Hallo,
Wie kann man sowas jemandem ‚einfach‘ erklären? Da gabs ne
Meinungsverschiedenheit.
Ein Gewinde ist wie eine schiefe Ebene (Keil).
Je geringer die Gewindesteigung ist, umso größer ist die Keilwirkung.
Bei gleicher horizontaler Kraft ist die vertikale Kraft bei einem flachen Keil viel größer(s. Skizze).
Auf diese vertikale Kraft kommt es in deinem Falle an.
Das ist Deine Schubkraft in Gewinderichtung.
Je größer die Kraft im Gewinde ist, um so größer ist durch die Gewindereibung das Drehmoment.
Da die Rutschkupplung aber auf ein bestimmtes fixes Drehmoment eingestellt ist, müßte sie (unter Vorbehalt) m.E. eher abschalten.
Ich muß mir das aber nochmal überlegen, ob nicht ein Gedankenfehler vorliegt.
http://www.pic-upload.de/view-3785232/Save0078.jpg.html
Gruß:
Manni