Sabbatical 2012 in Vancouver - Fragen und Tipps

Liebe „wer-weiss-was’ler“,

von Februar bis Septemer 2012 habe ich von meinem Arbeitgeber ein Sabbatical genehmigt bekommen und werde diese Zeit in Vancouver verbringen. Geplant sind 2 Monate Sprachschule, 4-5 Monate arbeiten und abschließend 1 Monat mit dem Wohnmobil reisen. Diesbezüglich habe ich noch einige Fragen und würde mich über Antworten oder auch einfach Tipps und Erfahrungsberichte von euch sehr freuen:

Krankenversicherung
• Ich bleibe weiterhin beim meinem Arbeitgeber in Deutschland beschäftig, Sozialversicherungsbeiträge werden während meines Sabbaticals also weiterhin bezahlt. Trotzdem muss ich mich für Kanada ja krankenversichern lassen. Wer kann mir hierfür eine gute und günstige Krankenversicherung empfehlen?

Aufenthaltserlaubnis
• Ich bleibe ja 7-8 Monate in Kanada. Nun kann man ja offiziell als Deutscher 6 Monate am Stück ohne Visum in Kanada bleiben. Ich hatte geplant, nach circa 5 Monaten einen kurzen Abstecher in die Staaten zu machen. Portland, Seattle oder San Franzisko. Würde es reichen, wenn ich nur einen Tag in den USA wäre, und könnte ich dann erneut wieder für 6 Monate nach Kanada einreisen? Man kann ja auch mit der Fähre recht einfach von Vancouver in die Staaten. Ist die erneute Einreise dann problemlos möglich? Oder gilt es was zu beachten?

Arbeiten in Kanada/Vancouver
• Ich würde gerne für 3-4 Monate in Kanada arbeiten (TZ oder VZ). Nun bin ich zum Antritt meines Sabaticals leider schon 38, komme als nicht mehr für das „Work&Travel“-Programm in Frage. D.h. ich benötige wohl eine Arbeitserlaubnis, oder? Kann ein kanadischer Arbeitgeber die „leicht“ beschaffen oder steckt da ein hoher bürokratischer Aufwand dahinter? Da ich ja nur für einen kurzen Zeitraum arbeiten kann, gibt es ansonsten noch Alternativen?

Sprachschule
• Kennt jemand gute und günstige Sprachschulen in Vancouver? Die ersten 2 Monate würde ich wie oben geschrieben gerne einen Sprachkurs belegen.

Wohnen in Vancouver
• Wer kann mir Tipps zur Wohnungssuche in Vancouver geben (Craigs List kenne ich schon)?

Ansonsten freue ich mich auch über alles weitere Wissenswerte und Empfehlenswerte zu Vancouver, etc…
Herzlichen Dank im Voraus für eure Bemühungen…
Euer Lordhandbag ;o)))

Hallo,

von Februar bis Septemer 2012 habe ich von meinem Arbeitgeber
ein Sabbatical genehmigt bekommen und werde diese Zeit in
Vancouver verbringen.

Herzlichen Glückwunsch!

Krankenversicherung
• Ich bleibe weiterhin beim meinem Arbeitgeber in Deutschland
beschäftig, Sozialversicherungsbeiträge werden während meines
Sabbaticals also weiterhin bezahlt. Trotzdem muss ich mich für
Kanada ja krankenversichern lassen. Wer kann mir hierfür eine
gute und günstige Krankenversicherung empfehlen?

Für Langzeitaufenthalte bieten nur eine Handvoll Versicherer eine Auslandskrankenversichung an. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit http://www.dkv.com/index.html gemacht. Jegliche Kostenerstattung kam bei mir innerhalb kürzester Zeit. Die Monatsprämien sind auch sehr moderat.

Sprachschule
• Kennt jemand gute und günstige Sprachschulen in Vancouver?
Die ersten 2 Monate würde ich wie oben geschrieben gerne einen
Sprachkurs belegen.

Ich war mit denen in England: http://www.lsi.de/sprachreisen/ex/english/kanada/van… - kann ich sehr empfehlen. Ansonsten ist das hier noch ein renomierter Anbieter: http://www.lal.de/Sprachreisen-nach-Vancouver-in-Kan…

Für den Rest deiner Fragen werden sich sicherlich andere finden, auch wenn ich denke, dass das mit der Arbeitserlaubnis nicht ganz unbürokratisch werden wird.

Viel Spaß bei den weiteren Vorbereitungen

wünscht

Chris

Hallo Herr Handtasche ;o)

von Februar bis Septemer 2012 habe ich von meinem Arbeitgeber
ein Sabbatical genehmigt bekommen und werde diese Zeit in
Vancouver verbringen.

*Neiiiiiid*

Ansonsten freue ich mich auch über alles weitere Wissenswerte
und Empfehlenswerte zu Vancouver, etc…

Zu den organisatorischen Dingen kann dir hoffentlich jemand anderer weiterhelfen. Von mir nur ein paar Tips, was den „Spaß-Anteil“ angeht.

Wenn du genug Zeit hast, würde ich auf jeden Fall einen Trip nach Vancouver Island empfehlen (geht auch mit WoMo). Da kann man leicht eine Woche verbringen mit Wandern oder Paddeln. Ich habe sowohl von Tofino als auch von Telegraph Cove aus schon Touren mitgemacht. Als Anbieter kann ich die Jungs hier empfehlen:
http://www.kayakbc.com/
Falls die Zeit für eine mehrtägige Tour nicht reicht, gibt’s auch Tagesausflüge.

Die Gegend um Tofino hat sehr schöne Strände, wo im Winter von einigen Lodges aus regelrechtes „Storm Watching“ betrieben wird. Aber auch zu den anderen Jahreszeiten kann man sich dort gut aufhalten und toll wandern. Für längere Wanderungen: Stichwort „West Coast Trail“.

Die Hauptstadt Victoria ist ebenfalls einen Besuch wert.

In Vancouver selbst kann ich emfehlen:

  • Capilano Suspension Bridge (zwar teuer, aber schön)
  • Grouse Mountain
  • Lighthouse Park
  • Jericho Beach
  • Granville Island
  • Museum of Anthropology
    und halt die „Must Sees“ wie Robson Street, Stanley Park etc.

Und wenn man schon mal in Kanada ist, sollte man sich natürlich auch mal ein Eishockeyspiel anschauen:
http://canucks.nhl.com/

Hoffe, das hilft schon mal ein bißchen.

Gruß
„Raven“

Hallo Raven,
super, vielen lieben Dank für deine Spass-Tipps.
Da ich auch schon zweimal in Vancouver war, kenne ich schon einiges :wink:))
Aber trotzdem vielen Dank! Und Eishockey werde ich mir definitv angucken…
;o)))
LG vom Handtaschenlord ;o)))

Hallo „mundraub“,
danke für deine Tipps. Werde mich mal schlau machen!
herzliche Grüße vom Handtaschenlord

work permit?
Hier findest die wichtigsten Fragen beantwortet.

http://www.cic.gc.ca/english/information/application…

Ich wuensche Dir viel Erfolg beim Überwinden der bürokratischen Hürden.

GvC