'Säubern' der Kaffeemühle?

Hallo,

wir haben schon einige Jahre eine tolle Kaffeemühle mit Scheibenmahlwerk.
Nun will sie so richtig nicht mehr „müllern“, daß heißt, sie verstopft des öfteren.
Meine Frage: wie reinigt man so eine Mühle richtig?
Also mit Pinsel habe ich es schon versucht, da kommt man aber nicht mit ins Innere.
Ich will die Mühle ja auch nicht beschädigen.
Es wird sich wohl vom Kaffeemehl einiges zwischen den Mahlscheiben abgesetzt haben.
Ich dachte daran, evt. kurz etwas ganz anderes, vielleicht Reis, durchmahlen zu lassen?
Kennt sich jemand damit aus?

Liebe Grüße
Wolly

richtig: Reis
Hallo,

Ich dachte daran, evt. kurz etwas ganz anderes, vielleicht
Reis, durchmahlen zu lassen?

Das ist meines wissens nach genau das richtige! Reis ist lebensmittel echt und saugt auch zb. fette und Öle auf die sich mit der abgesetzt haben.
versuchs mal kostet nix selbst wenns nich den richtigen erfolg bringt, denek aber schon das deine Mühle dann wieder richtig „müllert“.

Liebe Grüße
Tody

Hi Wolly,
vohr Jahren hatten wir auch mal so eine Mühle. Da war das ganz einfach die Scheibe auszubauhen:
Einfach von unten die Mutter in der Mitte der Scheibe lösen und dann von oben leicht (bis mäßig!) klopfen.

Viel Spaß

Kalle

Ach so!
Danch haben wir den Rest mit Zahnbürste erledigt!

Hallo!

Salz eignet sich gut zum Reinigen von Mühlen, einfach durchmahlen.

Falls Salzreste zurückbleiben sollten, ein- bis zweimal frischen Kaffee mahlen; diesen dann natürlich nicht zum Kaffeekochen verwenden, sondern schweren Herzens wegwerfen.

Grüßle
Regina

paniermehl
hi

ich bin im kaffeebusiness :smile: nimm schlicht paniermehl (es gibt natürlich auch professionnelle sachen), aber so für den hausgebraucht tut es paniermehl schon

grüssli, fred

Hallo,

ich hatte vergessen zu schreiben daß es sich um eine elektrische Kaffeemühle handelt.
Paniermehl geht leider nicht, da mein Mann Zöliakie hat und keinerlei einheimisches Getreide darf.
Vielen Dank aber für die Antworten.

LG
Wolly