Sachbeschädigung am Bahnhof - Vandalismus

Hallo Desperado!

wieso findest Du dies so schlimm? Wieso soll er/sie nicht? Ist ja wohl idiotisch und feige im Dunkel der Nacht Dinge zu zerstören.

Du schreibst von „unserem“ Fahrkartenautomat und Schaukasten
aber ich glaube nicht dass er Dir gehoert und Du oder
irgendjemand davon einen persoenlichen Schaden hat.

Schon mal drüber nachgedacht, dass die Reparaturkosten auf alle Kunden umgelegt werden? Deswegen erhöhen sich die Fahrpreise! Idiot machts kaputt, Fahrgäste zahlen. Unfair, oder?

Ich sehe Sachbeschaedigung als das kleinere Uebel - stelle Dir
vor jedes Wochenende wuerde jemand zusammengeschlagen oder
vergewaltigt werden.

Das klingt, als würde dank der Sachbeschädigung letzteres nicht passieren. Passiert aber trotzdem. Also Sachbeschädigung überflüssig. Komischer Vergleich übrigens. Als wären Sachbeschädiger auch Vergewaltiger. Kompletter Quatsch.

Betrunkene Jugendliche muessen ihre Aggression eben an etwas
ausleben und besser an Gegenstaenden als an Menschen. Vor
allem verstehe ich die Aufregung nicht wenn die Gegenstaende
nichtmal einer bestimmten Person gehoeren die dadurch z.B.
finanzielle Probleme bekommen koennte sondern z.B. der Bahn.

Betrunkene Jugendliche sollten ihre Trunkenheit unterlassen, wenn sie auf Grund des Alkoholkonsums aggressiv werden. Trinken ist das Eine, in einen Zerstörungswahn geraten ist etwas anderes.

Grüße, go

Hallo,

D.h. die Vandalisten machen das Fahrrad kaputt bis sie keine
Lust mehr haben und lassen den Rest in Ruhe.

Ein Arbeitskollege hat es aufgegeben, mit dem Fahrrad zum
Bahnhof zu fahren. Viermal das Fahrrad komplett zerstörtm nich
einfach nur beschädigt - in einem Monat. Das kann sich niemand
leisten.

Zumal keine Versicherung wegen Vandalismus zahlt. Das ging so weit, dass der aufnehmenden Beamte (weit weg und lang her) mich fragte, ob ich das Rad nicht lieber gestohlen melden wolle.

Und für mich als damals ziemlich armen Menschen war das schon heftig, dass ich kein Rad mehr hatte, weil auch die Hausratversicherung fehlte.

Aber das nur am Rande

Gruß
ALex

1 Like

Hallo,

wieso findest Du dies so schlimm?

Du schreibst von „unserem“ Fahrkartenautomat und Schaukasten
aber ich glaube nicht dass er Dir gehoert und Du oder
irgendjemand davon einen persoenlichen Schaden hat.

Wenn es der einzige Automat am Bahnhof ist, kann das ganz schön ärgerlich sein.

Ich sehe Sachbeschaedigung als das kleinere Uebel - stelle Dir
vor jedes Wochenende wuerde jemand zusammengeschlagen oder
vergewaltigt werden.

Wenn Dir jemand deine Tür eintritt, Dein Auto demoliert, funktioniert die Ansage „Sei froh, dass Du nochlebst“ nur bedingt, mal ganz davon abgesehen, dass die Grenze dann verschwimmt: „Wer überlebt, sollte nicht klagen, sondern sich freuen, dass er noch lebt.“ Damit wirst Du bei Kriegsopfern nur bedingt Erfolg haben.

Betrunkene Jugendliche muessen ihre Aggression eben an etwas
ausleben und besser an Gegenstaenden als an Menschen.

Ich war lange genug selbst betrunken, um zu sagen, dass betrunkene Jugendliche wie auch Erwachsene ihre Aggressionen nicht ausleben müssen. Warum sollten sie welche haben? Sie sollen die Ziele ihre Begierde angraben und gegebenenfalls abblitzen, sie sollen seltsame Bewegungen auf Tanzflächen machen und die Küchen ihrer Eltern vollkotzen. Aber warum sollen sie Scheiben einschlagen und gewalttätig werden. Alkohol entschuldigt schlechtes Benehmen, aber nie Gewalt, egal gegen wen. Strafrechtlich mag das ansatzweise anders lauten, aber das sind Extreme. Wer schlägt, und dann ist es egal, ob gegen Autospiegel, Fahrkartenautomaten oder Türsteherschäfen, handelt falsch, und derjenige sollte das wissen, wobei die Heftigekteit sich zwischen Material und Fleisch unterscheidet.

