gefangenschaft gekommen ist.
Am besten du meldest dich mal in einem museum das auf den 2. weltkrieg spezialisiert ist. die können dir da auf jedenfall weiterhelfen wenn du ihnen sagst wie er hieß,was er genau war und an welcher front er gedient hat
Hallo Klumpfuss! Um das in Erfahrung zu bringen musst Du bei der Wehrmachtsauskunftsstelle in Berlin anrufen oder eine Mail senden,aber dazu musst Du paar Anhaltspunkte haben,wie Erkennungsmarke und Einheitsnummer oder Name der Division wo er gedient hat sonst können die Dir da auch nicht helfen! Mehr kann ich jetzt auch nicht dazu sagen ohne nähere Angaben lässt sich das schlecht zurückverfolgen! Mit freundlichen Grüßen Gerhard Engelmann!
danke für den hinweis. meine eltern haben noch ne urkunde von ihm gefunden.war hinter nem bild von ihm versteckt.darüber wird es sicher etwas werden.danke für die tips…
vielen dank für die antwort.meine eltern haben noch eine urkunde von ihm gefunden.da steht die einheit drauf. mit dem tip der wm-stelle wirds sicher was.dankeschön
Hallo,
die wirklich heisse Spur habe ich leider nicht. Es gibt ein paar Verlage, welche Bücher zu einzelnen Einheiten herausgebracht haben. Suche doch mal im Programm des Motor-Buch Verlages, des Dörfler-Nebel-Verlages, des Podzun-Pallas Verlages (www.podzun-pallas.de/prospekt/prospekt.pdf)
Gruß
moien es is ewig her das ich hier online war,aber deine frage hat mich interessiert!auch wenns ewig zu spät kommt trotzdem ne antwort:wink:
Wenn du bestimmte einheiten suchst,würde ich vorschlagen beim Oberbefehlshaber der heeresgruppe anzufangen und mich dann systematisch nach unten arbeiten.und da es nur 3 davon gab,ist der erste schritt ni so schwer.ich persönlich habe bestimmte biografien gelesen in denen immer wieder die namen bestimmter einheiten vorkommen.und da panzerdivisionen der wehrmacht/Waffen_SS generell elitär behandelt wurden dürfte das erst dann ein problem sein,wenn du ni ma die heeresgruppe bzw. division kennst.
könnte mit viel LESEN verbunden sein
aber immer noch besser als irgend ne Kriegsgräberfürsorge oder sonstwas anzurufen…zumindest billiger denk ich
Sorry zwecks der extrem verspäteten antwort u schöne weihnacht
PS:sollten noch fragen sein oder du hast es irgendwie anders raus bekommen,dann kannste jama ne meldung machen