Hallo Kater
hat jemand Erfahrung mit Safer Surf?
http://www.nutzwerk.de/safersurf/anonym-tauschen/ind…
Keine eigenen. Aber lies mal http://www.heise.de/tp/deutsch/html/result.xhtml?url…
Laut eigener Aussage (und Computer-Bild-Test) ist das die
eierlegende Wollmilchsau im Internetbereich: kazaa etc. anonym
nutzen, Spamschutz, Dialerschutz, Virenschutz, Firewall,
schneller surfen …
Reines Marketing-Bla. Und nur weil Computer Blöd da was als ‚gut‘ getestet hat, heisst ja noch lange nichts.
Kennt jemand Safer Surf? Welchen Eindruck vermittelt die
Internetseite?
Die Idee von Safer Surf ist ja, dass Du alles, was Du so an Webseiten aufrufst, über deren System leitest. Also so etwas wie ein Proxyserver. Dabei sollen die Inhalte gleich nach Viren geprüft werden etc. Und es soll schneller gehen.
IMHO heisse Luft. Schnellere Ladezeiten könnte es in erster Linie bei den Webseiten geben, die sehr häufig aufgerufen werden und die der Safer Surf Server entsprechend gespeichert hat. Bloss braucht man dafür kein Safer Surf, da reicht meist der Proxy des eigenen Providers. Ausserdem hat man dann oftmals nicht die aktuellste Version der Seite, so dass man neu laden muss und es somit sogar länger dauert.
Webinhalte lassen sich nur teilweise komprimieren, was ggf. auch etwas beschleunigen könnte. Texte etwa. JPG-Grafiken dagegen kaum oder gar nicht.
Zudem stellt sich die Frage, was die Firma mit all den Daten anstellt, die über deren Systeme laufen. Ein Schelm, wer sich jetzt böses denkt…
CU
Peter