Sachbeschädigung am Bahnhof - Vandalismus

Viermal innerhalb eines Monats haben Idioten die Scheibe unseres Fahrkartenautomaten eingeschlagen. Jedesmal in einer Nacht am Wochenende.
Schon zweimal in diesem Jahr haben Idioten die Scheibe unseres Schaukastens eingeschlagen.
Jetzt hat haben die Täter auch eine Scheibe des Wartehäuschens eingeschlagen.
Ich habe mehrmals der Polizei und der Bahn Bescheid gesagt, und die Bahn repariert die Schäden auch immer wieder.
Was können wir Anwohner und Fahrgäste tun, um die Sauerei zukünftig zu verhindern? Was schlagen Sie uns vor?
Viele grüße, tonikal

Wie wärs mit einer Bürger-/Nachbarschaftsstreife, die an entsprchenden Tagen die Augen offen hält und im Zweifelsfall die Polizei ruft.

In Hannover wurde letztes Jahr eine entsprechende Initiative gegründet:
http://www.schutzengel-hannover.de.tl/Startseite.htm

Gruß Andreas

Die Nummer der nächstgelegenen Bundespolizeiinspektion im Handy einprogrammieren und sie bei Feststellen der Schäden/Täter sofort informieren.

Gruss

Iru

Hallo,

wie sieht es mit der Beleuchtung aus? Wir haben bei uns im Wohngebiet in letzter Zeit Ärger mit marodierenden Jugendlichen. Die Genossenschaft bringt jetzt Bewegungsmelder an. Das wirkt, denke ich, sehr abschreckend, wenn man plötzlich im Flutlicht steht. Wäre vielleicht auch für Euch was?

Grüße

Hallo,

wieso findest Du dies so schlimm?

Du schreibst von „unserem“ Fahrkartenautomat und Schaukasten aber ich glaube nicht dass er Dir gehoert und Du oder irgendjemand davon einen persoenlichen Schaden hat.

Ich sehe Sachbeschaedigung als das kleinere Uebel - stelle Dir vor jedes Wochenende wuerde jemand zusammengeschlagen oder vergewaltigt werden.

Betrunkene Jugendliche muessen ihre Aggression eben an etwas ausleben und besser an Gegenstaenden als an Menschen. Vor allem verstehe ich die Aufregung nicht wenn die Gegenstaende nichtmal einer bestimmten Person gehoeren die dadurch z.B. finanzielle Probleme bekommen koennte sondern z.B. der Bahn.

Zu Deiner Frage:

Man kann echte oder Dummykameras aufstellen oder man kann dagegen psychologisch vorgehen:

-man kann z.B. ein altes Fahrrad in der Naehe der Vandalismusziele aufstellen und die Jugendlichen werden ihre Aggression an den Dingen auslassen die leichter zu zerstoeren sind - oder hast Du schon Jugendliche gesehen die gegen eine Mauer oder einen Baum treten und schlagen?

D.h. die Vandalisten machen das Fahrrad kaputt bis sie keine Lust mehr haben und lassen den Rest in Ruhe.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
falls ich hier den Sarkasmus übersehen habe und es zu ernst nehme dann nicht weiterlesen. Ansonsten:

wieso findest Du dies so schlimm?

Du schreibst von „unserem“ Fahrkartenautomat und Schaukasten
aber ich glaube nicht dass er Dir gehoert und Du oder
irgendjemand davon einen persoenlichen Schaden hat.

Ich sehe Sachbeschaedigung als das kleinere Uebel - stelle Dir
vor jedes Wochenende wuerde jemand zusammengeschlagen oder
vergewaltigt werden.

Betrunkene Jugendliche muessen ihre Aggression eben an etwas
ausleben und besser an Gegenstaenden als an Menschen. Vor
allem verstehe ich die Aufregung nicht wenn die Gegenstaende
nichtmal einer bestimmten Person gehoeren die dadurch z.B.
finanzielle Probleme bekommen koennte sondern z.B. der Bahn.

