Hallo,
Generell ist ein Kaffee-Vollautomat das gleiche wie ein Espresso-Vollautomat, daher auch nicht selten die Bezeichung Kaffee-/Espresso-Vollautomat.
Zwischen Kaffee- und Espressobohnen besteht ein Unterschied. Espressobohnen sind in der Regel dunkler geröstet, haben desweiteren einen anderen Röstvorgang und bestehen meist aus mehr Arabica-Bohnen als aus Robusta-Bohnen. Durch das längere rösten nimmt der Säuregehalt in der Bohne ab, sie wird jedoch dadurch kräftiger in Geschmack und Würze.
Wenn man Espresso beziehen will, sollte der Mahlgrad recht fein sein, da in einer sehr kurzen Extraktionszeit ja die ganzen Aromen und Geschmacksstoffe (jedoch nicht die Bitterstoffe) aus den gemahlenen Bohnen gelöst werden sollen.
Sicher machen kleine Vollautomaten einen „guten“ Espresso, den richtigen Espresso bekommt man aber nur aus einem Siebträger --> würde wohl ein Barista sagen… 
Für jemanden der ab und an mal einen Espresso möchte, ist allerdings ein Vollautomat schon die richtige Wahl. Zumal man da ja auch Kaffee oder mal einen Cappuccino machen kann.
Man kann aus einer Espressobohne übrigens genauso einen Kaffee machen.
Falls noch Fragen sind… einfach nochmal melden. 
LG Birgit