Saab 9.3 Bj März 1992 Startproblem bei A-Getriebe

folgendes Problem bei unserem SAAB Modell 9.3SE Bj.3/2002 (Fließheck):

Immer wieder lässt sich das FZ nicht starten: Wird der Zündschlüssel auf Anlasser-Position gedreht, geschieht dann - NICHTS! Woran liegt das? Laut unserer Saab-Werkstatt würde eine Reparatur „voraussichtlich sehr teuer …“ - den genauen Grund für das Problem haben wir aber nie wirklich erfahren. Hat jemand damit Erfahrungen? Nach unserer Erfahrung damit - nur so ließ sich das FZ dann irgendwann (heute z.B. erst nach einer halben Stunde …!!) wieder starten, nachdem der Automatik-Wählhebel mehrfach rasch hin und her bewegt worden ist. Heute dann aber erst, als beim Startversuch gleichzeitig der Entriegelungsknopf am Wählhebel (von einer 2. Person im Wagen) gedrückt wurde …, handelt sich also möglicherweise um ein Kontaktproblem im Wählhebel.

Für jeden Tipp bzw. Erklärung dieses Phänomens und perfekterweise Problemlösungshinweis wäre ich sehr dankbar.

Merci vorab - clu

Hallo Clu
Du liegst mit deiner vermutung das am schalthebel ein schalter liegt nicht Verkehrt und es wird wahrscheinlich auch dieser sein.Dazu muß das Auto aber auf die Hebebühne meißtens ist der Schalter unten am getriebe (einfach schauen wo ein Mehrfachstecker dran geht weil nicht nur für startfreigabe sondern auch Rückfahrscheinwerfer usw.da mit dranhängen).

Ich kenne mich mit Saab nicht aus, aber der Hinweis mit dem Wählhebel ist wichtig.
Automatikfahrzeuge lassen sich nur in Stellung P oder N starten, hierfür wird in der entsprechenden Wählhebelstellung ein elektr. Signal gesendet.
Sollte dieses Signal nicht gesendet werden reagiert der Anlasser nicht.
Es gibt da wohl ein Kontaktproblem.

Ich empfehle in diesem Forium anzufragen ob sich jemand mit diesem Umfang speziell beim Saab auskennt: www.saab-cars.de

Gruß,
Frank

JA! Alles spricht für ein „Kontaktproblem im Wählhebel“ bzw. Defekt des Positionsschalters / Positionsgebers. Und das ist zum Glück nicht sehr teuer :wink:

Hallo
Die von ihnen gestellte Eigendiagnose klingt Plausibel,evtl.Fehler im Steuergerät? Leider kann ich sonst nicht weiterhelfen.
MFG L

Fahrzeuge mit A getriebe sind aus sicherheitsgründen gegen starten mit Gang gesichert.das wird mit Kontakten sichergestellt,diese zu finden ,oder wo genau die sich befinden am getriebe kann ich leider nicht helfen.