Guten Morgen allen geneigten Lesern Höhö, war das nicht gut gesagt ??
Es regnet seit gestern Abend, mein Wald und Garten ersaufen in Wasser, es ist dunkel und kalt!! Naja, November eben. Trotzdem, ich wache viel , viel lieber bei Sonnenschein auf, aber, auch so lasse ich mir den Tag nicht vermiesen. In diesem Sinne gehe ich jetzt frühstücken und lese in " Schokolade zum Frühstück " weiter. Ach ja, was lest Ihr gerade für ein Buch ?? Bin neugierig auf Eure Antwort 1
Guten Morgen allen geneigten Lesern Höhö, war das nicht
gut gesagt ??
Mahlzeit!
Gut gebrüllt Löwe.
Es regnet seit gestern Abend, mein Wald und Garten ersaufen in
Wasser, es ist dunkel und kalt!! Naja, November eben.
Das habe ich am eigenen Leib erfahren. Mit meiner 2jährigen Nichte bei einem Fackelzug gewesen. Pünktlich zum Beginn fing es an zu regnen. Ergebnis: Bis zu den Knien im Schlamm, 2 Fackeln aus Papier innerhalb kürzester Zeit hinüber ( Ja, ja… jetzt weiss ich es auch), und der Spruch meines kleinen Sonnenscheins: „…und was soll das jetzt?“ (Nee,ist kein Witz.)
Der Stutenkerl am Ende hat ihre und meine Laune dann aber wieder aufgebessert.
Guten Morgen allen geneigten Lesern Höhö, war das nicht
gut gesagt ??
Guten Nachmittag.
Hatte heute das Vergnügen eines guten Krongress-Buffet`s
Es regnet seit gestern Abend, mein Wald und Garten ersaufen in
Wasser, es ist dunkel und kalt!! Naja, November eben.
Stimmt.
Trotzdem, ich wache viel , viel lieber bei Sonnenschein auf,
stimmt auch
aber, auch so lasse ich mir den Tag nicht vermiesen. In diesem
Sinne gehe ich jetzt frühstücken und lese in " Schokolade zum
Frühstück " weiter. Ach ja, was lest Ihr gerade für ein Buch
?? Bin neugierig auf Eure Antwort 1
Der Junge aus Limerick von Malachy McCourt.
Der Mensch füllt soviel Flüßigkeit in sich hinein, wie es bei Dir regnet.
Gruß
Dirk M.
> hier im Rheinland nennt man die auch Weckmann, gibt es hauptsächlich um die Zeit mit Sankt Martin usw. ES gibt sie mit und ohne Mandeln oder mit und ohne Pfeife.
Gruss BelRia
fragt ein ahnungsloser Alemanne aus Vorderösterreich namens
Jetzt ist mir das klar…
…in meiner Heimatstadt Karlsruhe nennt man die Dambedei! Vor einem Jahr haben wir im Brett Dialekte oder Sprache darüber diskutiert.
Balds gibt es die ja wieder - bei uns um den Nikolaustag herum. Ich freu mich schon drauf, so einen Kerl verzehren zu dürfen!
dann komm doch her zu mir. Letztes Jahr hat’s viel geregnet, fuenfmal im Jahr… ich wohne auf der arabischen Halbinsel…
Seit ich hier wohne, macht mir das Draussen-wetter viel weniger aus!
Und was ich lese: hab im Moment ein Kind im Krankenhaus und lese vor: Brian Jacques: verschiedene Mossflower Romane. Und dann lese ich z.Zt. Doris Lessing, ein Reader, also eine Sammlung (wegen Krankenhaus, kurze Aufmerksamkeitsspanne) - aber ich glaub nicht, dass ich das fertig lese. Nicht mein Fall.
Tschuess, Elke
(und bald wieder trockenes Wetter!)
grabe mich derzeit durch die Scheibenwelt von Terry Pratchett
und durch Stanislaw Lem - „Der futurologische Kongress“,
wünsche ein schönes Wochenende,
gruss BelRia
Das Wetter ist sonnig und kalt.
Guten Morgen allen geneigten Lesern Höhö, war das nicht
gut gesagt ??
Es regnet seit gestern Abend, mein Wald und Garten ersaufen in
Wasser, es ist dunkel und kalt!! Naja, November eben.
Trotzdem, ich wache viel , viel lieber bei Sonnenschein auf,
aber, auch so lasse ich mir den Tag nicht vermiesen. In diesem
Sinne gehe ich jetzt frühstücken und lese in " Schokolade zum
Frühstück " weiter. Ach ja, was lest Ihr gerade für ein Buch
?? Bin neugierig auf Eure Antwort 1
Ach ja, was lest Ihr gerade für ein Buch
?? Bin neugierig auf Eure Antwort 1
Grüsse von Meike
Moin, moin,
Als alter (sic!) Fantasy und Science Fiction Fan muss ich natürlich auch entsprechend lesen.
Auf meinem Nachtschrank liegt Gordon R.Dickson’s ‚The Dragon and the Fair Maid of Kent‘ - der siebte oder achte Band der ‚Dragonlord-Serie‘, eine alternative Welt, die im 14Jhd in England angesiedelt ist, und wo der Protagonist ein aus der heutigen Zeit dorthin versetzter Student ist, der sich in einen Drachen verwandeln kann. Juvenile Literatur - aber fun.
Ansonsten wartet auf meine Frau und mich Philipp R.Margolin’s ‚Wild Justice‘ - ein Thriller, mehr weiss ich nicht, aber wer Margolin’s andere Bücher gelesen hat, hofft auf fingernagel-beissende Spannung.