Vor
allem verstehe ich die Aufregung nicht wenn die Gegenstaende
nichtmal einer bestimmten Person gehoeren die dadurch z.B.
finanzielle Probleme bekommen koennte sondern z.B. der Bahn.

Dann sollten wir Verdienstnachweise in die Fenster der Autos hängen, damit nur die Spiegel der Leute über 100.000 Euro abgetreten werden.

Genau, warum sollte ein reicher Mensch gleiche Rechte wie ein armer Mensch haben: Das Abtreten einen Mercedesspiegels ist ok, das bei einem Opel Corsa bedenklich?

Ich bin jetzt zu faul zum Suchen, aber Du wirst irgendwo bei der Bahn eine Position Vandalismus finden, und die ist nicht unerheblich.

Das erste Google Ergebnis sagt 8,5 Millionen Euro für NRW. 8,5 Mio, die bei der Bahn in Schaffner, IT oder ICE-Achsen gesteckt werden könnte.

-man kann z.B. ein altes Fahrrad in der Naehe der
Vandalismusziele aufstellen und die Jugendlichen werden ihre
Aggression an den Dingen auslassen die leichter zu zerstoeren
sind - oder hast Du schon Jugendliche gesehen die gegen eine
Mauer oder einen Baum treten und schlagen?

Nein, aber leider weiss ich aus persönlicher Erfahrung, dass Vandalen immer nur die hochwertigsten Dinge zerstören. Vielleicht sollte die Bahn Ferrarris in den Bahnbereich stellen.

D.h. die Vandalisten machen das Fahrrad kaputt bis sie keine
Lust mehr haben und lassen den Rest in Ruhe.

Sie nehmen aber immer das teure neue Rad und nie Dein altes.:

Mit Verlaub, such Dir einen Pädagogikkurs, aber versuch besser nicht in der Realität zu leben, zumindest, solange Du kein Eigentum hast.

OK, erst jetzt hab ich Dein Profil gelesen.

Sollte es ernst gemeint sein, vergiss, was ich geschrieben hab und willkommen im Leben, gehe besser nicht vor die Tür.

Falls nicht, ebenfalls willkommen im Leben und fahr besser nicht Bahn. Und halte Dich von den wirklichen Problemzentren Deiner Stadt fern, es sei denn, sie ist klein genug.

Noch ein schönes Leben

ALex

3 Like

Hallo Alex,

Wenn es der einzige Automat am Bahnhof ist, kann das ganz
schön ärgerlich sein.

Nein, wenn der Automat defekt ist kann man beim Schaffner ohne Aufpreis eine Fahrkarte kaufen - aber darum geht es hier nicht.

Natuerlich ist es aergerlich wenn allgemeines Eigentum zerstoert wurde welches man gerne in Gebrauch nehmen wuerde - ich finde dies ja auch nicht toll. Aber wie Du sagst: Es ist aergerlich, nicht schlimm. Du brichst bestimmt nicht in Traenen aus wenn Du den defekten Automaten der Bahn siehst aber wenn z.B. das Haus, Auto, Rad einer Person zerstoert wurde die sich nicht einfach wieder ein neues leisten kann wiegt dies fuer die Person sicherlich schwerer - und nichts anderes will ich sagen. Ich will Vandalismus nicht verherrlichen sondern nur in Relation zum Schaden fuer die Opfer stellen.

Warum Jugendliche Aggressionen haben? Man beachte nur mal die hohe Jugendarbeitslosigkeit bzw. die vielen eigentlichen arbeitslosen Jugendlichen die in diverse Zwangsmassnahmen gesteckt werden und dort fuer die Langzeitarbeitslosigkeit vorbereitet werden. Auch Jugendliche welche einen Ausbildungsplatz haben haben genug gruende fuer Frustration da man als Azubi von Vorgesetzten teilweise wie Dreck behandelt wird.

Maennliche Jugendliche ohne Geld und/oder hohen sozialen Status werden bei der Partnerwahl auch oft benachteiligt weshalb hier die Gesellschaft auch eine Rolle spielt.

Hinzu kommt gesellschaftliches Unverstaendnis wenn ein Jugendlicher nicht arbeiten geht und wird als Verlierer abgestempelt weil er keinen Job gefunden hat.

Aggression mit Sport oder Aehnlichem abbauen? Ich glaube nicht das dies hilft.

