Sabine Christiansen vorbei und Steinmeier in ARD

Hi!

1.) Sabine Christiansen hat gestern abend ihre letzte Sendung im dt. TV gemacht. Köhler lobte sie. Viele Politiker hatten sich bereits zu ihren, oft zahlreichen, Einladungen dort geäußert.

Was für mich bleibt, ist ein interessantes Format und meistens 3 h zu wenig Sendezeit. Und die Lustlosigkeit, Claudia Roth letzten Sonntag richtig Dampf zu machen. Schade, hier hätte man den Weg für einen Nachfolger bereiten können. So bleibt ein fader letzter Eindruck.

Wie hat Euch die Sendung generell gefallen?

2.) Steinmeier, unser geschätzter Außenminister, war heute morgen bei Werner Sonne im Interview in der ARD. Befragt zum Thema Polen führte er die deutsche Schuld an und antwortete pflaumenweich.

Wer außer mir wartet noch auf eine klar profilierte, selbstbewusste deutsche Außenpolitik?

Grüße,

Mathias

Hi!

Hallo

1.) Sabine Christiansen hat gestern abend ihre letzte Sendung
im dt. TV gemacht. Köhler lobte sie. Viele Politiker hatten
sich bereits zu ihren, oft zahlreichen, Einladungen dort
geäußert.

Was für mich bleibt, ist ein interessantes Format und meistens
3 h zu wenig Sendezeit. Und die Lustlosigkeit, Claudia Roth
letzten Sonntag richtig Dampf zu machen. Schade, hier hätte
man den Weg für einen Nachfolger bereiten können. So bleibt
ein fader letzter Eindruck.

Wie hat Euch die Sendung generell gefallen?

Ganz schlecht, ich habe sie kaum noch angeschaut, da Fr. Christiansen kein Interesse an differenzierten Darstellungen hatte, sondern dauernd allen Diskutanten ins Wort fiel, weil sie ihren Stichwortzettel abarbeiten mußte.
Außerdem war sie häufig offensichtlich parteiisch.
Heraus kamen daher meisten nur Diskussionen auf Sprechblasenniveau.

&Tschüß

Wolfgang

Christiansen (endlich) vorbei
Moin,

Wie hat Euch die Sendung generell gefallen?

Gar nicht.
In Erinnerung bleiben mir allerdings Guido W. und seine 18%- Schuhe.
Das war Realsatire auf höchstem Niveau.

Im großen und ganzen hingen mir die Sendung und die immer gleichen Gäste zum Hals raus. Immer schön plakativ, vordergründig und langweilig.

Dass der Standort D, der jetzt plötzlich wie Phönix aus der Asche steigt, permanent schlechter geredet wurde, als er war/ist, hat den medialen Boden für Schröders Agenda 2010 und die Einschnitte ins soziale Netz bereitet. Und somit auch den Niedergang der SPD und den Ausstieg der „Linken“.

Wie titelte der Spiegel nochmal, als Sabine C. bei den Tagesthemen anfing: „Die Sendung mit der Maus“.

Gruß bobesch

Fipptehler:

die Einschnitte ins soziale Netz bereitet. Und somit auch den
Niedergang der SPD und den Ausstieg Aufstieg der „Linken“.

bobesch

Hallo Mathias,

Wie hat Euch die Sendung generell gefallen?

Müll,Müll,Müll,Müll,
Eine nicht-interessierte Moderatorin die nicht-interessierte Politiker vorgibt zu interviewen, es aber nicht einmal geschafft hat, wirklich Antworten zu erhalten. Ich habe das Ding einzweimal gesehen und das war einzweimal zu oft.

Ralph

Hi!

Wie hat Euch die Sendung generell gefallen?

Überflüssig wie ein Kropf (gleiches gilt aber für nahezu alle Talkshows)

Wer außer mir wartet noch auf eine klar profilierte,
selbstbewusste deutsche Außenpolitik?

Politik ist im Moment wohl genau der gegenteilige Ausdruck von „klare Position einnehmen“ - nicht nur außenpolitisch.

Grüße
Heinrich

Hi Mathias

Wie hat Euch die Sendung generell gefallen?

So mittelprächtig, mit Tendenz nach unten, weil da zu oft zuviel Pseudo-Großkopferte eingeladen waren und die wirklich spannenden Leute selten.
Von all diesen Polit-Talkshows gefiel mir Böhmes „Talk im Turm“ mit ABSTAND am besten. Dann kam ne Weile janischt, dann evtl. mal Maybritt Illner.
Am wenigsten gefällt mir die Maischberger. Die halte ich für total überschätzt. Was die sich schon an naiven Kloppern geleistet hat! Das geht nur durch, weil so viele Männer auf hr Äußeres abfahren.

2.) Steinmeier, unser geschätzter Außenminister, war heute
morgen bei Werner Sonne im Interview in der ARD. Befragt zum
Thema Polen führte er die deutsche Schuld an und antwortete
pflaumenweich.

Der hat wohl Angst um seinen Posten seit der Murat-Kurnaz-Affäre. :wink:

Wer außer mir wartet noch auf eine klar profilierte,
selbstbewusste deutsche Außenpolitik?

Ich.
Gruß,
Branden

Hi

Von all diesen Polit-Talkshows gefiel mir Böhmes „Talk im
Turm“ mit ABSTAND am besten.

Bis zu seinem Fiasko mit dem Jörg Haider, bald danach war ja auch Schluss, wenn ich mich recht entsinne.
Am besten gefällt mir immer noch „Hart aber Fair“ sonst kommt ja Mittwochabend auch nix gescheites :wink:

Ich.

