Saeco Cafe Grande

erst mal guten Tag,

ich habe mir eine Saeco Cafe Grande (Vienna) gekauft und jetzt zwei Fragen:

In der Auffangschale ist immer relativ viel Wasser. Ich vermute mal so eine halbe Tasse Wasser nach 4-5 Espresso. Ist das normal?
Da das ganze Ding nur fuktioniert, wenn alle Gehäuseteile geschlossen sind, kann ich auch nicht sehen, woher das Wasser kommt.

Der Espresso ist wirklich gut, aber ein normaler gutschmeckender Kaffee ist mir noch nicht gelungen. Ist ja auch ein verlängerter Espresso. Mahlgrad ist 4, so dass der Espresso guten Schaum hat. Der Kaffee ist von Lavazza. Aber ich möchte ja auch mal einen Kaffee, der wie Filter-Kaffee schmeckt.

Wie geht’s? Oder geht es nicht??

Freue mich über jeden Tip.

Hi Wolfgang,

bei meiner Jura ist das mit der Wassermenge genauso. Eigentlich auch praktisch da man dann die Auffangschale und den Auswurfbehälter öfters leert. Der fängt relativ schnell zu schimmeln an.

Was mir aufgefallen ist ist dass der Kaffee erst nach einer längeren Anlaufzeit richtig gut schmeckt. Mittlerweile mag ich überhaupt keinen Filterkaffee mehr.

Ich weiss nicht ob die Saeco auch einen Mahlkaffee-Einfüllstutzen hat. Bei der Jura kann man separat gemahlenen Kaffee einfüllen und dann seinen „Filterkaffee“ trinken. Sonst kannst Du nur etwas mit dem Mahlgrad und der Wassermenge experimentieren.

Bye
Rolf