S: Anleitung für Dummies - Apache+PHP installieren

Hallo zusammen,

ich suche eine Anleitung „für Dummies“, wie man unter Linux einen ApacheServer installiert und anschliessend konfiguriert.

Des weiteren soll PHP und eventuell sogar MySQL laufen.

Ich habe irgendwann mal einen ApacheServer installiert, ich weiss aber nicht mehr wie. Eine komplette Anleitung wäre super.

Gibt´s die irgendwo im Netz?

ich suche eine Anleitung „für Dummies“, wie man unter Linux
einen ApacheServer installiert und anschliessend konfiguriert.

Installieren? Das ging bei meiner Dietribution mit dem dazugehörigen Verwaltungstool.

Des weiteren soll PHP und eventuell sogar MySQL laufen.

Same here.

Was genau ist bei der Konfiguration unklar? Die Doku zu Apache dinde ich ist ein sehr brachbarer Startpunkt.

Sebastian

Was genau ist bei der Konfiguration unklar? Die Doku zu Apache
dinde ich ist ein sehr brachbarer Startpunkt.

z.B. die HTTPD.CONF (oder wie heisst die)…

Dort muss doch alles eingertragen werden, z.B. auch die PHP-„Erweiterung“.

Wie kann ich eigentlich auf die PUBLIC_HTML-Verzeichnisse der einzelnen User zugreifen oder dort ein CGI-BIN Verzeichniss erstellen (um dieses für eigene CGIs zu verwenden).

Es gibt viele offene Fragen…

Was genau ist bei der Konfiguration unklar? Die Doku zu Apache
dinde ich ist ein sehr brachbarer Startpunkt.

z.B. die HTTPD.CONF (oder wie heisst die)…

Dort muss doch alles eingertragen werden, z.B. auch die
PHP-„Erweiterung“.

http://www.baach.de/lamp-tutorial.html

Wie kann ich eigentlich auf die PUBLIC_HTML-Verzeichnisse der
einzelnen User zugreifen

http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_userdir.html

oder dort ein CGI-BIN Verzeichniss
erstellen (um dieses für eigene CGIs zu verwenden).

http://httpd.apache.org/docs/misc/FAQ.html#user-cgi

Es gibt viele offene Fragen…

Die Apache Doku und Google wissen verdammt viel…

HTH,

Sebastian

Danke - noch eine Fragen
Vielen Dank… hat alles funktioniert, bis auf eine Sache:

Ich erstelle im PUBLIC_HTML-Verzeichniss eines Users das Unterverzeichnis CGI-BIN. Leider kann ich den Dateien dort nur die CHMOD-Rechte 644 geben und nicht 755, d.h. die Skripte können nicht ausgeführt werden.

Wo kann man das einstellen?

PS: Keine Angst, ich will mit meiner Unwissenheit keinen Webserver aufbauen. Ich möchte nur im privaten Netz meine HomePage vor dem Upload ausführlich testen. Dafür habe ich mir einen ApacheServer installiert und benötige nun noch die Möglichkeit eigene PHP und CGI-Skripte laufen zu lassen.

Danke!

Leider kann ich den Dateien dort nur
die CHMOD-Rechte 644 geben und nicht 755,

Wieso?

Was passiert denn, wenn Du es versuchst?

Sebastian

Ich mache den Upload von Windows per FTP auf den Linux-Server. Wenn ich die CHMOD-Rechte auf 755 stelle sagt mir WS_FTP_Pro, dass alles funktioniert hat… ich kann das CGI-Skript jedoch nicht aufrufen. Wenn ich mir dann die Rechte angucke sind sie wieder auf 644.

Kann es sein, dass dies vielleicht eine versteckte Einstellung ist, wie sie z.B. von Providern genutzt wird, um eigene CGIs zu verhindern?

Ich mache den Upload von Windows per FTP auf den Linux-Server.
Wenn ich die CHMOD-Rechte auf 755 stelle sagt mir WS_FTP_Pro,
dass alles funktioniert hat… ich kann das CGI-Skript jedoch
nicht aufrufen. Wenn ich mir dann die Rechte angucke sind sie
wieder auf 644.

Vermutlich hat der installierte FTP-Server 'was dagegen…

Welcher auch immer das sein mag…

Du könntest Dich per SSH einloggen und das direkt ändern.

Sebastian

Vermutlich hat der installierte FTP-Server 'was dagegen…
Welcher auch immer das sein mag…

Gute Frage… weiss ich auch nicht mehr. Habe ich halt mal installiert, mich aber nie darum gekümmert.

Du könntest Dich per SSH einloggen und das direkt ändern.

Das würde gehen… ich guck mal, ob ich die Einstellungen vom FTp-Server irgendwo finde.