S50 Springt kalt nicht an !

Simson S 50 springt kalt nicht an?
Meine Simson S 50 B will nicht so recht anspringen wenn sie kalt ist bzw. eine weile gestanden hat. Kerze und Vergaser sowie choke sind alles ok. Es wundert mich allerdings das ich so ungefähr 10-15 mal treten muss und sich bis dahin absolut nichts tut. Wenn ich dann weiter Trete hört es sich so an als würde sie an springen geht aber sofort wieder aus und wenn ich dann noch weiter trete und immer etwas warte geht sie irgendwann an hält aber solange sie nicht warm ist kein Standgas. Sobald sie aber einmal an bzw warm ist habe ich keine Probleme sie wieder anzubekommen. Auch fahren tut das gute Stück ohne Probleme und 1 A.
Vieleicht kann mir jemand helfen wäre nett.
danke !

Hallo, es klingt zwar etwas komisch, aber von wann ist der Sprit? hast du diesen mal komplett abgelassen und durch neuen ersetzt?

Mal den Zündfunken überprüft bzw eine Neue Zündkerze mit den Wärmewerten des Herrstellers? Und den Vergaser ordentlich gereinigt?
Auch mal das Ganze spiel ohne Tankdeckel versucht?
Luffi gereinig?
Dann müsste sie wahrscheinlich laufen :smile:
Mfg Andy

  1. schau nach ob ein gleichmäßiger kräftiger zündfunke kommt!
  2. dann schraub deinen vergaser auseinander und reinige ihn. hört sich so an als ob die starterdüse zu ist.
    15-mal ankicken bringt nix, dir wird wohl immer wieder der motor abgesoffen sein. dann lieber mit anschieben probieren!

Lass` einfach mal die Zündung überprüfen, kann nur daran liegen… MfG Steffen

Hallo,
sorry dass du solange warten musstest.
Hier mein Lösungsvorschlag: Unter der Annahme, dass
Vergaser, Luftfilter, Seilzüge, Bedüsung, Schwimmerstand, Startvergaser in Ordnung sind, bleibt eigentlich nur die Zündung als Quelle des Übels:
Hierzu bitte mal Kerzengesicht prüfen (verölt öder weiße Branntperlen? Sollte rehbraun sein)
Bei der Gelegenheit gleich einen neuen Kerzenstecker (NEIN, nicht von Bosch und auch nicht von NGK; sondern nur der Original-Kerzenstecker von MZA) anbringen.
Auch auf die Zündverkabelung schauen. Ist die Spule intakt? Evtl. Massekabel locker?
Da du ne S50 hast, auch mal den Unterbrecher nebst Zündzeitpunkt prüfen (Messschieber in Zündkerzenloch). Bei der Gelegenheit auch den Kondensator austauschen, Pfennigartikel!

So, genug Baustellen für ein Wochenende. Hoffe ich konnte damit helfen.

Achja, und zur Fehlersuche immer nur eine Änderung vornehmen und beobachten. Sonst kann man ihn nicht lokalisieren!

Allzeit gute Fahrt!

Im Kaltzustand nicht anzuspringen bedeutet immer 1. zu wenig Sprit (der entzündet werden soll, Ursachen meistens bauartbedingt, zu langer Weg vom Vergaser zum Brennraum oder falsche Luft irgendwoher, Dichtund undicht) oder 2. Zündfuke kommt nicht zum richtigen Zeitpunkt.

Problem verstehe ich nicht wirklich. Ist eigentlich nornmal bei 2 Taktern ein paar mal kurbeln zu müssen?

Alle Grüße

sry, da kann ich nicht weiterhelfen, fahr jetzt Elektrorollstuhl, nächstens mich auf dem Moped zerlegt hat.