Sachaufgaben lösen mit Linearen gleichungssstemen

hallo an alle!

wir schreiben bald eine arbeit und ich bin nicht gerde ein mathe genie, womit ich beim lösen dieser aufgabe scheiterte. mir müssen ein gleichungssystem aufstellen und rauskommen müsste etwas um die 48 minuten…

Meißen,Oschatz und torgaun liegen an der deutschen alleenstraße. oschatz ist 27 km von meißen und 40km von torgau entfernt. von meißen startet um 9,00uhr ein PKW mit 60km/h über Oschatz nach torgau. um 9,20uhr startet in oschatz in lkw und fährt mit einer geschwinigkeit mit 45km/h ebenfalls nach torgau.

a) wann holt der Pkw den lkw ein?

vielen vielen dank für alle ideen, und ein fröhliches osterfest!

Blatt Papier nehmen

mir müssen ein gleichungssystem aufstellen und rauskommen
müsste etwas um die 48 minuten…

Meißen,Oschatz und torgaun liegen an der deutschen
alleenstraße. oschatz ist 27 km von meißen und 40km von torgau
entfernt. von meißen startet um 9,00uhr ein PKW mit 60km/h
über Oschatz nach torgau. um 9,20uhr startet in oschatz in lkw
und fährt mit einer geschwinigkeit mit 45km/h ebenfalls nach
torgau.

a) wann holt der Pkw den lkw ein?

vielen vielen dank für alle ideen, und ein fröhliches
osterfest!

… und einfach mal alle Information wie auf einer Landkarte aufzeichnen. Daraus kannst du dann die beiden Gleichungen ansetzen. Und dann natürlich gleichsetzen und nach dem gesuchten Wert aufdröseln.

wir schreiben bald eine arbeit und ich bin nicht gerde ein
mathe genie, womit ich beim lösen dieser aufgabe scheiterte.

Wo ist den da Mathematik? Ist doch nur +, -, × und ÷. Der Rechenansatz ist das Thema und das heisst verstehen.

Gruß

Stefan