S.A.M. Norufgerät läßt sich nicht quittieren

ich habe folgendes Problem:
Nachdem mein S.A.M. Notrufgerät  an einem anderen Telefonnetz angeschlossen wurde lässt sich der Anruf per Telefon nicht mehr quittieren. D.h. das Gerät wählt die angegebene Rufnummer an, ich kann den Anruf mit der entsprechenden Ziffer quittieren, eine Verbindung kommt zu Stande, aber nachdem ich den Aruf beendet habe werde ich von dem Gerät immer wieder angewählt. Nehme ich denAnruf nicht entgegen wählt das Gerät die nächste eingegebene Rufnr. an. Dieser kann zwar auch eine Verbindung aufbauen, aber das Gerät nimmt die quittierung nicht an. 
Kennt sich jemand damit aus od. hat jemand eine Idee zur Abhilfe?

Vielen Dank!

Hallo erst mal,

was heißt, Du kannst den Anruf quittieren genau? Du drückst eine Taste am Telefon, und das Gerät bestätigt den Empfang des Codes? Oder sendest Du nur den Tastencode ohne spezielle Reaktion des Geräts?

Das Ganze klingt irgendwie nach Problemen mit dem Senden/Weiterleiten der DTMF-Codes. Wenn das Gerät den Code nicht irgendwie bestätigt, würde ich mal tippen, dass der Anschluss gar keine Codes durchleitet. Gibt es beim Anbieter hierzu ggf. besondere Anschlussmerkmale die man beauftragen/in einem Selbsthilfeportal einstellen muss?

Gruß vom Wiz

Hallo,

ich kann mich WIZ nur anschliessen.

die Quittierung an AWAG (Notrufgeräten usw. erfolgt über das Tonsignal. welches beim betätigen einer Zifferntaste erzeugt wird. Wenn jetzt nach Umstellung auf einen anderen Anschluss das Quittiersignal nicht mehr erkannt wird, kann es nur daran liegen, dass dieser Anschluß kein DTMF verarbeiten kann. Eventuell handelt es sich noch um einen Uraltanschluß mit Impulswahlverfahren.

Einfach mal beim Anschlußanbieter nachfragen.

Schönes Wochenende

Brandy