Rutschnormen

Hi all,
ich suche die Norm für Rutschfestigkeit von Böden. Leider find ich da
google/wikimässig nix.

Der Punkt der mich interessiert ist dieser:
Um Rutschfestigkeit R9 zu erreichen muss man c120 schleifen.
Was für eine Schleifmethode brauche ich für R10???

Danke schonmal wenn das wer weiss.

Gruß
Nick

Hallo Nick,
die entsprechenden Regelwerke für die Bestimmung der Ausgleitsicherheit sind

  • DIN 51130 (Prüfnorm)
  • DIN 51131 (Prüfnorm)
  • DIN 18032-2 (Anforderungsnorm Sportböden)
  • BGR 181 (Anforderungen an Fußböden, gewerbl./industr. Nutzung)

Bei Messungen mit dem Mobilen Gleitmessgerät nach prDIN 51131 sollte der hierdurch ermittelte Gleitreibungskoeffizient größer 0,30 betragen.
Bei gewerblich genutzen Flächen/Fußböden größer 0,45.
-.-.-.-
mfg Klaus Rauer, Sachverständigenbüro für Fußbodenkonstruktionen
.
PS: Die Prüfung nach DIN 51130 ist eine reine Laborprüfung, sie kann vor Ort nicht und an einem verlegten Fußboden nur sehr schwierig durchgeführt werden.

Hi Klaus,
danke schonmal!

Hallo Nick,
die entsprechenden Regelwerke für die Bestimmung der
Ausgleitsicherheit sind

  • DIN 51130 (Prüfnorm)
  • DIN 51131 (Prüfnorm)
  • DIN 18032-2 (Anforderungsnorm Sportböden)
  • BGR 181 (Anforderungen an Fußböden, gewerbl./industr.
    Nutzung)

Weisst Du wo ich diese Regelwerke herkriege/bzw. online finde?

Gruß
Nick

Hi Nick,

Weisst Du wo ich diese Regelwerke herkriege/bzw. online finde?

online wirst Du sie legeal bzw. kostenfrei nicht kriegen.
Aber z.B. Unibibliotheken haben diese Normen. Oder wenn Du Mitglied einer Kammer bist, sollte man Dir dort helfen können.

Gandalf

Es wird sich nicht lohnen, die Regelwerke zu beschaffen. Meine Meinung, zumal ich deren Inhalte kenne! Sie werden Dir nicht hilfreich sein.
Sage/schreibe mir, welche Infos Du benötigst, vielleicht kann ich ja aushelfen?
Im Übrigen ist die BGR 181 sehr wohl kostenfrei über das Internet herunter zu laden. Normen dagegen nicht, die erhält man nur und auschließlich über den Beuth-Verlag!
mfg Klaus