S0-Schnittstelle/Bus gleich D-Kanal?

Guten Tag!

Ich wollte mal aus reiner neugier fragen ob der D-Kanal die/der oft erwähnte S0-Schnittstelle/Bus ist. Irgendwie finde ich keine eindeutige Erklärung dazu. Ich weiß das ISDN aus 2 B-Kanälen zur Datenübertragung und ein D-Kanal zu Steuerung vorhanden ist aber mehr nicht… :frowning:

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!

Hallo Toni,

die S0-Schnittstelle bzw Bus besteht aus 2 B-Kanälen mit je 64kbit/s und einem D-Kanal mit 16kbit/s. Der D-Kanal ist für die Steuerung zuständig.

Danke! Habe gerade auch gemerkt das die Kanäle dann zusammenspielen. Müssen allerdings beide B-Kanäle genommen werden oder eicht auch nur einer für die S0-Schnittstelle?

Hallo,
wie meinst du das? Die beiden B-Kanäle werden immer und immer wieder in festen Zeitschlitzen übermittelt, wenn du telefonierst wird einer der beiden verwendet, wenn ein zweiter telefoniert, wird der zweite verwendet und beide können telefonieren. Die S0-Schnittstelle stellt beide bereit.

Alles noch viel Schlimmer
Hallo Fragewurm,

Danke! Habe gerade auch gemerkt das die Kanäle dann
zusammenspielen. Müssen allerdings beide B-Kanäle genommen
werden oder eicht auch nur einer für die S0-Schnittstelle?

Du hast immer 2x B und 1x D !

Auf dem S0-Bus ist das eine 4-Draht-Leitung.

Auf der U-Schnittstelle, also zwischen Ortszentrale und NT, hast du auch 2x B und 1x D, aber nur auf 2 Drähten.

MfG Peter(TOO)