Safari Update Apple

Hallo,
hab mir iTunes 9.2 runter geladen, um das iPad verwalten zu können, kann das iTunes-Store jetzt aber nicht mehr öffnen, weil ich Safari 4.0.3 oder neuer brauche.
Bei den Softwareaktualisierungen bekomme ich aber kein Safari und auf der Apple-Homepage gibt es nur Safari 5.
Ich hab ein ca. 2 Jahre altes Macbook mit Mac OS X 10.5.2. (das ist Leopard oder?)
Soll ich jetzt Safari 5 laden oder folgen dann wieder tausend Updates, da hab ich nämlich keine Lust drauf :frowning: ?
Aber Safari 4.0.3 krieg ich nich…
Bin dankbar für jede Hilfe!

Hallo,

weil ich Safari 4.0.3 oder neuer brauche.

was hast du an diesem Satz nicht verstanden?

Eine höhere Versionszahl bedeutet = neuer

Soll ich jetzt Safari 5 laden

die Frage solltest du dir wohl selbst beantworten können!?

oder folgen dann wieder tausend Updates, da hab ich nämlich keine Lust drauf :frowning: ?

ich habe auch ein Auto, dass ich ständig auftanken muss, dazu habe ich keine Lust :frowning:
Glücklicher Weise sind die Updates kostenlos :smile:

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Da steht, man braucht Safari 4.0.3 oder neuer. Safari 5 IST neuer. Also installier das (über die SWaktualisierung und gut ist.

Ich krieg das aber nicht in der SW-Aktualisierung. Kann man das auch von der Homepage laden oder ist das dann komplizierter?

2 Like

Das geht auch und ist nicht komplizierter. Was gegen ein Systemupdate spricht, versteh ich aber nicht.

http://www.apple.com/de/safari/

Ich krieg das aber nicht in der SW-Aktualisierung. Kann man
das auch von der Homepage laden oder ist das dann
komplizierter?

Es wird dir nicht angeboten, weil dein System sowieso ziemlich hinterherhinkt. Aktuell bei 10.5 ist 10.5.8. Die Softwareaktualisierung dürfte dir auch ein Comboupdate auf 10.5.8 anbieten. Mach das, dann taucht auch Safari 5 später auf.

1 Like

Info: http://de.wikiquote.org/wiki/%C3%9Cberheblichkeit

2 Like

Info: http://de.wikiquote.org/wiki/%C3%9Cberheblichkeit

Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun. Wer sein System nicht am laufenden hält, braucht sich nicht zu wundern, daß etwas nicht funktioniert. Und etwas logisches Denken sollte jeder Computernutzer auch noch mitbringen. Wäre zumindest wünschenswert.

2 Like

Soll ich jetzt Safari 5 laden oder folgen dann wieder tausend
Updates, da hab ich nämlich keine Lust drauf :frowning: ?

Nein, anders herum. Erst die Updates, dann Safari. Du solltest dir überlegen, was dir lieber ist: keine Lust auf Updates oder keine Lust aufs iPad.

Stefan

Wobei ein upgrade auf 10.6 auch kein Fehler wäre. Bei 26,-€…

Okay, das klingt logisch :smile:
Wie ist das denn bei einem Update des gesamten Systems? Können da Daten verloren gehen?
Und wenn ja, wie kann ich sie am einfachsten sichern?

1 Like

Okay, das klingt logisch :smile:
Wie ist das denn bei einem Update des gesamten Systems? Können
da Daten verloren gehen?
Und wenn ja, wie kann ich sie am einfachsten sichern?

Daten könne bei Operationen am System immer verloren gehen. Das upgraden funktioniert aber sehr zuverlässig, Daten und Einstellungen bleiben erhalten.

Sichern sollte man seine Daten aber so oder so. Alle Festplatten haben eines gemeinsam: sie „sterben“ irgendwann.
Gerade am Mac ist die Datensicherung sehr einfach.
Seit 10.5 Leopard ist Time Machine mit an Bord. Schließ eine externe Platte an. Es fragt dann automatisch, ob es sie als backup - Medium nehmen soll. Der Rest ist selbterklärend.
Wer das nicht mag, erstellt mit Carbon Copy Cloner oder SuperDuper! ein Abbild seiner internen Festplatte auf eine externe Platte. Von diesem Klon kann man den Mac sogar booten und erst mal weiterarbeiten, wenn mal was ist. Einfach das backup wieder zurückspielen geht natürlich auch.