Das meinst Du nicht ernst, oder ???
Was meinst Du wehm die Automaten usw. gehören?
Natürlich hat jemand einen Schaden. Wer meinst Du das die Kosten für die Reperatur und / oder den Austausch zu tragen hat.
Wir alle!!
Mit Fahrpreiserhöhungen, schlechteren Service durch Einsparungen etc.

Wenn Du willst stell doch, wenn Du eins hast, Dein Auto dort ab und laß es von den armen jugendlichen beschädigen.

Kopfschüttelnden Gruß
Katie

2 Like

Hallo,

D.h. die Vandalisten machen das Fahrrad kaputt bis sie keine
Lust mehr haben und lassen den Rest in Ruhe.

Ein Arbeitskollege hat es aufgegeben, mit dem Fahrrad zum Bahnhof zu fahren. Viermal das Fahrrad komplett zerstörtm nich einfach nur beschädigt - in einem Monat. Das kann sich niemand leisten.

Vielleicht solltest Du mal nach dem Motto in Deiner Vika handeln und versuchen, die Welt zu verstehen. So wird das aber nichts.

Gruß
loderunner

1 Like

Hallo!

Wenngleich ich das jetzt in der Radikalität nicht teile, so hat Desperado nicht ganz unrecht. Wenn solche Phänomene in der Praxis häufig oder gehäuft vorkommen, dann muss man sich die Frage nach der Ursache stellen, egal ob es einem passt oder nicht, es genügt nicht, sich über das Verhalten dieser Personen zu empören.

Gruß
Tom

Hallo!

Am besten wird es sein, dies mit der vor Ort zuständigen Polizei abzuklären, was man da macht. Die sind nämlich in erster Linie dafür zuständig und freuen sich sicherlich um Untersützung, aber nicht um Behinderung ihrer Arbeit (was bei sicherlich gut gemeinten Bürgerinitiativen öfters der Fall ist).

Gruß
Tom

Betrunkene Jugendliche muessen ihre Aggression eben an etwas
ausleben und besser an Gegenstaenden als an Menschen. Vor
allem verstehe ich die Aufregung nicht wenn die Gegenstaende
nichtmal einer bestimmten Person gehoeren die dadurch z.B.
finanzielle Probleme bekommen koennte sondern z.B. der Bahn.

Das sehe ich nicht so. Zum einen gibt es genügend Möglichkeiten, Aggressionen so auszuleben, dass man andere nicht schädigt, zum anderen ist dieser Vandalismus nur der erste Schritt hin zu größeren (Straftaten). Wenn ich Deinen Beitrag richtig deute, heisst Du diesen Vandalismus als quasi Aggressionsblitzableiter noch für gut? Da aber dieses Verhalten nicht für alle Jugendlichen symptomatisch ist, frage ich mich schon, was denn die anderen „friedlichen“ Jugendlichen mit ihren Aggressionen anfangen. Denn dass Aggressionen zum Erwachsenwerden dazugehören, das ist doch den meisten klar. Wie man damit umgeht, das ist das Problem. Die Rechte oder Werte anderer Menschen dann mit Füßen zu treten, das ist kein Lösungsweg.
Nein, man sollte solchen Vandalismus auf keinen Fall dulden, auch wenn es andere betrifft, denn wenn in diesen „kleinen“ Sachen weggeschaut wird, ermutigt nur zu größeren. Ich setze ich mal voraus, dass Dir das „broken window“ aus New York bekannt ist…und auch, wie wirksam diese Philosophie, in die Tat umgesetzt, war und ist.

Gruss

Iru

5 Like

Hallo,

Wenn solche Phänomene in der
Praxis häufig oder gehäuft vorkommen, dann muss man sich die
Frage nach der Ursache stellen, egal ob es einem passt oder
nicht, es genügt nicht, sich über das Verhalten dieser
Personen zu empören.

Richtig. Wegschauen und Machen-lassen ist aber das Gegenteil davon.
Gruß
loderunner

2 Like

Hi,

Wie wäre es wenn die jugendlichen ihren Frust und die Aggressivität anderweitig auslaßen?
Zum Beispiel beim Sport.

