Ryanair Zeitänderung

Hallo,
Ich hoffe hier kann mir vielleicht jemand helfen, da ich bis jetzt noch keine genauen Antworten auf meine Fragen bezüglich Ryanair gefunden habe.
Und zwar hat die Fluggesellschaft unseren Rückfluglug um sage und schreibe 5 Stunden vorverlegt. Wir fliegen nächste Woche nach London Stansted und unser Bus zum Flughafen hätte um 15 losfahren müssen um rechtzeitig anzukommen. Jetzt haben die die Zeit geändert auf 14 Uhr und somit müssen wir schon so gegen 10-11 Uhr den Bus nehmen. Wir verlieren sozusagen einen halben Tag in London, wir hatten noch Sachen geplant für den Vormittag und sogar Tickets gekauft die jetzt natürlich verfallen. Den Bustransfer mussten wir auch umbuchen und allgemein entstehen uns dadurch nur Unannehmlichkeiten.
Wir mussten aber die Änderung akzeptieren weil wir beide am nächsten Tag wieder in Deutschland sein müssen, wir sind also auf den Rückflug angewiesen.
Aber es ist trotzdem sehr ärgerlich.
Hab ich denn in dieser Situation irgendwelche Chancen das ich eine Erstattung bekomme? Ich will ein Schreiben aufsetzen und faxen, soll ich das direkt auf Englisch schreiben oder geht auch Deutsch?

Vielen Dank

Hi,

AGB Ryanair 9.1.2:

(…) Sollten wir, mit Ausnahme der in Artikel 9 unten 2 dargestellten Situationen, die geplante Abflugzeit zwischen dem Zeitpunkt Ihrer Buchung und dem Reisedatum um mehr als drei Stunden verschieben und dies für Sie unannehmbar ist und wir ferner nicht in der Lage sind, Sie auf einen anderen, für Sie annehmbaren Flug umzubuchen, haben Sie Anspruch auf die Erstattung aller Kosten, die Ihnen für den geänderten Flug entstanden sind. Darüber hinaus sind wir aller weiteren Haftung enthoben.

http://www.ryanair.com/de/geschaeftsbedingungen#arti…

Gruss
K

Vielen Dank erstmal.
Leider kann ich mit so Klauseln selten was anfangen und werd aus ihnen nie schlau. Was bedeutet das denn jetzt für mich? Die Änderung ist ja absolut unzumutbar, mir wurden hier 5 Stunden von meinem Urlaub genommen, außerdem hätte ich mir so die Übernachtung von Samstag auf Sonntag eigentlich sparen können und direkt Samstag Abend fliegen können. Da hätte ich mir eine Nacht Hotel gespart.
Wie soll man denn in solchen Situationen bitte handeln? Ich freu mich seit Monaten auf diesen kurzen Städtetrip nach London, alles ist gebucht, Tickets gekauft, Besichtigungen geplant.
Ich hab die Umbuchung auf den früheren Zeitpunkt akzeptiert, aber ich erwarte da erwarte ich auch eine gewisse Entschädigung für die mir entstandenen Kosten.
Also nochmal meine Frage:
Macht es Sinn Ryanair eine Beschwerde zu schicken? Und wenn ja, wie soll ich sie formulieren, auf Englisch oder Deutsch?

Gruß

Hi,

Es wird nun kaum jemand von Ryanair an Deiner Tür klingeln und Dir anbieten bei Kaffee und Kuchen alles zu besprechen. Wenn Du was von denen willst musst Du Dich rühren. Du hast den Vertrag sicher mit Ryanair Deutschland abgeschlossen, also ist die Geschäftssprache eben auch deutsch. Stell denen alles in Rechnung was direkt daraus resultiert dass der Flug um 5h veschoben wurde.

Nebenbei hast Du per Buchung bestätigt dass Du die AGB verstanden hast und mit ihnen einverstanden bist. Ist immer schlecht wenn man danach feststellt „dass man damit nicht viel anfangen kann“…

Gruss
K

Hallo,
Wo habe ich denn geschrieben das ich erwarte das Ryanair das mit mir am Kaffeetisch bespricht?
Ich versuche hier nur herauszufinden wie ich bei einer Beschwerde am besten vorgehen muss. Ich weis von der Zeitänderung seit Montag und dachte hier könnte man mir eine Hilfestellung bezüglich einer Beschwerde geben.
Ich habe vor mich zu rühren, nur soll das ja nicht unüberlegt stattfinden, deshalb frage ich hier ja nach.
Außerdem hat man mir von Ryanair geschrieben ich solle ein Fax oder Brief nach Dublin schicken mit der Beschwerde, demnach bin ich schon etwas verunsichert was die Sprache anbelangt.

Ich schreibe nicht so oft Beschwerden an Fluggesellschaften, deshalb ist es ja wohl verständlich das ich mich vorher bestmöglich informieren will.
Desweiteren habe ich ja schon geschrieben das wir auf den Rückflug angewiesen sind, was hätte ich denn machen sollen? Nicht akzeptieren und dann blöd am Flughafen stehen zu der eigentlich gebuchten Zeit (18.45)? Ich musste also die Zeitänderung und die damit verbundenen AGB’s akzeptieren.

Aber warum muss ich mich hier eigentlich rechtfertigen?
LG

1 Like

Hi,

Wie geht man vor? Man listet auf welche finanziellen Nachteile man durch die Verspätung hat und schickt es dann mit den Belegen an Ryanair. Anfangen mit „Sehr geehrte Damen und Herren“, die genauen Details Deiner Buchung und die Belege von Kosten die Du erstattet haben möchtest und warum. Dann liegt der Ball erstmal bei denen und die müssen dann antworten. Hierbei gibt es keine „Form“ die eingehalten werden muss. Du musst nur deutlich sagen was Du von denen willst.

Gruss
K

Also diese Disskusion artet wirklich ins Lächerliche aus. Warum kann man im Internet keine ernst gemeinten Fragen mehr stellen ohne gleich derart lächerlich gemacht zu werden?
Ich mag am Internet besonders den Erfahrungsaustausch vieler verschiedener Themen, aber ich mag es nicht Antworten zu erhalten die zwischen den Zeilen sehr persönlich sind.
Vielen Dank dafür, dies war wohl meine erste und letzte Frage hier in diesem Forum gewesen.
Ich bin raus.