Habe mir über ebay eine Saeco Magic (Kaffeemaschine) gekauft. Nach dem Einschalten kommt sofort (nicht erst bei Druck auf irgendeine Taste) ein scheußliches Tock-Tock-Tock-Geräusch, wie „gewollt und nicht gekonnt“, ziemlich laut und rhythmisch. Es beginnt dann, die ganz linke Kontroll-Leuchte zu brennen. Leider habe ich keine Bedienungsanleitung, lt. Verkäufer bedeutet es „Brühgruppe nicht korrekt eingesetzt“. Habe ich natürlich probiert, ändert nichts. Das Geräusch kommt auch eher von hinten links. Entlüftet habe ich bereits.
Fällt jemandem etwas dazu ein?? Wäre super!!
Nein, da kann ich nicht weiterhelfen. Ich habe seit 1991 eine klassische Kaffeemaschine von KRUPS im Einsatz. Im gleichen Zeitraum hat mein Schwager vier Kaffeevollautomaten zum Preis von je ca. 800 Euro Wert „verbraucht“ und hatte auch nur die ersten Wochen wirklich Spaß damit. Ich habe mich nie um die Reparatur beworben, weshalb ich keine Ahnung von diesen Geräten habe. Sicher ist aber, daß ich mir nie so ein Gerät zulegen werde.
Ich wünsche Ihnen, daß sich noch ein echter Experte bei Ihnen meldet und weiterhelfen kann.
Sonnige Grüße aus Bayern,
Alois
Die Brühgruppe wird wohl defekt sein.
Aus der Ferne aber nicht zu beurteilen.
Die Brühgruppe wird wohl defekt sein.
Aus der Ferne aber nicht zu beurteilen.
Habe aus baugleicher Maschine Brühgruppe versucht einzusetzen, ohne Änderung. Können solche Maschinen „erfrieren“?? Wurde (leer) geliefetr per Paketdienst. Maschine war sehr kalt geworden …
Danke auf jeden Fall!!!
Die Brühgruppe wird wohl defekt sein.
Aus der Ferne aber nicht zu beurteilen.
Hallo,
einfrieren kann da nichts.
Aus der Ferne ohne Messungen kann ich da nur raten.
Das hilft aber hier nicht weiter.
Wärend des Brühvorgangs werden viele elektromechanische Vorgänge ausgelöst. Bei welchem es zu hacken beginnt kann nur vor Ort erkannt werden.
Wertvolle Tipps gibt es hier:
http://www.saeco-support-forum.de/forum.php?s=57f701…
Gruß
JS