Frage wurde ähnlich schon in Gutefrage gestellt:
http://www.gutefrage.net/frage/fondslebensversicheru…
leider unbeantwortet.
Es geht darum die nichterhaltene Überschußbeteiligung als fiktive Kosten anzusehen und diese genauso im RIY zu berücksichtigen (wie TER der Fonds, Vertriebskosten, jährl. Gebühren).
Das wäre dann ein um diese fiktiven Kosten erweiterter RIY.
Die finanzmathematische Berechnung eines solchen RIY ist natürlich eine Wissenschaft für sich und kann hier bestimmt nicht beantwortet werden.
Es geht eher darum wieviel in der Endsumme weniger rauskommt (100%=abolut; oder 50%) weil die Versicherung zu ihren Gunsten kalkuliert.
Dann ist es unverschämt, daß sowohl Versicherer als auch VN des klassischen Produkts durch die Überschußbeteiligung am VN der FLV verdienen.