Hallo,
wir habe in unserem kleinen Garten an der Grundstückgrenze 3 Säulen-Wacholder in einer Gruppe stehen. Da das Rasenmähen hier ungünstig ist und ich gerne noch etwas blühendes im Garten hätte, habe ich mir gedacht die Wacholder zu unterpflanzen (evtl. kleines halbrundes Staudenbeet.
Bin noch ein wenig unerfahren und benötige noch einige Tipps. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen:
Die Wacholder sind drei Jahre gepflanzt kann man sie noch unterpflanzen?
Wenn ja, was kann ich pflanzen damit ich von Frühjahr bis Herbst etwas blühendes im Beet habe?
(Halbschatten, im Sommer ca. 3 Std. Nachmittagsonne, lehmiger Boden)
Wie bekommen ich den Rasen weg? Reicht das Gras umzugraben?
Wann ist der günstige Zeitpunkt zum Planzen? Jetzt im Herbst oder im Frühjahr?
Folgende Pflanzen habe ich mir schon angeschaut,die mir ganz gut gefallen würden:
Aconitum, Silberkerzem, Lampenputzergras, Funkien, Astilbe, Blutgras, Akelei, Phlox.
Ich hätte auch ein Bild zur Verfügung.
Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Vielen Dank
Michi