Genau, warum sollte ein reicher Mensch gleiche Rechte wie ein
armer Mensch haben: Das Abtreten einen Mercedesspiegels ist
ok, das bei einem Opel Corsa bedenklich?

Es geht nicht um gleiche Rechte sondern um den subjektiven Schaden: Ein Reicher Mensch meldet es der Versicherung und hat nur ein wenig Schreibarbeit, ein armer hat einfach Pech gehabt und kann sein Auto, Fahrrad… wegwerfen und auf ein neues sparen wenn er es nicht reparieren kann.

Ich bin jetzt zu faul zum Suchen, aber Du wirst irgendwo bei
der Bahn eine Position Vandalismus finden, und die ist nicht
unerheblich.

Die Position ist nur deshalb so hoch weil die Bahn nicht nur kaputte Gegenstaende repariert oder ersetzt sondern auch Dinge daraus bezahlt die nicht notwenig sind wie z.B. Entfernen von Graffitti was den Bahnbetrieb in keinster Weise beeintraechtigt. Wir alle zahlen mit unseren Fahrkarten sinnlose Massnahmen wie diese und Schuld daran sind nicht die Sprueher sondern Bahnvorstaende die ein sauberes Image guenstigen Preisen bevorzugen.

Nein, aber leider weiss ich aus persönlicher Erfahrung, dass
Vandalen immer nur die hochwertigsten Dinge zerstören.
Vielleicht sollte die Bahn Ferrarris in den Bahnbereich
stellen.

D.h. die Vandalisten machen das Fahrrad kaputt bis sie keine
Lust mehr haben und lassen den Rest in Ruhe.

Sie nehmen aber immer das teure neue Rad und nie Dein altes.:

Ich habe andere Erfahrungen gemacht: Mein altes Auto und mein altes Fahrrad wurde mehrfach durch Vandalisten beschaedigt. Da frage ich mich doch wieso Vandalisten ausgerechnet etwas gegen arme Leute haben und nicht den Gewinnern der Gesellschaft das Leben schwer machen.

Gruss

Desperado

dass Du es schlimmer findest wenn z.B. der Schaukasten der
Bahn zerstoert wird und ein Grossunternehmen 0,0000000x %
ihres Jahresumsatzes fuer den Austausch aufwenden muss als
wenn z.B. das Auto oder Fahrrad eines ALG 2 Empfaengers
zerstoert wird und er monatelang fuer ein neues sparen muss
leuchtet mir nicht ein.

Ich sehe die bahn nicht als großunternehmen, sondern primär als gemeinnützige einrichtung, die den zweck hat, mich und andere (z.b. alg2-empfänger), die sich kein auto leisten können oder wollen, umweltfreundlich zu befördern. Deshalb halte ich die privatisierung der bahn (und anderer teile der öffentlichen grundversorgung) und ihren börsengang für einen aberwitzigen irrweg, der vermutlich in abesehbarer zeit korrigiert werden wird.

Gemeinnützige einrichtungen wie bahnhöfe sind besonders gefährdet, weil es keine einzelbesitzer gibt, die sie als ihren privatbesitz verteidigen. Deshalb sollten sie unter einem besonderen schutz der allgemeinheit stehen, das heißt: Jeder muss sich ein bisschen verpflichtet fühlen, diese dinge zu schützen.

M.E. werden die meisten Schaeden schnell behoben.

Das Wartehaus wird nicht von der Bahn repariert weil sie Dich
moegen und wollen dass Du Dich unterstellen kannst sondern
damit Du weiterhin die Bahn als Kunde benutzt.

Das ist bei den zuständigen leuten der bahn definitiv nicht der fall. Ich habe mit ihnen telefoniert und weiß, dass es diesen menschen ein anliegen ist, dafür zu sorgen, dass ich als fahrgast der bahn nicht im regen stehen muss. Ich habe an ihren reaktionen gemerkt, dass diese leute zur empathie mit geplagten fahrgästen fähig sind.

Der glaube, dass alle menschen unternehmer seien, die nur ihren profit im kopf hätten, ist der aberglaube unserer zeit.

Die menschen sind klüger als du denkst.

Viele grüße von tonikal

1 Like

Hallo Alex,

Wenn es der einzige Automat am Bahnhof ist, kann das ganz
schön ärgerlich sein.

Nein, wenn der Automat defekt ist kann man beim Schaffner ohne
Aufpreis eine Fahrkarte kaufen - aber darum geht es hier
nicht.

Genau

Natuerlich ist es aergerlich wenn allgemeines Eigentum
zerstoert wurde welches man gerne in Gebrauch nehmen wuerde -
ich finde dies ja auch nicht toll. Aber wie Du sagst: Es ist
aergerlich, nicht schlimm.

