Hallöchen!
Ich habe ein Töpfchen mit richtig echtem Safran (3 g) geschenkt bekommen und würde den jetzt gerne in der Küche verarbeiten…
Leider habe ich zum einen noch niemals nicht mit Safran gekocht - Wie viel braucht man denn überhaupt? - und daraus ergibt sich direkt Frage Nummer zwei:
Gibt es leckere und nicht ganz so komplizierte Rezepte, in denen ich den Safran verwenden kann?
Ich freu mich auf Eure Tipps!
Gruß vom
Sternchen
Hi,
mein absoluter Favorit fuer kochen mit Safran ist Tandorri Chicken.
Genaues Rezept auf anfrage.
Tschau
Peter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Aioli
mit Fischsuppe
Danke!
Hmm, auf die Idee, einfach mal mit „Safran“ bei chefkoch.de zu suchen, hätte ich ja auch mal selber kommen können…
Trotzdem: Dankeschön!!!
Hallöchen!
Ich habe ein Töpfchen mit richtig echtem Safran (3 g)
geschenkt bekommen und würde den jetzt gerne in der Küche
verarbeiten…
3 g echter Safran??? Wow!! Sonst bekommt man ihn von Fuchs oder Ostmann oder so eigentlich nur in 0,1 g-Päckchen!
Gibt es leckere und nicht ganz so komplizierte Rezepte, in
denen ich den Safran verwenden kann?
Der spanische Klassiker: Paella
Außerdem: Tagliatelle mit Lachs-safran-Sauce (sehr lecker, sehr edel, sehr einfach)
Oder Süßes: Kirschenflan Rothauser Art
Ich schick Dir die Rezepte per Mail
Grüßle
Regina
P.S.: Ich arbeite in einer Gewürzmühle, und eines der Firmengerüchte besagt, daß einer unserer Chefs in seinem Safe EIN KILO SAFRAN liegen haben soll!