S.O.S. Dringend!

Hallo, leute ich hoff einer von euch kann weiter helfen??
Ich versuche seit stunden denn anzugsdrehmoment für die zylinderkopf schrauben und die richtige reihenfolge heraus zu finden!
Find nichts bin am verzweifeln!!!

VW Polo II bj.1992
Benziner 1,05Liter 4Zylinder 45PS.
(motornr.:*AAK 0128 010*)
Einfach liegende nokenwelle
2Ventile pro Zylinder

sorry, Anfrage ist bei mir falsch, da ich keine Ahnung habe.

Hallo,
muss passen, ist zu spezifisch. Wende Dich doch mal an ein VW-Forum oder einen Händler…
Sorry!

Gruß, Simply

Ich versuche seit stunden denn anzugsdrehmoment für die
zylinderkopf schrauben und die richtige reihenfolge heraus zu
finden!
Find nichts bin am verzweifeln!!!

Online wird das schwierig.

VW Polo II bj.1992
Benziner 1,05Liter 4Zylinder 45PS.
(motornr.:*AAK 0128 010*)
Einfach liegende nokenwelle
2Ventile pro Zylinder

Der nächste Freundliche könnte durchaus behilflich sein.
Oder ein Reparaturanleitungsbuch.
Neue Dehnschrauben sind sicher vorhanden.


Tom

hallo und servus.
kaufen sie neue kopfschrauben ,diese sind dehnschrauben und haben in der verpackung die anleitung für die montage
meist 5 nm und dann 1 x 45 und 2 x 90 grad.
lg

Tut mir Leid. Da bin ich eigentlich nicht der richtige Experte. Das Einzige, was ich mal gehört habe, ist, dass man die Schrauben von innen nach außen anziehen muss und mit einem ziemlich hohen Drehmoment.
Aber diese Allerweltsweisheiten werden Dir wohl leider auch nicht weiter helfen können. Sorry!

Tut mir leider traurig! Aber ich bin nicht der richtige Fachmann fuer Dein Problem. Ich bin Industrieelektriker mit audiodidaktisch angeeigneten Kenntnissen zum Thema Fahrradreparatur und Brennholzjagd (bei uns heisst das „Selbstwerber“).
Trotzdem wuensche ich Dir viel Glueck! MFG Klippe 23

Hallo,

zur Reihenfolge: grundsätzlich von innen nach aussen.

Zum Anzugsmoment: das weiß ich nicht.

Viel erfolg!

TB

in der Regel sind drei Anzugsgänge nötig den ersten gang kannst du mit 30nm anziehen den zweiten mit 80nm und den dritten mit 120nm damit solltest du klar kommen zu der Reihenfolge du solltest immer in der mitte anfangen dann über kreutz die äusseren und dann wieder über kreutz nach innen schrauben das sollte passen habe das schon einige mal so montiert und hat immer gepasst ich hoffe ich konnte dir so helfen mfg

hallo,
in diesem Punkt kann ich dir leider auch nicht weiter helfen, warum rufst du nicht einfach in einer VW Werkstatt an, die werden´s ja wohl wissen.

Helmut

Hallo T.L.B.!
Kann da leider nicht helfen. Rate zu einem Buch „Jetzt helfe ich mir selbst“. Hat mir bisher immer bei meinen Gebrauchten geholfen. Da steht alles drin. Man sollte sich auch privat einen, ja in Deinem Fall, VW-Schrauber suchen, den man auch mal was fragen kann.
Hoffe wenigstens ein kleines Bisschen weitergeholfen zu haben.
MfG
D.W.

Sorry, ich kenne mich nur kit Opel u. Mercedes aus. Kann Dir leider net weiterhelfen.

Guten Tag,

Hallo,
so viel ich weiß:
sind drei Anzugsgänge nötig den ersten gang kannst du mit 30nm anziehen den zweiten mit 80nm und den dritten mit 120nm damit solltest du klar kommen zu der Reihenfolge du solltest immer in der mitte anfangen dann über kreutz nach aussen, nächstes Drehmoment und dann wieder über kreutz von innen nach außen schrauben das sollte passen habe das schon einige mal so montiert und hat immer gepasst ich hoffe ich konnte dir so helfen mfg