Guten Morgen!
Demnächst soll meine Mutter ein kleines Zimmer in einer Demenz-Wg ziehen. Diese ist frei geworden, da die Vorbewohnerin dort gestorben ist. Das ist nun vier Wochen her und das Zimmer, längst leer geräumt, geputzt und frisch gestrichen, riecht nach wie vor nach Urin, bzw. Sehr säuerlich, trotz beständigem lüftens.
Was kann das sein- und wie bekommt man den Geruch weg
Das Haus ist ein Neubau aus den 80er Jahren, die WG ist zu ebener Erde, der Fußboden ist mit Linolboden belegt, das Zimmer ist nach Südost ausgerichtet. Es gibt noch Holzfenster und
Und die Wände sind nur getüncht. Es ist kein Schimmel zu sehen. Die Groesse liegt bei 3,70x3,90m und Deckenhöhe ist 2,80m. Nebenan liegt die Küche mit deren Wasserseite, auch ist im Zimmer ein Waschbecken. Alles sichtbar trocken.
Es handelt sich ja um gepflegte alte Menschen, die wg Inkontinenz stets neu ‚verpackt‘ werden und auch die waesche und Körperpflege werden nicht vernachlässigt. Wo könnten hier die Ursachen liegen?
Ich bin dankbar für jeden Hinweis und Ratschlag
Mit Gruß
ThelmaLou