Ich auch, und von den Polen hätte ich erst mal mein Erbgrundstück in Bogatynia(Reichenau) wieder :wink:

Gruß,
Branden

LG
Mikesch

Hi!

1.) Sabine Christiansen hat gestern abend ihre letzte Sendung
im dt. TV gemacht.

Endlich mal eine gute Nachricht.

Köhler lobte sie.

Was hattest Du erwartet? Dass er sagt, „Sie haben da aber eine ziemlich miese Sendereihe gemacht, Frau Christiansen“?

Wie hat Euch die Sendung generell gefallen?

Grottenschlecht. Eigentlich mag ich solche Sendungen gar nicht, aber „Talk im Turm“ schien mir irgendwie mehr Niveau und Unterhaltungswert zu gehabt zu haben.

Gruß, Martin

Hi,

Am wenigsten gefällt mir die Maischberger.

Bin ich eigentlich der einzige, dem immer wieder auffällt dass sich die Gäste dort ständig ins Wort fallen und nicht ausreden lassen? Ich weiß nicht warum das bei „Maischberger“ so ausufert, aber ich finde es extrem störend.

Gruß,

MecFleih

Hi MecFleih

Ich weiß nicht warum das bei „Maischberger“ so
ausufert, aber ich finde es extrem störend.

Maischbegers Talent für Polit-Talk geht gegen null.
Die sollte einfach was Anderes machen. Vielleicht sowas wie „Germanys next Super-Model“, wenn Klum keinen Bock mehr dazu hat.
Gruppen leiten kann die Maischberger jedenfalls nicht, und von Politik hat sie keinen Schimmer.
Gruß,
Branden

Hi Mikesch

Am besten gefällt mir immer noch „Hart aber Fair“ sonst kommt
ja Mittwochabend auch nix gescheites :wink:

Ich fürchte, ich hab das noch nie gesehen. Kann mich merkwürdigerweise jedenfalls nicht daran erinnern. Kann es sein, dass das ein bißchen „leblos“ ist von der Moderation und ich mich deswegen icht an die Sendung erinnere?
Gruß,
Branden

Vielleicht schaust du einfach keinen WDR…

Gruss Ivo

hallo.

Bin ich eigentlich der einzige, dem immer wieder auffällt dass
sich die Gäste dort ständig ins Wort fallen und nicht ausreden
lassen?

genau für diese fälle gibt’s eigentlich den „moderator“, der das gespräch wieder in vernünftige bahnen lenken soll.
leider scheint der sinn des wortes gemeinhin auf „jemand, der eine rundfunksendung präsentiert“ beschränkt zu sein.
aber dummerweise bringt nicht jeder, der eine sendung „moderiert“, die erforderlichen fähigkeiten mit, um mit jeder art publikum fertig zu werden und damit den job wirklich gut zu machen.
möglicherweise ist das bei maischberger trotz ihrer jahrelangen erfahrung der fall?

gruß

michael

Vielleicht schaust du einfach keinen WDR…

Doch…gern…ab und an…
Kann es nicht doch sein, dass diese Sendung etwas adynamisch oder blass ist?
Gruß,
Branden

Mittwochs abends
Hi!

Da auch ich die Sendung gut finde: Mittwoch abends, 20:15 Uhr!

adynamisch kann ich eigentlich nicht sagen!

LG
Guido

Frank Plasberg…
der Moderator von hart aber fair - war übrigens auch als Nachfolger von Sabine C. im Gespräch. Leider kam es nicht dazu.

http://www.wdr.de/tv/hartaberfair05/aktuell/

Gruß bobesch

Hi Branden

Hi Mikesch

Am besten gefällt mir immer noch „Hart aber Fair“ sonst kommt
ja Mittwochabend auch nix gescheites :wink:

Ich fürchte, ich hab das noch nie gesehen. Kann mich
merkwürdigerweise jedenfalls nicht daran erinnern. Kann es
sein, dass das ein bißchen „leblos“ ist von der Moderation und
ich mich deswegen icht an die Sendung erinnere?

leblos auf keinen Fall, sonst hätte der Plasberg dieses jahr nicht dafür irgendeinen Preis bekommen. Er lässt sich vor allem nicht mit billigen Ausreden abspeisen von seienr Kundschaft :wink:
Solltest dir morgen mal bei einer Pulle guten Weins antun :wink:

Gruß,
Branden

lG
Mikesch

der Moderator von hart aber fair - war übrigens auch als
Nachfolger von Sabine C. im Gespräch. Leider kam es nicht
dazu.

http://www.wdr.de/tv/hartaberfair05/aktuell/

Mit dem Ausstieg der prägenden Person eines solchen Formats, sollte man das einstampfen. Wie soll ein Nachfolger denn das denn so weiterführen?? Mit der Neuen vom ZDF wird das sicher nicht lange gutgehen.

Der Jauch und Plasberg taten gut daran, sich das nicht anzutun! Ohne Plasberg würd ich „Hart aber Fair“ sicher auch nicht mehr gucken…selbiges trifft auf den Millionär zu

Gruß bobesch

LG
Mikesch

Mit dem Ausstieg der prägenden Person eines solchen Formats,
sollte man das einstampfen. Wie soll ein Nachfolger denn das
denn so weiterführen?? Mit der Neuen vom ZDF wird das sicher
nicht lange gutgehen.

Anne Will ´war bei den Tagesthemen und wer sagt denn, dass es keine Änderungen geben wird?

Gruß bobesch