Hallo und zwar geht es um vollgendes.
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 4 weiteren Partein und jeder hat ( mit mir eingeschlossen ) einen Kellerabstellraum bis auf einen Mieter.
Es wurde damals versäumt oder es war so gewollt das es nur 4 Abstellräume sind.
Jetzt hat dieser besagte Mieter aber einen Raum bekommen in dem die Wasser-Gas Zähler sowie telefonanlage für die Anschlüsse drin ist und der ist abgeschlossen und nur ehr bzw. die Hausverwaltung hat den Schlüssel.
Da ich von zu hause aus Arbeite und ich das Interenet brauche hatte ich einen Techniker bestelt der auch da war heute nur musste ich ihn wegschicken weil ich nicht in den Raum kam.
Aber mal von Anfang an:
Freitag sollte der Techniker kommen da habe ich den Mieter gebeten ob er den Raum dafür öffnen könnte wiederwillig tat er es. Ich wartet auf den Techniker aber kam nicht da die Termine alle von ihm knapp gelegt waren schaffte er es nicht.
Nun schloss der Mieter die Tür wieder.
Ich vereinbarte, mit dem Techniker für heute einen Termin und da ich wusste den Mieter fragts nicht nochmal bzw. er war schon fort bat ich die Hausverwaltung den Raum zu öffnen doch die stellte sich quer und sagte mir ohne absprache mit dem Mieter ginge es nicht,
da es hausfriedensbruch wäre. Er versuchte ihn zu erreichen aber nix. Ich schielderte der Hausverwaltung mein Problem da ich das Internet brauche um zu arbeiten und wenn ich nicht arbeiten kann mir Geld verloren geht. Aber das intressieret die nicht die blieb auf dem Standpunkt das es Hausfriedensbruch wäre.
Jetzt zur meine Fragen was ein Kollege mir sagte:
1.Stimmt es das er den Raum abschließen darf ?
-
Muss der Raum nicht aufbleiben da wie schon gesagt ablese Geräte und Anschlüsse drin sind da wenn er nicht da ist ich die Leute reinlassen kann von den Firmen die ablesen müssen oder Techniker
-
Müsste nicht jeder Mieter zugang haben zu dem Raum bzw. einen Schlüssel dafür besitzen ?
Vielen lieben dank schon einmal für die Hilfe
PS: Der abgeschlossenen Raum ist kein Regulärer Abstellkellerraum