Auch wir waren mal jung, hatten aber von unsere Erziehung her ein ganz anderes Verhältnis zum Rechtsgut Eigentum / Besitz eines anderen.

Gruß Katie

Wenngleich ich das jetzt in der Radikalität nicht teile, so
hat Desperado nict ganz unrecht. Wenn solche Phänomene in der
Praxis häufig oder gehäuft vorkommen, dann muss man sich die
Frage nach der Ursache stellen, egal ob es einem passt oder
nicht, es genügt nicht, sich über das Verhalten dieser
Personen zu empören.

Gruß
Tom

1 Like

Hallo Irubis,

ich kenne die Broken-Window Theorie aber bin kein grosser Fan davon.

Warum?

Erstens sind Statistiken ueber ruecklaeufige Kriminalitaetsraten nicht unbedingt verlaesslich da diese meist von diversen Behoerden erhoben werden die direkt oder indirekt unter Politikern stehen die dieses Konzept implementiert haben und auch wenn Kriminalitaetsraten ruecklaeufig sind kann dies andere Gruende haben (z.B. wirtschaftlicher Aufschwung, mehr soziale Leistungen…).

Aber gut, nehmen wir der Einfachheit wegen mal an das die Theorie stimmt:

Die zerstoerten Gegenstaende werden doch repariert - demnach duerfte es doch keinen Vandalismus mehr geben?

Ueberwachung ist m.E. meist nicht sinnvoll da man eben nicht jede Scheibe, Fahrrad, Auto… mit Kameras oder Sicherheitskraeften ueberwachen kann.

Das Ueberwachen und Bestrafen von kleinen Vorgehen fuehrt m.E. eher dazu dass normale Buerger kriminalisiert werden und eine Abneigung gegen Polizei und Staat bekommen. Z.B. haben Fahrraeder in den Niederlanden selten ein Licht - die Polizei kontrolliert dies auch haeufig was dazu fuehrt dass fast jeder einen Hass gegen die Polizei hat weil er eine Geldstrafe bezahlen musste fuer Dinge die eigentlich nicht wirklich schlimm sind.

Gruss

Desperado

P.S.: Ich habe auch eine Diskussion zur Broken-Window Theorie im Psychologieforum gestartet - dort passt das Thema besser. Ich freue mich auch dort auf Diskussionen mit Dir.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Erstens sind Statistiken ueber ruecklaeufige
Kriminalitaetsraten nicht unbedingt verlaesslich da diese
meist von diversen Behoerden erhoben werden die direkt oder
indirekt unter Politikern stehen die dieses Konzept
implementiert haben und auch wenn Kriminalitaetsraten
ruecklaeufig sind kann dies andere Gruende haben (z.B.
wirtschaftlicher Aufschwung, mehr soziale Leistungen…).

In gewissen Maße kann das stimmen, aber tatsächlich rückläufige Zahlen an Kriminalität sind auch in New York messbar. Ich erlebe sehr häufig, wie sich eine schlechte Repression auch als schlechte Prävention entpuppt.

Aber gut, nehmen wir der Einfachheit wegen mal an das die
Theorie stimmt:

Die zerstoerten Gegenstaende werden doch repariert - demnach
duerfte es doch keinen Vandalismus mehr geben?

Die Logik verstehe ich nicht. Wieso kann ich durch Reparieren den Vandalismus bekämpfen? Das Gegenteil ist eher der Fall.

Ueberwachung ist m.E. meist nicht sinnvoll da man eben nicht
jede Scheibe, Fahrrad, Auto… mit Kameras oder
Sicherheitskraeften ueberwachen kann.

Binauch kein Überwachungsfan, aber an bestimmten Stelle durchaus sinnvoll

Das Ueberwachen und Bestrafen von kleinen Vorgehen fuehrt m.E.
eher dazu dass normale Buerger kriminalisiert werden und eine
Abneigung gegen Polizei und Staat bekommen.

Dann sollten die „normalen“ Bürger sich auch wie normale Bürger benehmen und keine Straftaten begehen.

