Hallo,
wie kann man eine S-Kurve als Exponential-Funktion darstellen?
Ich weiß das man es durch Polynome machen kann. Ich möchte jedoch ausdrücklich wissen wie man es (durch evtl zusammengesetzte) Exponentialfunktionen darstellen kann.
Beispiele:
1.) Bakterienwachstum in einer Nährlösungsschale:
Bu beginn ist das Wachstum
exponentiell.
Je mehr sich jedoch die Bakterien in der Nährlösungsschale ausbreiten desto weniger freier Platz und weniger Nährstoffe steht noch zur Verfügung dann flacht das Wachstum wieder aber und geht in die Waagrechte.
2.) Anzahl verkaufter Digitalfotoapparate:
Zu Beginn exponentielles Wachstum.
Später je mehr Leute eine Digitalkamera besitzen desto langsamer wächst die Gesamtanzahl. Man könnte jetzt argumentieren neue Generation mit höherer Auflösung, Trend zur Zweit-, Dritt- und Viertkamera - mag alles sein. Trotzdem tritt eine Sättigung ein und das bedeutet die Kurve geht in die Waagerechte.
Wie stellt man das mathematisch dar?