S 7 Nabenschaltung

Hallo,
ich habe gerade ein Rad meiner Freundin zur Reparatur hier und habe folgendes für mich im Moment unlösbares Problem…
Die Nabenschaltung schaltet bis 5. gang hoch und runter, beim 6. und. 7. Gang tut sie es nicht mehr. sie schaltet zwar hoch, aber nicht mehr runter. Bowdenzug schaut dann oben am Drehgriff raus und erst wenn ich die Clickbox abbaue, zieht er sich wieder auf. Die Clickbox ist neu, die hab ich getauscht, weil bei der alten die Feder verrostet war. Ich gehe mal davon aus das das Rad viel draußen stand…
Weiß jemand was ich noch machen kann, bevor ich die gesamte Nabe zerlege?

Hi,
ob es eine Hilfe ist, weiss ich nicht, häufig wird jedoch der Fehler gemacht, dass der Einbau nicht mit dem ersten Gang erfolgt und sich daher die Gänge verstellen resp. nicht mehr richtig schalten lassen.
Vielleicht hilft auch die Anleitung weiter.
http://www.sram.com/_media/techdocs/Ins_sram_S7_8_20…
Grüssle
Heino

Hallo Mexa,
es könnte sein, dass der Bowdenzug durch das lange draußen Herumstehen schwergängig ist. Probier mal, den Zug zu reinigen und zu schmieren. Vielleicht geht es ja dann.
Gruß
Anja

Danke für die Antwort, die Clickbox habe ich im 1. Gang aufgebaut.

Probier mal, den Zug zu reinigen

und zu schmieren. Vielleicht geht es ja dann.

Auch Dir Danke für die Antwort, aber das hab ich auch schon gemacht.

…dann weiss ich auch nicht weiter, als das Ding auseinander zu nehmen.
Grüssle

Danke für die Antwort, die Clickbox habe ich im 1. Gang
aufgebaut.

Hallo Nexa,

wurde auch der Schaltzug und die Außenhülle getauscht? Es sieht aus, als würde der Schaltzug nicht leicht laufen.

Mal versuchen, den Zug hinten direkt an der Nabe anziehen (dazu muss der Zug am Drehgriff ausgehängt werden und die Außenhülle muss zurückgezogen werden, so dass der Schaltzug sichtbar wird). Wenn so alle Gänge beim rauf- und runterschalten erreicht werden, dann ist die Nabe in Ordnung. Neuer Schaltzug + Außenhülle und alles wird gut.

Gruß

Hallo Mexa,
vermute das die Clickbox nicht richtig dranmontiert ist.oder nicht exakt eingestellt
Bitte folgendes machen:
Den Mittleren bzw. hier den 4 Gang einstellen.
Die Clickbox abmontieren und wieder draufsetzen, bis der Rote Pin in der Nut vollständig hinein geht. Die Rändelschraube befestigen.
Auf der Clickboc siest Du ein Strich und diese Rote 5 Eckige Unterlage. Mit der danebenligenden schwarzen Einstellschraube verändest Du die Seilspannung. Du drehst solange bis die Beiden übereinanderliegen.
fertig.
Bilder sind auf wikipedia, Nabenschaltung eingeben.
Viel Erfolg
Jürgen Stirnberg

Hallo,

tut mir leid, mit Nabenschaltungen kenne ich mich nicht aus. Ich kann nur einen theoretischen Rat (aus einem Buch) geben.

7- und 8-Gangnabe: Schaltgriff auf 4. Gang stellen. Kontrollieren, ob Markierung von Schaltrad und Schalteinheit exakt aufeinander ausgerichtet sind. Notfalls mit Einstellschraube nachjustieren. Vielleicht lässt sich dieser Ratschlag ja verwenden.
Viele Grüße, Carol

Hallo Mexa,

hört sich für mich nach zu viel Reibung am Schaltseil an. Die Feder (Nabe/Clickbox) kann das Seil nicht über den ganzen Weg des Schalthebels einziehen/straff halten. Daher steht wohl das Schaltseil gegen Wegende der Feder aus dem Schalthebel raus. Die Feder entspannt sich ja gegen Ende, wodurch die Federkraft nachlässt.

Falls nicht schon geschehen, Zugaußenhülle und Schaltseil erneuern. Vor der Montage des neuen Seiles, dieses mit Lagerfett einschmieren. Das schmiert und reduziert auch das Eindringen von Dreck und Wasser.

Grüße
J.Lo

Hallo,
da fällt mir leider nichts ein. Ich würde die Schaltung aber nicht zerlegen, sondern eine fertig eingespeichte Nabe für ca. 100 Euro kaufen.

Gruß
Alois

Wenn WD40 dein Problem nicht löst weiß ich leider auch nicht weiter, tut mir leid…

Hi

doofe Sache. Die Nabenschaltungen sind ausgelegt für wenig Wartung, das macht die Sache nicht leichter.

Wenn eine Veränderung der Zugstärke/Bowdenzuglänge, ein neuer gut gefetteter Bowdenzug und viel Fett, das man in die Öffnungen der Nabe presst, nichts bringen, dann ist auf 2 Gänge zu verzichten.
Auseinanderbauen ist eine heikle Sache. Ich baue normalerweise auch 3-Gang-Schaltungen auseinander aber selten rechtfertigt das Ergebnis diesen Aufwand, wenn man dazu in deinem Fall nicht mal weiß, wonach man suchen muss.

Grüße,
Tobias

Weiß ich leider auch nicht. Vielleicht mit Rostlöser dahin sprühen, wo der Zug in der Nabe verschwindet?

Grüße

Stefan

Hallo,
ich denke, das hat weniger was mit der Nabenschaltung zu tun, als vielmehr mit den Schaltzügen. Probier´s mal mit Schmieren und Ölen - notfalls den Schaltdraht ausbauen, diesen schmirgeln, fetten usw., dabei die Nabe selbst nicht vergessen: Gleitfett reinsprühen, dann müsst´s gehen.
Gruß

^Tur mir leid mit Nabenschaltungen kenne ichm mich nicht aus

Hallo

Schon mal geprüft, ob der Seilzug leichtgängig ist? Wenn nicht, dann bitte nur mit Silikonspray oder Teflonspray schmieren. Alles ölhaltige läßt die Hülle nämlich quellen und dann geht garnix mehr.

Grüße
Holger