Z.B. haben
Fahrraeder in den Niederlanden selten ein Licht - die Polizei
kontrolliert dies auch haeufig was dazu fuehrt dass fast jeder
einen Hass gegen die Polizei hat weil er eine Geldstrafe
bezahlen musste fuer Dinge die eigentlich nicht wirklich
schlimm sind.

z.b. fahren in Deutschland viele viel zu schnell, die Polizei kontrolliert das auch…
Ich habe übrigens viel mit der NL-Polizei zusammengearbeitet. Ein Hassgefühl bei der Bevölkerung ist mir dort nicht aufgefallen.

P.S.: Ich habe auch eine Diskussion zur Broken-Window Theorie
im Psychologieforum gestartet - dort passt das Thema besser.
Ich freue mich auch dort auf Diskussionen mit Dir.

Ich denke, dann solltes Du Dich dann auch mal mit Kant und Hegel beschäftigen, sie haben sich recht ausführlich mit den Strafzwecken auseinander gesetzt.

Gruss

Iru

2 Like

wieso findest Du dies so schlimm?

Du schreibst von „unserem“ Fahrkartenautomat und Schaukasten
aber ich glaube nicht dass er Dir gehoert und Du oder
irgendjemand davon einen persoenlichen Schaden hat.

Es ist mein fahrkartenautomat, nämlich der, an dem ich ab und zu fahrkarten ziehen will, was nicht geht, wenn er kaputt ist. Dadurch bekomme ich probleme.

Es ist mein schaukasten mit fahrplan, nämlich der, auf dem ich nachsehen will, wann der nächste zug kommt, was nicht geht, wenn der fahrplan weg ist.

Es ist mein wartehäuschen, das mich vor regen und wind schützen soll, wenn ich auf den zug warte. Geht nicht, wenn die scheibe weg ist.

Alle diese dinge gehören auch deshalb mir, weil die reparatur derselben von meinen fahrkartenpreisen finanziert werden, also dazu beitragen, dass mir die fahrpreise erhöht werden.

Mir geht es übrigens genau umgekehrt wie dir: Ich finde die beschädigung von sachen, die von vielen menschen gebraucht werden, verwerflicher als die beschädigung von sachen, die nur von einem menschen gebraucht werden. Es werden nämlich dadurch mehr menschen geschädigt.

Dein vorschlag mit dem alten fahrrad gefällt mir übrigens. Lässt sich vielleicht umsetzen.

Viele grüße
tonikal

5 Like

Hallo,

wie sieht es mit der Beleuchtung aus?

Der bahnsteig ist hell erleuchtet und von mehreren häusern sowie von einer brücke aus sichtbar. Das schreckt die typen anscheinend nicht. Sie können sich bislang darauf verlassen, dass sich keiner darum kümmert.

Gruß von tonikal

Hallo Iru,

Die Logik verstehe ich nicht. Wieso kann ich durch Reparieren
den Vandalismus bekämpfen? Das Gegenteil ist eher der Fall.

Nach der Broken-Window-Theory kann man durch sofortiges Wiederherstellen des Ausgangszustands (Beschaedigungserscheinungen vermeiden wie z.B. zerschlagene Scheibe reparieren) wirklich die Kriminalitaetsrate senken. (Dazu mehr im Psychologieforum)

Binauch kein Überwachungsfan, aber an bestimmten Stelle
durchaus sinnvoll

Aber dadurch verschiebt sich m.E. nur die Kriminalitaet auf andere Bereiche die nicht ueberwacht werden - dann wird demnaechst eben nicht am Bahnhof sondern am Parkplatz davor randaliert usw.

Das Ueberwachen und Bestrafen von kleinen Vorgehen fuehrt m.E.
eher dazu dass normale Buerger kriminalisiert werden und eine
Abneigung gegen Polizei und Staat bekommen.

Dann sollten die „normalen“ Bürger sich auch wie normale
Bürger benehmen und keine Straftaten begehen.