Nur hat die Bahn nicht nur einen Automaten, sondern viele. Und wenn Dir scheinbar der Schaden der Bahn egal ist, wird sie sich irgenwann überlegen, ob der Bahnhof, an dem ständig Automaten zerstört werden, noch lohnend sind. Und wenn Du nicht nur keinen Automaten hast sondern keine Bahn, dann geht es übers Ärgerliche hinaus.

Ich will Vandalismus nicht
verherrlichen sondern nur in Relation zum Schaden fuer die
Opfer stellen.

Und ich sage, Vandalismus hat nichts mit der Klassifizierung der Opfer zu tun. Denn dann ist die Grenze, die weh tut, auch variabel. Ich gehöre wahrscheinlich in meiner Straße zu den besser Verdienenden, weil ich einen Mittelklasse Wagen fahre und keinen Kleinwagen? Einen Automaten der NordwestBahn kaputt zu treten ist falsch, einen der DB ist nicht ganz so schlimm?

Warum Jugendliche Aggressionen haben? Man beachte nur mal die
hohe Jugendarbeitslosigkeit bzw. die vielen eigentlichen
arbeitslosen Jugendlichen die in diverse Zwangsmassnahmen
gesteckt werden und dort fuer die Langzeitarbeitslosigkeit
vorbereitet werden. Auch Jugendliche welche einen
Ausbildungsplatz haben haben genug gruende fuer Frustration da
man als Azubi von Vorgesetzten teilweise wie Dreck behandelt
wird.

Das sind alles Ursachen, an denen man sicherlich arbeiten muss (!). Nur bleibt nach wie vor die Tatsache, dass sie Unrecht tun und es ja grundsätzlich auch wissen. Bis auf diverse Besonderheiten des deutschen Rechts sollte jedem Menschen klar sein, was erlaubt ist und was nicht. Und wenn jemand etwas zerstört, dann hat er die Folgen zu tragen. Die Folgen sind nicht so umfangreich wie bei einer Körperverletzung aber sie müssen folgen.

Vielleicht ein anderes Beispiel: Ich hab als Kind Erdbeeren von den Feldern der Erdbeerbauern geklaut und hatte nicht das Gefühl, dass ihn das stören würde. Über die Handvoll hab ich mir keine Gedanken gemacht. Aber vor ein paar Wochen lese ich einen Bericht in einer für mich seriösen Zeitung, in der sich ein Apfelbauer im Alten Land (Nähe Stade) darüber beklagt, dass jeder glaubt, dass ein Apfelklau ja harmlos sei und er dadurch einen erheblichen Schaden hat (er nannte eine höhere vierstellige Summe, deren Wert ich nicht parat hab). Nun könntest Du anmerken, dass dieser Apfelbauer sicherlich hunderte von Hektar an Äpfeln hat, so dass er den Apfelklau nicht mal merkt, aber warum meint jemand, das Recht so klassifizieren zu können?

Maennliche Jugendliche ohne Geld und/oder hohen sozialen
Status werden bei der Partnerwahl auch oft benachteiligt
weshalb hier die Gesellschaft auch eine Rolle spielt.

Wie gesagt, da muss man was machen, ist aber für die von Dir genannten männlichen Jugendlichen keine Entschuldigung. Ein ländlich geprägter männlicher junger Erwachsener wird sich in einer Großstadt auch an die Verkehrsregeln halten müssen, auch wenn er keine zweispurigen Straßen ausser Autobahnen kennt (wenn er sie denn kennt).

Hinzu kommt gesellschaftliches Unverstaendnis wenn ein
Jugendlicher nicht arbeiten geht und wird als Verlierer
abgestempelt weil er keinen Job gefunden hat.

Die Grenze ist eher gezogen an der Stelle, an der man das Gefühl hat, dass er nicht arbeiten gehen will.

Aggression mit Sport oder Aehnlichem abbauen? Ich glaube nicht
das dies hilft.

Was würde helfen?

Genau, warum sollte ein reicher Mensch gleiche Rechte wie ein
armer Mensch haben: Das Abtreten einen Mercedesspiegels ist
ok, das bei einem Opel Corsa bedenklich?

Es geht nicht um gleiche Rechte sondern um den subjektiven
Schaden: Ein Reicher Mensch meldet es der Versicherung und hat
nur ein wenig Schreibarbeit, ein armer hat einfach Pech gehabt
und kann sein Auto, Fahrrad… wegwerfen und auf ein neues
sparen wenn er es nicht reparieren kann.

