Hallo!
Ich fahre seit ca. 1 1/2 Jahren eine Sachs Roadster 125 v2. Diese hat mittlerweile 18.000 Kilometer und war immer brav in der Inspektion. Nun habe ich aber folgendes Problem: Ich kann die Maschiene einwandfrei starten, jedoch sobald ich anfahre und beschleunige (was bei einer 125er mit viel Gewicht durchaus auch kräftiger vollzogen werden muss) fängt das Motorrad an zu rütteln und zu stottern, es ist wie als wäre mein Tank leer und sie würde kein Benzin mehr bekommen, aber nach ein paar Sekunden ist es dann vorbei, nämlich genau dann, wenn ich erschrocken das Gas wieder wegnehme. Wenn ich mit diesen Rucklern die 50km/h erreicht habe und nicht mehr beschleunige, so tritt es nicht mehr auf, auch wenn ich meine zu hören, dass der Motor immernoch komisch blubbert. Kann sich das jemand erklären? Leider bin ich technisch höchst unbegabt und Fachausdrücke muss ich sowieso erstmal nachschlagen. Was ich bisher gefunden habe ist, dass man die Zündkerzen wechseln soll, davon habe ich 2, jedoch möchte ich erst andere Meinungen dazu hören, vor allem weil diese noch nicht so furchtbar alt sind…
Also nochmal kurz: Motorrad ruckelt beim Gasgeben und es scheint, als wäre kein Kraftstoff mehr vorhanden, beim Gas wegnehmen läuft alles weitgehend normal.
Wäre um eine schnelle Antwort bis Montag sehr erfreut und auch, ob ich es besser stehen lassen sollte falls ich etwas dadurch kaputt mache…
Liebe Grüße,
Simon