Was sind denn Straftaten? Ich denke jeder hat schonmal wissentlich oder nicht gegen irgendeinen Paragraphen verstossen weil teilweise Gesetze nicht realistisch sind. Z.B. braucht man eine Genehmigung des Ordnungsamts wenn man fuer einen Umzug oder zum Beladen eben sein Auto mit Warnblinklich auf der Strasse parken moechte.

z.b. fahren in Deutschland viele viel zu schnell, die Polizei
kontrolliert das auch…
Ich habe übrigens viel mit der NL-Polizei zusammengearbeitet.
Ein Hassgefühl bei der Bevölkerung ist mir dort nicht
aufgefallen.

Es kommt erstens darauf an mit wem man zu tun hat und ausserdem wird Abneigung in den Niederlanden kulturell bedingt nicht offen gezeigt. Natuerlich hat nicht jeder einen Hass gegen die Polizei - dies ist auch nicht sehr intelligent da Polizisten (bis auf ein paar schwarze Schafe) auch nur ihren Job tun und die Anweisungen aus der Politik bekommen.

In Deutschland ist es auch nicht viel anders wie in den Niederlanden: Personen die keinenfalls kriminell sind fuerchten und hassen die Polizei und die dahinterstehende Politik weil z.B. der Ausweis abgelaufen ist, irgendeine Kleinigkeit am Auto nicht der Strassenverkehrsordnung entspricht, das Fahrrad kein Licht hat, man einen Joint einstecken hat, man mit dem Rad am Gehweg faehrt (weil es in D nunmal kaum Radwege gibt und auf der Strasse zu fahren russisches Roulette ist), usw.

Gruss

Desperado

Hallo Tonikal,

dass Du es schlimmer findest wenn z.B. der Schaukasten der Bahn zerstoert wird und ein Grossunternehmen 0,0000000x % ihres Jahresumsatzes fuer den Austausch aufwenden muss als wenn z.B. das Auto oder Fahrrad eines ALG 2 Empfaengers zerstoert wird und er monatelang fuer ein neues sparen muss leuchtet mir nicht ein.

Ich gehe immer vom subjektiven Schaden fuer den Geschaedigten aus: Eingeschlagenes Wartehaus: Es ist ein wenig windiger am Bahnsteig, mehr nicht.

Natuerlich kommt es auf den Einzelfall an: Es ist natuerlich schlimmer wenn ein Wald abbrennt der der Allgemeinheit zur Erholung dient als wenn ein Mercedesstern abgebrochen wird.

Du schreibst dass auch Du unter dem Schaden leiden musst. Ich muss Dir am Beispiel der Bahn wiedersprechen:

M.E. werden die meisten Schaeden schnell behoben.

Das Wartehaus wird nicht von der Bahn repariert weil sie Dich moegen und wollen dass Du Dich unterstellen kannst sondern damit Du weiterhin die Bahn als Kunde benutzt. Die Fahrpreise aendern sich nicht weil die Bahn hoehere Kosten (z.B. wegen Vandalismus) hat sondern weil die Bahn denkt dass die Kunden bereit sind mehr zu bezahlen was z.B. der Fall ist wenn die Benzinpreise steigen.

Wenn weniger zerstoert wird macht die Bahn mehr Gewinn, die Aktionaere freuen sich (zumindest in Zukunft) und solange Du keine Aktien der Bahn besitzt kann es Dir egal sein bzw. koenntest Du Dich freuen dass jemand ein Zeichen gegen unverschaemte Preiserhoehungen und Serviceeinsparungen gesetzt hat.

Gruss

Desperado (der uebrigens nicht das Wartehaeschen und den Schaukasten kaputt gemacht hat)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo!

Ja eh, aber damit ist das Problem halt nicht gelöst. Aber wie ich schon sagte: das einzusehen ist gar nicht so leicht.

Gruß
Tom

Hallo!

Richtig. Wegschauen und Machen-lassen ist aber das Gegenteil
davon.

Ich hab auch nicht gesagt, dass man das machen soll und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich Desperados Posting zwischen den Zeilen gelesen auch nicht ganz so verstanden habe.

Gruß
Tom