Hallo, ihr lieben Menschen,
stimmt es, wenn man sich zu Hause einen Smoothie selbst macht, mit z. B. einem Apfel,1 Kiwi,1 Banane, etwas Honig und Milch, dass der Körper, da es flüssig ist, nur 1 % der Nährstoffe aufnehmen kann und der Rest durchrutscht?
Damit der Smoothie auch eine gesunde Zwischenmahlzeit bleibt, ist es laut DGE wichtig, dass die Drinks einen hohen Anteil von mindestens 50 Prozent an ganzem Obst oder Gemüse als stückige Bestandteile oder Püree enthalten.
Was glaubst Du denn wofür Du einen Magen und einen Darm hast? Damit genau die festen Nahrungsmittel aufgebrochen, aufgeschlossen werden und die Nährstoffe aufgenommen werden können.
wenn Du nicht gerade einen flotten Otto hast, so wird der Körper die Nährstoffe auch so gut wie möglich über Magen und Darm aufnehmen. Die Idee mit der Milch als Fettspender ist auch ganz gut, denn einige Mineralien und Vitamine sind fettlöslich. Ein paar Tropfen Pflanzenöl mit ungesättigten Fettsäuren kann allerdings zusätzlich noch hilfreich sein.
Meine Empfehlung wäre für dein Smoothie jeweils ein gehäuften Esslöffel geschroteten Leinsamen dazu zu geben (oder auch ganzen Leinsamen, wenn alles zusammen im Mixer ist wird er vielleicht auch zerkleinert)
Richtig, und dann ein wenig „ziehen“ lassen, damit ein Teil der Mineralien und Nährstoffe nebst Vitaminen sowohl öl- / als wasserlöslich ein wenig in die Substanz der Ballaststoffe einziehen können.
Herzlichen Dank für eure Antworten,
ich werde in Zukunft ab und zu ein paar Smoothies zubereiten und die Idee mit den geschroteten Leinsamen mit einbeziehen. Das Obst werde ich weiter ganz normal zu mir nehmen, also nicht nur Smoothies.