S-ATA Platte als Bootdevice

hallo zusammen,
ich hab mir voller Stolz einen neuen Rechner „zusammengeschraubt“ (auch mit Hilfe dieses forums, danke erstmal dafür) und meine neuer Stolz funktioniert auch, d.h er funktioniert, bis es zum Installieren des Betriebsystems kommt.
Er findet keine Platte auf die er installieren könnte.
Zum System: Asus A8N-SLI D, WD 740 GD
Das heisst, ich habe nur eine S-ATA Platte, keine IDE.
(natürlich noch ein CD Rom auf IDE1 aber eben sonst nichts.)
Nun bin ich leider mit dem raid einstellungen (erinnert mich irgendwie stark an SCSI) bzw. den notwendigen Einstellungen im Bios total überfordert.

Danke im Voraus

Michael

Treiber von CD auf Diskette und F6
Guten Morgen,

S-ATA Treiber sind auf der Installations-CD nicht vorhanden. Der einfachste Weg ist, Du hast noch ein Diskettenlaufwerk und kannst die Treiber drauf kopieren, bzw. beim Motherboard war diese Diskette gleich dabei.
Beim Installationsvorgang wird am Anfang in der Statuszeile „F6 drücken für Treiberinstallation eines Drittanbieters.“ - die drückst Du dann und er sucht auf Laufwerk A: nach den Treibern und zeigt Dir diese an. Einfach mit Enter übernehmen, danach erkennt Windows auch die S-ATA Festplatte.

RAID Einstellungen kannst Du vergessen, da Du ja nur eine Festplatte am Laufen hast.

Der andere Weg wäre den Treiber direkt auf die Installations-CD zu bringen, aber bis ich das jetzt alles beschrieben habe geht die Sonne auf :smile:

Gruß
Christian

Also ein Diskettenlaufwerk hab ich drin, da bin ich altmodisch.
Das wäre also nicht das Problem. Kann ich machen.

Nur: Der SATA Anschluss der HD steckt in SATA 1, das Board hat 8 Anschlüsse (4x SATA; 4 SATA Raid).
Das Motherboard findet laut Bios die Platte unter IDE 5 Master.
In den Bios Menü Boot wird sie auch angezeigt.
Wenn ich nun das Bios verlasse, friert die Anzeige kurz bevor er in der Startroutine auf die Devices geht ein und es rührt sich gar nichts mehr .

Gruss

Michael

Hallo,

welches OS hast du denn?
Bei WinXP/Win2000 muss bei der Installation des OS auch der Treiber für SATA installiert werden. Dieser sollte sich eigentlich auf der CD des MoBo befinden. Irgendwann während des nichtgrafischen Teils der Win-Installation erscheint die Aufforderung „wenn Sie jetzt Treiber für SCSI-Geräte von Fremdanbietern installieren wollen, drücken Sie F6“ oder so ähnlich (steht in der Zeile unten am Bildschirm, wo alles mögliche durchhuscht). Das machst du und kannst dann die SATA-Treiber einspielen.

So ging es zumindest bei meinen bisherigen Installationen.

Du lagst also mit deinem Eindruck der SCSI-Ähnlichkeit gar nicht so falsch.

Gruß, Niels

First SATA Master
Hallo Michael,

laut Manual für das Mainboard sollten doch folgende Anzeigen im BIOS erscheinen:

Primary IDE Master
Primary IDE Slave
Secondary IDE Master
Secondary IDE Slave
First SATA Master
Secondary SATA Slave
Third SATA Master
Fourth SATA Slave

Dein CD-ROM Laufwerk sollte unter Primary IDE Slave und die SATA Platte unter First SATA Master auftachen.

Du solltest die mitgelieferte CD mal in einen PC legen und den Menüpunkt Make NVIDIA RAID Driver Disk ausführen. Dann hast Du eine Diskette mit den S-ATA Treibern für SATA 1 mit 4. Nicht durch das RAID verwirren lassen, auf das S-ATA achten :wink:

Gruß
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nach ein „bisschen“ rumprobieren hats geklappt.
Danke für die Tipps.

Gruss

Michael