SafeGuard Problem

  • WinXP - SP2, eine HDD, auf zwei LW partitioniert, NTFS

  • SafeGuardEasy installiert

  • irgendetwas lief wohl nicht so, wie es soll

  • Fehler beim booten: ntoskrnl.exe beschädigt …

  • neue ntoskrnl über die Wiederherstellungskonsole kopiert (auch die vom aktuellen SP), Fehler bleibt

  • alter Wiederherstellungspunkt von Windoofs konnte nicht gesetzt werden

  • Notfalldiskette von SafeGuard: „Fatal error SGE113: Last install, uninstall, or update not complete“

  • Bootvorgang über Admin-DVD (starten von Betriebssystem) klappt aber. Daher ist wohl auch noch nichts verschlüsselt worden. Ich kann zumindest wieder mit meinem Desktop arbeiten, allerdings funktioniert der Explorer nicht mehr! (note: Die „Admin-DVD“ ist eine selbstgebastelte, bootfähige Tools-DVD)

-die boot.ini schaut auch „normal“ aus:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS=„Microsoft Windows XP Professional“ /fastdetect /NoExecute=OptIn

  • remove, repair und modify von SGE schlagen fehl

  • bevor ich jetzt als letzte Rettung mit „fdisk /mbr“ loslege, wollte ich vorher noch mal nachfragen, ob ich das gefahrlos machen kann?

Hallo,

auch laut anderer Foreneinträge (Vergleich z.B. http://board.protecus.de/t19178.htm ) sieht es nicht gut aus.
Das Sytsem neu zu installieren scheint da eher angebracht.

Gruß
h.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]