[s] Auslands-KV, Reisebeginn im Ausland

Hallo,

ich möchte nach meinem anstehenden Australien-Austauschsemester in Neuseeland und Australien mit einem Besuchervisum gut 2 Monate reisen.

Dummerweise sagte mir der Ansprechpartner für meine momentane Auslandskrankenversicherung, dass die Reise IMMER in Deutschland beginnen muss. Ich würde ja einfach nach Ablauf des Studentenvisums von Australien nach Neuseeland fliegen.

könnt ihr mir einen Anbieter für eine Auslandsreisekrankenversicherung empfehlen, der diese Einschränkung nicht hat?

viele Grüße

Dummerweise sagte mir der Ansprechpartner für meine momentane
Auslandskrankenversicherung, dass die Reise IMMER in
Deutschland beginnen muss.

Hi,

Im Prinzip: Ja…aber: Warum sollte die momentan bestehende Ausl.-KV nicht einfach um den gewünschten Zeitraum verlängert werden können? Die Reise hat ursprünglich ja in D begonnen.

Gruß Keki

ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt.
Für die Zeit des Studentenvisums habe ich eine Auslandskrankenversicherung. Das sogenannten OSHC ist von der Australischen Einwanderungsbehörde vorgeschrieben. Also würde ich doppelt zahlen, wenn ich meine Auslands-KV über den Zeitraum des Studiums verlängern lassen würde.

Abgesehen davon sind bei mir auch mit Verlängerung maximal 85 Tage Versicherungszeitraum möglich.

ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt.
Für die Zeit des Studentenvisums habe ich eine
Auslandskrankenversicherung. Das sogenannten OSHC ist von der
Australischen Einwanderungsbehörde vorgeschrieben. Also würde
ich doppelt zahlen, wenn ich meine Auslands-KV über den
Zeitraum des Studiums verlängern lassen würde.

jetzt schreibst Du aber sehr wirr!

nach Deinem 1. Text willst Du doch nach Deinem Studium noch ein paar Tage im Ausland bleiben

also gibt es 3 Möglichkeiten - wofür Du dich entscheiden musst:

  1. zurück nach Deutschland
  2. Verlängerung der Auslandskrankenversicherung für diese Zeit
  3. keine Verlänger der Auslandskrankenversicherung und auf eigenes Risiko die Reise antreten.

Gruß Merger

mir scheint, das ist echt schwer verständlich. Also nochmal von vorne

Ich habe eine Auslandsreise-KV. Für die muss der Urlaub in Deutschland beginnen.
Ich bin nächstes Jahr in Australien.

  1. Phase - 1 Semester Studium:
    Ich habe ein Studentenvisum mit (australischer) Krankenversicherung. Für diese Zeit brauche ich keine Auslandsreise-KV
  2. Phase - 2-3 Monate Reisen:
    Ich fliege Semesterende nach Neuseeland, um auf ein Besuchervisum zu wechseln. Daher bin ich nicht mehr Krankenversichert. Ich benötige also eine Auslandsreise-KV. Meine bisherige KV erlaubt nicht, dass die Reise in Australien beginnt. Zu verlängern gibt es nichts, weil ich davor nur die staatliche Versicherung habe. Ich suche also eine Auslandsreise-KV, die meine Versicherung nach Ablauf der Studienzeit übernimmt, ohne dass ich dafür zwischenzeitlich nach Deutschland zurück muss.

Das muss doch irgendwie gehen. Es ist doch jetzt nicht wirklich ein exklusiver Wunsch, nach einem Studiensemester noch eine Weile im Land bleiben zu wollen…!

viele Grüße

Wende dich doch einmal an deinen Versicherungsberater und schließe vor Abflug nach Australien eine Auslandsreisekrankenversicherung ab über den genauen Zeitraum deiner geplanten ergänzenden Reise.

Aber keine Jahrespolice, sondern eine Police mit den entsprechenden Urlaubstagen.

In den Versicherungsbedingungen zu Auslandsreisen steht der Hinweis,
dass die Versicherung vor Reiseantritt zu beantragen ist.

Und damit wäre dieser Bedingung doch erfüllt.

Gruß Merger

Guten Tag,

ich habe es nicht im Detail geprüft. Ggf. ist Care Concept passend. Allerdings nicht ganz so ‚günstig‘ wie ein ‚normale‘ Auslands-KV.

Da muss man rumfragen und zwar am besten, bevor das Ganze beginnt. Kein Versicherer ist daran interessiert, nur den Urlaubs-Anhang zu versichern. Und wenn man schon im Ausland ist, wirds ganz schwierig.

Wer ist denn der Versicherer für Teil 1 bzw. soll es sein.

Viel Glück

Barmer

Wenn man vor Beginn der Reise schon für den exakten Verlängerungszeitraum abschliesst, sollte das mit den AVB der meisten Vetsicherer passen.

Gruss

Barmer

Hallo,

laut den Bedingungen der australischen Einwanderungsbehörde (DIAC) muss jeder Student für die Dauer seines Visums durch das OSHC abgesichert sein:
https://www.oshcworldcare.com.au/

daran kann ich also nichts drehen.
Nur mein Studentenvisum läuft irgendwann aus und für die folgenden 2 Monate brauche ich etwas „Eigenes“.

das Angebot liest sich ganz gut.

Allerdings verstehe ich §2 Punkt 2 als ziemliches Totschlagargument, oder?
http://www.care-concept.de/krankenversicherung/ausla…

weitere Vorschläge? ^^

Richtig, der Tarif geht gar nicht.

Ich empfehle eine Anfrage bei Care-Conceot und beim BDAE (Bund der Auslands-Erwerbstätigen), ggf. noch bei Dr.Walter (www.reiseversicherung.com).

Das sind die Spezialisten für solche Fälle.

Gruss

Barmer

Guten Tag,
ich glaube auch nicht, dass DIESER Tarif der Richtige wäre. Ruf mal dort an - Du wirst vermutlich etwas tiefer in die Tasche greifen müssen.

danke für die Tipps! Die 3 Anbieter werde ich also mal persönlich kontaktieren.

Das Einzige, was ich bisher gefunden habe, das sicher funktioniert, ist das hier:
http://www.auslandstreff.de/vergleich-akv-bis-365-ta…

„mawista reisecare“ darf ich während dem Aufenthalt abschließen. Also kann mir auch niemand etwas vorwerfen, wenn die Reise schon eine beliebige Zeit läuft oderich nicht in Deutschland gestartet bin, richtig?

Die Versicherung kostet ca. 1EUR/Tag
Aber es sind keine Medikamente dabei, wenn ich mal wegen Grippe zum Arzt laufe, oder?

viele Grüße