Saarländisch: 'schenne' für schimpfen

Hallo ihr Experde,

ich fròòn mich geraad, wo dat saarlännische Wort „schenne“ (kinnt aach mit „ä“ geschrieb genn) herkimmt. In uhserm Dialekt komme vill Worde aus em Franzeesische. Mir iss awwa leider kään entsprechendet franzeesischet Verb bekannt unn e Nòhschlahbuch hann ich aach nit. Vielleicht hat et awwa aach e annerer Ursprung. Hat es vielleicht wat mit „schänden“ ze duhn? Et wär jeerefalls scheen, wenn ääner wat wisst.

Servus!
Huttatta

Hallo Huttatta,

wenn man ein bissel Richtung Rhein ins Rheinhessische und den Wonnegau vorrückt, klingt das „Schänden“ etwas deutlicher durch. Nicht im Sinn von gewaltsamer Unzucht, sondern im Sinn von mehr oder weniger öffentlicher Schande preisgeben.

Schöne Grüße

MM

Hallo, Huttatta,
sollen wir jetzt schännen (ja, ich kenne das Wort auch aus dem Oberfränkischen), dass du dich im Brett vergriffen hast? Wozu haben wir denn mit vieler Mühe das Dialektbrett beim TEAM durchgesetzt?

-)

Eckard

nicht nur Saarländisch: ‚schenne‘ für schimpfen
Hallo, du Huttatta,

nur zur Abrundung:

„schenne“
wird in Weinheim aussließlich anstelle der hochdeutschen Wörter „schelten“ und „schimpfen“ gebraucht. Ausgangswort ist das gleichbedeutende mittelhochdeutsche „schenden“.

aus: Weinheimer Wortschatz

Gruß Fritz

Hallo Eckard,

sollen wir jetzt schännen (ja, ich kenne das Wort auch aus dem
Oberfränkischen), dass du dich im Brett vergriffen hast? Wozu
haben wir denn mit vieler Mühe das Dialektbrett beim TEAM
durchgesetzt?

ups, das war dann wohl ein unüberlegter Reflex-Klick aufs Deutsch-Brett. Aber wie man siehst, wird einen hier auch gehelft :stuck_out_tongue_winking_eye:

Gruß
Huttatta

Hallo Fritz,

„schenne“
wird in Weinheim aussließlich anstelle der hochdeutschen
Wörter „schelten“ und „schimpfen“ gebraucht. Ausgangswort ist
das gleichbedeutende mittelhochdeutsche „schenden“.

aus: Weinheimer Wortschatz

Also jetzt fuehl ich mich gebauchpinselt.

Liebe Gruesse
Elke

Schön, Elke!

Also jetzt fuehl ich mich gebauchpinselt.

So hast dus also richtig verstanden!!! :wink:
Und im Nachhinein meinen Dank!

Gruß Fritz