S/w Bild zu Farbe

Hallo

Ich suche ein Programm das ein Schwarz Weiß Bild in Bunt umwandelt.

Ein solches Bild besteht aus vielen Graustufen die von Farben resultieren. Rot hat eine andere Graustufe als Blau oder Grün bzw heller oder dunkler.

Daher müsste es möglich sein bei Bestimmung von einem Farbwert, den Himmel als hellblau oder das Gras als Grün usw., die Restlichen Farben berechnen zu lassen und mit einer Art Skalenverschieber die Sättigung ab zu gleichen.

Gibt es ein solchen Programm das so funktioniert?

Gruß umungus

Hallo umungus,

Ein solches Bild besteht aus vielen Graustufen die von Farben
resultieren. Rot hat eine andere Graustufe als Blau oder Grün
bzw heller oder dunkler.

Daher müsste es möglich sein bei Bestimmung von einem
Farbwert, den Himmel als hellblau oder das Gras als Grün usw.,
die Restlichen Farben berechnen zu lassen und mit einer Art
Skalenverschieber die Sättigung ab zu gleichen.

Dann wäre ein Graukeil in Wirklichkeit farbig!

Es wird zwar jedem Farbwert ein Grauwert zugewiesen aber der Umkehrschluss funktioniert nicht, da unterschiedlichen Farbwerten der selbe Grauwert zugewiesen wird.

MfG Peter(TOO)
P.S. bei alten S/W-Filmen hätten dann die Schauspielerinnen alle blaue Lippen. Blau kam einfach besser als rot auf dem Film (Das damalige Filmmaterial war noch nicht panchromatisch).

Funktioniert leider nicht. Helligkeit ist die eine Information. Farbe die zweite.

Man kann einem bestimmten Hellgrau-Ton ein Dottergelb, ein Rosa, ein Hellgrün, ein helles Himmelsblau, ein Zartviolett, einen helleren Bronzeton usw. … von der Helligkeit her zuordnen. Woher soll ein Programm „wissen“, welche der Farben Du willst? Über Motiverkennung, wie sie schon in manchen Kameras software-mäßig hinterlegt ist, könnte es in ganz primitvem Rahmen noch gehen - z.B. dass der Grauton, der oben in einem Bild rund um die Kartoffelpürree-Flecken (Wolken) wohl blauer Himmel sein soll. Auch Hauttöne („Gesichtserkennung“) könnten wohl noch irgendwie hingezaubert werden, allerdings irgendwie alle gleich …

Das mit Farbe oder Grautönen ist eine Einbahnstraße. Oder Du kolorierst die Schwarzweißbilder selbst - so wie es Ende des 19. Jahrhunderts mit Fotografien gemacht wurde.

Gruß, Artefakt

Geht nicht

Ein solches Bild besteht aus vielen Graustufen die von Farben
resultieren. Rot hat eine andere Graustufe als Blau oder Grün
bzw heller oder dunkler.

Nein hat es nicht. Die Graustufen ergeben sich primär durch die Helligkeit oder Leuchtkraft, nicht durch die Farbe.

Daher müsste es möglich sein bei Bestimmung von einem
Farbwert, den Himmel als hellblau oder das Gras als Grün usw.,
die Restlichen Farben berechnen zu lassen und mit einer Art
Skalenverschieber die Sättigung ab zu gleichen.

Nein, das ist nicht möglich, weil aus dem Grauwert nicht hervorgeht ob der Wert von einem Hellgrün, Hellblau oder Hellrot stammt. Alle drei Farben bilden nämlich auf den selben Grauwert ab.

Es wird zwar jedem Farbwert ein Grauwert zugewiesen aber der
Umkehrschluss funktioniert nicht, da unterschiedlichen
Farbwerten der selbe Grauwert zugewiesen wird.

Ergänzend:
Das sieht man auch ganz einfach da dran, dass, wenn man ein Farbbild in ein Graustufenbild umwandelt, üblicherweise 16,8 Millionen Farben auf nur noch 256 Farben reduziert werden. Das bedeutet logischerweise dass im Schnitt 65536 verschiedene Farbtöne auf ein und denselben Grauwert abgebildet werden müssen.

Wollte man nun das Graustufenbild wieder zurück in ein Farbbild verwandeln müsste der Computer ja wissen, welche der 65535 in Frage kommenden Farben denn der Ursprung des Grautons war. Das geht aber nicht, da diese Information ja nirgends im Graustufenbild enthalten ist. Und Hellsehen kann der Computer noch nicht.

wenn auch nicht ganz automatisch…
moin moin,

vielleicht hilfts dir ein wenig:
http://en.wikipedia.org/wiki/Film_colorization
http://www.fdshows.com/ (Software 4.500 Euronen?)

cu Tom

Hallo,
in Paint kannst Du das Bild laden und dann mit der Maus (umkippendes Farbglas aktivieren) einem Pixel eine Farbe zu weisen. Alle umliegenden Pixel mit der gleichen Graustufe erhalten die neue Farbe. Das wird machen, was Du willst. Allerdings werden ggf. die Pixel im Graubild eine hohe Graustufen-Auflösung haben und nur ein paar wenige werden die neue Farbe annehmen.

Dann kannst Du das Graubild mit 16 statt 256 Farben abspeichern (beispielsweise bei *.bmp kann man unter Paint die Farbtiefe einstellen beim Abspeichern) Dann werden eventuell Bereiche, die eigentlich zum Himmel gehören die Farbe (Graustufe) der Sonne haben und umgekehrt, …

Bei Paint kannst Du auch das Bild grösser darstellen und dann Abschnitt für Abschnitt bearbeiten. Alles eine Frage der Energie und Zeit, die man in das Bild stecken möchte.

Viele bunte Pixel wünscht

Uwe P.

Hi,

Ich suche ein Programm das ein Schwarz Weiß Bild in Bunt
umwandelt.

Dieses vielleicht?
http://www.blackmagic-color.com/

WoDi