(Einschub, ist mir gerade eingefallen, Vandalismus wird nicht versichert.)

Das, mit Verlaub, macht mir Angst. Eine Beurteilung des Verbrechens nach der Qualität der Opfer halte ich für grenzwertig. Sicherlich wird bei der Beurteilung des Strafmaßes die Hilflosigkeit des Opfers mit einbezogen (Stichwort Kriminalität gegen Kinder), aber um mal bei dem Beispiel des Seitenspiegels zu bleiben. Ein Seitenspiegel vom Opel Corsa kostet vielleicht mit Aussenschale knapp hundert Euro. Ein Aussenspiegel an einer Mercedes S-Klasse mit integriertem Blinker kostet vermutlich mindestens 400 Euro aufwärts. Sollte also ein Spiegelabtreter am Corsa weniger bestraft werden, weil der Schaden kleiner ist. Oder sollte man erst mal schauen, wem die S-Klasse gehört? Ist er ein Vorstandsmitglied der X-Bank oder ist es die Sekretärin, die seit 20 Jahren darauf spart und nun kein Geld mehr für die Vollkasko hat und deshalb schon weit weg von allen Autos spart?
Mal davon abgesehen, wenn der Mensch mit der Vollkasko bei meiner Versicherung versichert ist, werden meine Prämien um 0,x Prozent steigen.

Ich bin jetzt zu faul zum Suchen, aber Du wirst irgendwo bei
der Bahn eine Position Vandalismus finden, und die ist nicht
unerheblich.

Die Position ist nur deshalb so hoch weil die Bahn nicht nur
kaputte Gegenstaende repariert oder ersetzt sondern auch Dinge
daraus bezahlt die nicht notwenig sind wie z.B. Entfernen von
Graffitti

Graffitti ist keine Sachbeschädigung?

was den Bahnbetrieb in keinster Weise
beeintraechtigt.

Genau, Du würdest solche Tags an Deiner Hauswand auch mögen.

Wir alle zahlen mit unseren Fahrkarten
sinnlose Massnahmen wie diese und Schuld daran sind nicht die
Sprueher sondern Bahnvorstaende die ein sauberes Image
guenstigen Preisen bevorzugen.

Nur woher nimmt ein Sprayer das Recht, etwas besprühen zu wollen, von dem der Besitzer nicht will, dass es besprüht wird? Und was würdest Du an Deinem Eigentum akzeptieren? Die Bahn hat mehr Geld als Du und ich aber sie hat auch mehr Kosten als Du und ich und warum soll sie Sprayer akzeptieren, wenn Du und ich es nicht an unserer Hauswand und unserem Auto haben wollen.

Nein, aber leider weiss ich aus persönlicher Erfahrung, dass
Vandalen immer nur die hochwertigsten Dinge zerstören.
Vielleicht sollte die Bahn Ferrarris in den Bahnbereich
stellen.

D.h. die Vandalisten machen das Fahrrad kaputt bis sie keine
Lust mehr haben und lassen den Rest in Ruhe.

Sie nehmen aber immer das teure neue Rad und nie Dein altes.:

Ich habe andere Erfahrungen gemacht: Mein altes Auto und mein
altes Fahrrad wurde mehrfach durch Vandalisten beschaedigt.

Und hat Dich das nicht geärgert? Warum sollte da ein börsennotiertes Unternehmen anders denken?

Da
frage ich mich doch wieso Vandalen ausgerechnet etwas gegen
arme Leute haben und nicht den Gewinnern der Gesellschaft das
Leben schwer machen.

Vandalismus ist erst mal nicht direkt an etwas oder jemanden gerichtet. Damit hast Du einfach Pech gehabt.
Nur wenn es an größere Objekte geht, werden bevorzugt Luxus Autos gesucht (ich denke da an Kai Diekmann als Chefredakteur der BILD, dessen Auto abgefackelt wurde. Gutheissen kann ich das auch nicht, aber ich habe mir viel Mühe gegeben, die Schadenfreude zu unterdrücken. Nur ärgere ich mich andererseits, warum ein Mensch aufgrund seinens Berufes eine privaten Schaden erleiden muss (Vandalismus zahlt kaum eine Versicherung).

Gruss

Desperado

2 Like

Hallo,

(Einschub, ist mir gerade eingefallen, Vandalismus wird nicht
versichert.)
(Vandalismus zahlt kaum eine Versicherung).

WWK problemlos, sogar schon bei Teilkasko.

Gruss,
Markus