S/W-Bild mit farbigem Akzent

Tag zusammen,

hab im Urlaub ein schönes Bild gemacht: Ein Fenster von innen nach außen fotografiert, auf dem Sims stehen Krüge und Gläser, außen ist das Fenster mit Efeu bewachsen. Nun habe ich schon öfter S/W-Bilder gesehen, die nur einen farbigen Akzent haben. Gibt´s zB bei IKEA, alles S/W, nur ein Fahrrad ist rot. Ich hoffe, Ihr wisst, was ich meine. Jetzt möchte meine Freundin das o.g. Bild auch gerne so haben: Fenster, Krüge usw. in S/W, nur das Efeu in grün. Weiss wer, wie das geht? In Bildbearbeitung bin ich eine komplette Niete, und verfüge wahrscheinlich auch nicht über die geeignete Software. Besser wäre für mich zu erfahren, WER das erledigen könnte. Kann das jeder Grafiker? Und was kostet das wohl?

Vielen Dank für Hinweise…

Moin,
Photoshop Tipps & Tricks

Nachcolorieren von S/W-Fotos
http://thomas-stoelting.de/PS_Tipps/tipp_nachcol.html

Geht mit anderen Programmen für Klassische Bildbearbeitung,
wie z.B. „Gimp“, „PhotoPlus X2“, „StudioLine Photo“ etc.
im Prinzip genauso.
http://www.foto-freeware.de/bildbearbeitung-download…

mfg
W.

hallo,

ja mit einem bildbearbeitungsprogramm musst du das machen. das kann auch jedeR grafikerIn. wenn du ein programm hast z.B. corel oder photoshop gibt es viele anleitungen im web. natürlich ist es blöd wenn du nicht an so ein programm ran kommst. lad das bild doch mal hoch und schick den link, dann kann ich mal schauen ob es schwer wäre oder nicht.
lg

Das kannst du auch!
Hallo!

Das geht mit fast jedem Bildbearbeitungsprogramm.

Besonders einfach geht’s mit PAINT.NET. Dieses Programm gibt’s kostenlos von Microsoft. Es soll das bei Windows mitgelieferte PAINT ersetzen.

Hier die Anleitung für absolute Anfänger.

Du installierst dir übers Internet das Programm PAINT.NET, falls du es nicht schon auf deinem Rechner hast.
Du startest das PAINT.NET Programm.
Mit dem Menü „Datei/öffnen“ lädst du das Farbbild, das als Ausgangsmaterial dienen soll.
Falls kein Fenster mit dem Namen „Ebenen“ sichtbar ist, drückst du F7. Dann erscheint es. In dem Ebenfenster wird eine Ebene mit dem Namen „Hintergrund“ (kursiv geschrieben) angezeigt. Es ist dein Original-Bild.
Am unteren Rand des „Ebenen“ Fensters sind ein paar Symbole. Klicke auf das 3. von links („Doppelte Ebene“). Das erzeugt eine Kopie deines Bildes in einer neuen Ebene. Sie heißt wieder „Hintergrund“, dises Mal aufrecht geschrieben. Wenn dich die Namensgleichheit verwirrt, kannst du jede Ebene umbenennen wie es dir beliebt.
Mit den Ebenen ist es nun so, wie wenn du Bilder in einem Stapel Übereinander legst und von oben daruf schaust. Du siehst nur das oberste Bild, es sei denn, Teile des oberen Bildes sind durchsichtig.

Was wir jetzt machen ist folgendes. Wir haben 2 identische Farbbilder übereinander. Wir machen aus dem oberen ein Schwarzweissbild. Da wo das Motiv farbig erscheinen soll, machen wir Löcher in das obere Schwarzweissbild. Dann scheint das Originalbild in Farbe, welches darunter liegt, durch.

Du kannst jede Ebene einzeln bearbeiten. Es wird immer die Ebene bearbeitet, deren Namen im Ebenfenster mit dunkelblauem Hintergrund erscheint. Wenn du nach dem Erstellen der Ebenen-Kopie nichts verändert hast, dann sollte die oberste Ebene aktiv, d.h. dunkelblau hinterlegt sein. Wenn nicht, dann klicke im Ebenenfenster auf die oberste Ebene. Wir wollen im unseren Beispiel nur an der oberen Ebene arbeiten. Das untere Bild lassen wir unverändert.

Nun machst du mit dem Menü „Korrekturen/Schwarzweiss“ oder der Tastenkombination Shift+Strg+G die obere Ebene zum Schwarzweissbild.

Jetzt nimmst du aus dem Tool-Menü (links oben) den Radierer (etwa in der Mitte der Liste). Mit dem Radierer kannst du nun Teile des Bildes löschen. Wenn du mit dem Radierer auf dem oberen Schwarzweissbild rum radierst, scheint das farbige Bild darunter durch. Je nachdem wie fein die Strukturen sind, die du haben willst, kannst du für den Radierer eine kleine oder große Pinselstärke wählen. Mein Tipp: Fang mal mit 15 an. Wenn dir nicht gefällt, was du angerichtet hast, kannst zu mit STRG+Z deine letzte Aktion rückgängig machen. Um genauer arbeiten zu können, kannst du mit gedrückter STRG-Taste und Plus auf dem Nummernblock in das Bild rein zoomen, mit STRG Minus wieder raus. Wenn du das Schwarzweissbild schon zu sehr verhunzt hast, kannst du die gesamte Ebene löschen und neu anfangen.
Wenn dir dein Werk gefällt, dann klickst du auf das mittlere Symbol am unteren Rand des Ebenenfensters. Es nennt sich „Ebenen nach unten zusammen führen“. Damit werden die beiden Ebenen wieder miteinander verschmolzen und es ist ein Bild. Nach dieser Aktion kannst du mit dem Radierer nichts mehr farbig machen. Er würde Löcher ins Bild machen. Deshalb das Verschmelzen der Ebenen immer erst ganz zum Schluss machen.

Nun brauchst du nur noch mit „Datei/speichern unter…“ dein bearbeitetes Bild speichern und bist fertig.

Ganz einfach, oder? Das kriegst du hin!

Liebe Grüße,

Thomas.

Stimmt, das kann sogar ich… Ganz einfach, wenn man weiß, wie es geht :wink: Vielen Dank für die Hilfe!!

http://picasaweb.google.de/MNoxxOnline/Selbstgemacht#

1 Like

Hi,

Das geht mit fast jedem Bildbearbeitungsprogramm.

Ein klasse Beitrag. Vielen Dank!

Ich denke, das sollte man so in die FAQ setzen.

WoDi

Gratuliere!
Gratuliere! Die Bilder sind klasse! Vor allem die Idee, neben den Blumen auch noch die Blinker des Autos farbig zu machen, finde ich genial.

Liebe Grüße,

Thomas.

Superanleitung! Da konnte ich nicht anders als ein * zu geben :smile: